
Ortsverein der Schwerhörigen Dresden e.V.
Der Ortsverein stellt sich vor und gibt Hinweise zum Umgang mit der Hörbehinderung und den Möglichkeiten der Behandlung.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Deutschland vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Ortsverein stellt sich vor und gibt Hinweise zum Umgang mit der Hörbehinderung und den Möglichkeiten der Behandlung.
Ziel und Aufgabe des Vereins ist es, den Betroffenen Beratung anzubieten bezüglich der technischen Hilfsmittel sowie in sozialen Fragen. Mit Kontaktadressen, Terminen und Vorstellung von Gruppen.
Die Interessenvertretung stellt sich vor, informiert über Veranstaltungen und Rechtliches. Mit Informationen zur Gebärdensprache.
Informationsportal für Schwerhörige, Ertaubte, CI-Träger und Interessierte mit Vorstellung der Selbsthilfeorganisation und Hinweisen zu Neuigkeiten, Service und Kontaktmöglichkeiten.
Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wurde im Jahr 1882 gegründet und hat seinen Sitz im Gehörlosenzentrum in Kiel. Insgesamt haben sich 16 Orts-, Sportvereine und Sonderorganisationen mit ihren über 800 Mitgliedern zusammengeschlossen.
Die Webseite der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e.V. vermittelt Informationen und Austauschmöglichkeiten von Betroffenen für Betroffene. Zielgruppe sind Schwerhörige, Ertaubte, Cochlea-Implant-Träger (CI-Träger) sowie ihre Angehörigen. Regelmäßig werden auch Seminare angeboten.
Es sind die Bezirks- und Ortsverbände aufgelistet und es wird zu den Terminen als auch Veranstaltungen informiert. Zudem werden mit Links auf Einrichtungen verwiesen, die spezielle Angebote für Gehörlose bieten.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Gesellschaft › Menschen › Behinderte › Schwerhörige und Gehörlose › Organisationen › Deutschland.