
Schweizerische Buddhistische Union
Ankündigungen, Berichte und diverse Neuigkeiten.
Es sind insgesamt 194 Einträge in Buddhismus und 10 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ankündigungen, Berichte und diverse Neuigkeiten.
Das Zentrum für Buddhismus wird von drei Gruppen aus verschiedenen Traditionen getragen: Tao (Thich Nhat Hanh - Haus Tao), Tibetisch (FPMT - Lama Zopa), Vipassana. Zusätzlich gibt es ein öffentliches Vortragsprogramm.
Über die Lehren des Buddhismus und verschiedene Buchempfehlungen. Mit Informationen zu buddhistischen Veranstaltungen in Österreich, sowie Gemeinden und Gruppen.
Vorstellung des Vereines, der Termine und der Informationsblätter.
Das Zentrum für Meditation und Studium buddhistischer und kontemplativer Traditionen stellt sich und seine Veranstaltungen vor. [D-20149 Hamburg
Der gemeinnützige Verein informiert über Ursprung und Ziel, sowie Projekte und Einrichtungen.
Veranstaltungen, Vorträge, Seminare, Texte, Hilfsprojekte, Gruppen in München.
Diamantweg-Buddhismus im Norden. Erklärungen und Informationen für Interessierte.
Die internationale Gemeinschaft beschreibt ihre Auffassung des Buddhismus, die eine zeitgemäße und der westlichen Lebensweise angemessenen Form sein soll. Mit Informationen zu den Grundlagen, Meditation und Adressen buddhistischer Zentren weltweit.
Vorstellung des Hauses, des Tempeles, der Meditation und eine Galerie.
Buddhistische Perspektiven existiert als loses Netzwerk seit 1994 in Berlin. Vorstellung der Veranstaltungen und der Lehrer.
Vorstellung der vielfältigen Möglichkeiten, Buddhismus heute kennenzulernen und zu praktizieren.
Vorgestellt werden Geschichte und Philosophie des Buddhismus sowie Publikationen des Vereines.
Ein Zentrum, in welchem Meditationsformen aus dem Reichtum der buddhistischen Geistes- und Herzensschulung vermittelt werden. Das Zentrum befindet sich in der Schweiz, in Beatenberg, am Südhang des Niederhorns.
Ein Vortrag von Alois Payer über die Verbreitung des Buddhismus im Westen. Als Beispiele dienen Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Die offizielle Web-Seite für die Schule der Lehre von Kvetoslav Minarik.
Aktuelle Mitteilungen und Informationen über das Zentrum.
Auflistung des Seminarangebotes des Seminarhauses Engl. Der Verein Engl e.V. wurde gegründet, um Veranstaltungen verschiedener buddhistischer Traditionen durchzuführen.
Web-Angebot von Frauen im Aufbruch, Verein für Studium, Lehre und Praxis des Buddhismus e.V. Vorhanden sind Beschreibungen, Termine und Leseproben für Entspannung, Meditation und Buddhismus.
Vorstellung und Informationen von Lama Ole Nydahl. Aktueller Reiseplan, Texte und ein Liste seiner Veröffentlichungen.
Informationen über die Dzogchen-Gemeinschaft von Choegyal Namkhai Norbu in Österreich. Fotos, Kontakte und Veranstaltungen.
Mitteilungen rund um das Waldhaus am Laacher See, Zentrum für Buddhismus und bewußtes Leben, Buddhismus im Westen e.V.
Die Zen-Gemeinschaft Choka Sangha e.V. steht in der Traditionslinie des Hokoji-Klosters, dem Sitz einer der 14 Rinzai-Zen-Linien in Japan, das zur Zeit von Oi Saidan Roshi geleitet wird. Bilder, Aktuelles und Informatives.
Bietet Infos zur Organisation, sowie Themen wie Erziehung, Frieden und Kultur. Mit Einblick in das Zentrum Villa Windisch-Grätz.
Von der Achtsamkeit zur Selbstermächtigung: Tipps, Training und Beratung für Menschen, die ihren eigenen WEG gehen wollen. Tägliche Zen Power-Tipps und kostenloser E-mail-Workshop.
Eine heilsame und beflügelnde Woche der Selbsterfahrung, in der Perspektiven für Lebensfreude, Visionen, Eigenverantwortung und Kreativität entstehen sollen.
Deutsche Versionen der von Martin Bradley neuübersetzten Schriften Nichiren Daishonins.
Der zen-buddhistische und tantrische Guru bietet Information über die Praxis der Meditation im Alltag.
Eine kurze Einführung in die Lotussutra-Lehre in Flash.
Meditationszentrum für Leben in Achtsamkeit (in der Tradition von Thich Nhat Hanh). Über Lehrer, Gemeinschaft (Sangha) und Programm.
Eine Sammlung von Artikeln und Vorstellung des Arbeitskreises.
Vorträge und Materialien zu Buddhismus und Neobuddhismus von Alois Payer.
Informationen zu Khordong Terchen Tulku Chhimed Rigdzin Rinpoche mit aktuellen Mitteilungen des Vereins zu Veranstaltungen in Deutschland, den Zentren in Polen und Indien. Einführung in den Buddhismus und weíterführende Texte zu den Themen Vajrayana, Dzogchen und Padmasambhava.
Informationen zur Arbeit und zum Angebot der DBU, zum Buddhismus und zu buddhistischen Schulen allgemein sowie einer Datenbank mit deutschen Gruppen und Zentren.
Termine und Themen von Vorträgen und Seminaren zu Meditation und Buddhismus von Lily Besilly.
Rede Nr.2 aus dem Dighanikaya, den langen Reden des Buddha, über die Fruchtbarkeit des entsagenden Mönchslebens. In Pali und deutsch.
Möchte darüber aufklären, dass es buddhistische Gruppen gibt, in denen sich Sektenstrukturen entwickelt haben. Bietet Prüfkriterien, versucht Ursachen zu beleuchten und menschliche Schwächen, die dazu führen.
Versucht Fakten und ausgewogene Informationen zu umstrittenen Themen im Buddhismus zu geben.
Das Buddhistische Institut der Karma Kagyü Tradition des Tibetischen Buddhismus stellt sich, den Verein, die Geschichte und das Programm vor. [D-16775 Stechlin-Menz]
Shambhala ist eine Gemeinschaft von Praktizierenden, die sich an den traditionellen Belehrungen von Buddhismus und Shambhala über eine erleuchtete Lebensführung orientiert und in diesen Pfad auch weitere kontemplative Disziplinen integriert. Stellt die Veranstaltungen und die Bücher vor. [D-33604 Bielefeld]
Meditationsübungen und Anleitungen des Meditationslehrers Shanti Moore.
Die Gemeinschaft für buddhistische Studien und Meditation stellt die Lehrer, die Termine und die Angebote vor. [D-12099 Berlin]
Themen sind Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit.
Diskussionsforum auf Google.com.
Informationen über die Lehrer, die Vision, den Verein und die Literatur.
Das Angebot der über 20 buddhistischen Zentren und Meditationsgrupppen des Diamantweg-Buddhismus in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Das Zentrum stellt Themen wie Intersein und Theravda vor und präsentiert einen Kalender mit Veranstaltungen sowie aktuelle Berichte.
Einführung in den Buddhismus und Vorstellung des Hauses.
Sammlung von Übersetzungen und Lehrvorträgen von Dr. Alexander Berzin, die hauptsächlich die Mahayana- und Vajrayana-Traditionen des tibetischen Buddhismus behandeln.
Das Internationale Netzwerk informiert über für humanitäres, menschenrechtliches, friedensförderndes und ökologisches Engagement von Buddhisten aller Traditionen.
Buddhismus aus christlicher Sicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vajrayana anzeigen.
Information über Karma Kagyü Sangha, Österreich. Buddhistisches Zentrum der Karma Kagyu Tradition unter der spirituellen Leitung des 17. Karmapa Thaye Dorje.
Informationen zur Neuen Kadampa Tradition des Mahayana Buddhismus.
Tibetan Centre unter der Schirmherrschaft Seiner Heiligkeit XIV. Dalai Lama.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.
Themenschwerpunkte: Meditationspraxis (Tibetischer Buddhismus, Vipassana, Theravada, Zen), Gesundheit und Heilung. Bücher von Pema Chödrön, Chögyam Trungpa, Jack Kornfield, Jon Kabat-Zinn und Ken Wilber.
Bücher und CDs zu den Themen Buddhismus, Entspannung / Regeneration, Meditation und Yoga.
Veröffentlicht das Lebenswerk der ersten deutschen Zen-Meisterin Brigitte D'Ortschy (Koun-An Doru Chiko Roshi).
Alle Einträge in der Unterkategorie Zen anzeigen.
Ein Zen-Portal mit Zentren, Links, Terminen, Texten, Buchempfehlungen, Bildern und Meistern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zen-Zentren anzeigen.
Eine virtuelle Akademie von Prof. Hans Wielens.
Alle Einträge in der Unterkategorie Association Zen Internationale anzeigen.
Mitglied in der Association International und stehen in enger Verbindung mit Roland Yuno Rech und Evelyn Reiko de Smedt.
Das Zen Dojo Zürich wurde 1975 von Meister Taisen Deshimaru gegründet und gehört der Soto-Schule an.
Zen-Gruppe in Stuttgart und Mitglied der Association Zen Internationale.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zen-Vereinigung Deutschland e.V. anzeigen.
Die Zen - Vereinigung Deutschland e.V. ermöglicht die Zen-Praxis in der überlieferten Tradition des Soto-Zen von Dogen-Zenji.
Das Zen-Dojo Ryu-Mon wird von M. Shudo André, einem älteren Schüler von Meister L.Tenryu Tenbreul, geleitet. Über die Termine, die Lage und die Lehrer wird informiert.
Das Zen-Dojo Ryu-Mon gehört zur Zen-Vereinigung Deutschland e.V.; (Soto- Zen) es wird von M. Shudo André, einem älteren Schüler von Meister L.Tenryu Tenbreul, geleitet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zen-Kunst anzeigen.
Die Sumi-e-Künstlerin stellt ihr Repertoire der japanischen Tuschmalerei dar.
Einführung zum Vortrag von Prof. Dr. Riuji Endo University of Library and Information Science, Tsukuba, Japan "ZEN-Malerei in Japan"
Katharina Shepherd bietet Kurse in Tuschmalerei und Kallegraphie an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theravada anzeigen.
Bietet die Vipassana-Meditationskurse in der Tradition von Sayagyi U Ba Khin an, so wie sie von S. N. Goenka gelehrt wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Das deutschsprachige Mitteilungsblatt des Netzwerks engagierter Buddhisten. Es berichtet vierteljährlich auf ca. 40 Seiten im A5-Format.
Die Zeitschrift informiert mit Reportagen, Porträts und Interviews über Hintergründe und Fakten des Buddhismus in Deutschland. Mit Leseproben und Mediadaten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neue Kadampa anzeigen.
Buddhismus.Net - Buddhistische Seite der Neuen Kadampa-Tradition (Mahayana-Buddhismus). Sie stammt von Buddha Shakyamuni und betont die tägliche Praxis des Buddhismus/ die Meditation des Buddhismus
Die österreichische Webseite der Neuen Kadampa-Tradition des Mahayana-Buddhismus. Diese geht auf Buddha Shakyamuni zurück und betont sowohl die tägliche Praxis als auch die eigentliche Meditation.
Meditation, Vorträge und Studienprogramm in der Tradition des Kadampa-Buddhismus werden angeboten. [D-76135 Karlsruhe]
Webseiten zum Thema Buddhismus in der Kategorie Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Buddhismus.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: