Schwerhörige und Gehörlose Gesellschaft › Menschen › Behinderte › Schwerhörige und Gehörlose
Es sind insgesamt 73 Einträge in Schwerhörige und Gehörlose und 11 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Unternehmensbereich der Genossenschaft Hörgeschädigten-Elektronik GHE bietet Leistungen auf dem Gebiet der Telefonvermittlung zwischen Hörenden und Hörgeschädigten sowie Dolmetschdienstleistungen an.
Informationen rund um Schriftdolmetschen (Dolmetschdienstleistung für hörgeschädigte Menschen) mit Spracherkennung, das Berufsbild Schriftdolmetschen und die Ausbildung zum Schriftolmetscher mit Spracherkennung.
Diese Seiten sind für Schwerhörige, Gehörlose und Hörende gedacht. Informationen über Arten, Ursache und Folgen der Hörschädigung, zu technischen Hilfsmitteln, zur Gebärdensprache und zum Umgang mit Hörgeschädigten.
Der Service bietet einen Katalog weltweit vorhandener Links, die regional und thematisch sortiert werden können. Zudem gibt es eine Linkliste zu weiteren Linksammlungen.
Bietet ein umfassendes Therapieprogramm für alle Arten von Hörschädigung: Artikulation, Stimmpflege, Sprachpflege, Hörtraining, Gebärdensprache, Absehen, Lippenablesen und CI-Nachsorge. [D-80686 München]
Der Verein organisiert gesellschaftliche Anlässe wie Jassen, Kegeln, Freizeit, Grillpartys, Wanderungen und Klausfeiern. Mit Vorstellung der Gegebenheiten, Termininformationen und Berichten.
Das Informationsportal der Trägerorganisation der Selbst- und Fachhilfe informiert über Themen der Behindertenpolitik, öffentliche Gebäude und Verkehrsmittel. Zudem werden Angebote für Beratung und Austausch sowie Adressen vermittelt.
Der Wiener Fürsorgeverband stellt soziale und Beratungs-Angebote, die katholische Gehörlosenseelsorge sowie seine Dienstleistungen vor. Mit vielen allgemeinen Informationen und Downloadbereich.
Ziel und Aufgabe des Vereins ist es, den Betroffenen Beratung anzubieten bezüglich der technischen Hilfsmittel sowie in sozialen Fragen. Mit Kontaktadressen, Terminen und Vorstellung von Gruppen.
Der Verein setzt sich für die Förderung der Kultur, Geschichte und Gebärdensprache der Gehörlosen ein und fördert den Austausch von Erfahrungen auf allen Gebieten der Kultur und Geschichte Gehörloser. Mit Veranstaltungshinweisen, Artikeln und Künstlerporträts.
Das Angebot stellt Berichte vergangener Veranstaltungen zur Verfügung. Die Träger des Kulturpreises des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. werden vorgestellt.
Verband mit zur Zeit 7 Lokalgruppen und etwa 70 Gehörlosen. Die christlich orientierte Selbsthilfe-Gruppe nutzt Gebärdensprache und Lautsprache gleichberechtigt miteinander. [6440 Brunnen]
Das Zentrum und Schule für Schwerhörige Kinder und Jugendliche stellt sich vor. Mit Jugendmagazin, Bekanntgabe der offenen Stellen und einer Live-Cam, die Bilder der Landenhof-Baustelle zeigt. [CH-5035 Unterentfelden]
Rheinische Förderschule für schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche sowie Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Geschichte und Angebot der Schule sowie angeschlossene Einrichtungen werden vorgestellt. [D-52072 Aachen]