
Auswärtiges Amt
Außenministerium der Bundesrepublik Deutschland.
Es sind insgesamt 37 Einträge in Internationale Politik und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Außenministerium der Bundesrepublik Deutschland.
Über die Außenpolitik, Frankreichs Europapolitik, Frankophonie und das Außenministerium wird informiert.
Die Außenpolitik der Schweiz, Reisen und Leben im Ausland, die Vertretungen und das EDA werden vorgestellt.
Die überparteiliche und gemeinnützige Stiftung will unter dem Leitmotiv 'Aufbau und Festigung von Global Governance' komplexe globalpolitische Themen aufgreifen und politikfähig machen. Profil, Aktivitäten, Veranstaltungen und Publikationen werden vorgestellt.
Österreichisches Außenministerium
Der Verein unterstützt das außenpolitische Gesprächs- und Konsultationsforum Deutschlands, Frankreichs und Polens zur Förderung der Verständigung und Freundschaft der Nachbarländer unter Einbeziehung der Zivilgesellschaft. Es werden Termine, Projekte und Aktivitäten beschrieben.
Das globale Netzwerk mit nationalen Vereinigungen in Deutschland, Schweden, Schweiz und Kenia setzt sich für eine Stärkung und Demokratisierung des Systems der Vereinten Nationen und aller Global-Governance-Prozesse ein. Sie bietet News und stellt sich, ihre Themen und Projekte vor.
Bietet Literaturhinweise, Volltexte und internationale Abkommen zu außen- und sicherheitspolitischen Themen, zu Fragen der internationalen wirtschafts- und Entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, zu europapolitischen und transatlantischen Themen, regional- und länderbezogenen Fragen weltweit, auswärtiger Kulturpolitik, zu Klima, Umwelt und Energie.
Fordert mehr direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung auf allen politischen Ebenen. Informiert über demokratische Bewegungen, neueste Entwicklungen und die Aktivitäten des Vereins.
Dokumente, Themenschwerpunkte und Nachrichten zur G8-Organisation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Entwicklungspolitik anzeigen.
Darstellung der Ziele und der Umsetzung der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland.
Entwicklungspolitik Online ist ein Portal für Internet-Recherchen zu internationaler Politik, Entwicklungszusammenarbeit und Nichtregierungsorganisationen.
BanaFair informiert in deutscher, englischer und spanischer Sprache über fair gehandelte Bananen und über die politischen Hintergründe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freiwilligendienste anzeigen.
Der Blog bietet aktuelle Informationen über die gesellschaftlichen und politischen Neuerungen im Bereich des weltwärts-Freiwilligendienstes.
Die Seite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung informiert über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts und bietet eine Stellenbörse mit Einsatzplatzbeschreibungen.
Rausvonzuhaus hat viele Informationen rund um Freiwilligendienste zusammengestellt. Verlinkt ist die Seite über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts.
Alle Einträge in der Unterkategorie Handelspolitik anzeigen.
Der Text der Europäischen Investitionsbank (EIB) beschreibt die Funktion, Aufgabe, Teilnehmer und Historie der EFTA in Beziehung zur EIB.
Das Tool beschreibt schrittweise die Verfahren und Abstimmungswege von EU-Recht zu EWR-Recht.
Themenseite der EU-Verwaltung mit Zeitdokumentation und Dokumenten zum Austritt Großbritanniens aus der EU.
Webseiten zum Thema Internationale Politik in der Kategorie Gesellschaft › Politik › Internationale Politik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: