
Evangelische Allianz in Deutschland
Internationaler Bund von Christusgläubigen. Informationen zu den deutschen Ortsgruppen und der internationalen Organisation.
Es sind insgesamt 1057 Einträge in Christentum und 95 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Internationaler Bund von Christusgläubigen. Informationen zu den deutschen Ortsgruppen und der internationalen Organisation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theologie anzeigen.
Unter anderem mit vielen Dokumenten, zum Download oder zuschickbar.
Meta-Katalog zum Nachweis von Medien aus kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland und Österreich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationen über die Arbeit des Vereins, Publikationen und Texte.
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert in evangelischer Verantwortung den beständigen Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirchenrecht anzeigen.
Zum Landeskirchenrecht Sachsens, alter juristischer Literatur und mittelalterlichen Handschriften, mit einem Literaturführer und Umrechnung des röm. Kalenders, sowie Lernhilfen.
Informationen zum nationalen und europäischen Kirchenrecht, nach Ländern und Themen gegliedert, inklusive einer Datenbank kirchenrechtlicher Texte. Zugleich die Homepage des Schweizerischen Jahrbuchs für Kirchenrecht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Das An-Institut der Universität Potsdam wird vorgestellt. Die Site informiert über Mitarbeiter, Veranstaltungen, Seminare, Publikationen und Forschungsaktivitäten.
Das Seminar in Fribourg stellt sich vor, informiert über Forschung und Lehre und bietet ein umfangreiches Informationsangebot und Links zum Fach.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirchengeschichte anzeigen.
Homepage des Vereins zur Erforschung der Kirchen- und Religionsgeschichte im Ruhrgebiet e.V. an der Universität Bochum. Beinhaltet eine umfassende Bibliographie.
Zeugnisse Kölnischer Kirchengeschichte aus zwei Jahrtausenden. Das Projekt des historischen Archivs und der Medienzentrale des Erzbistum Köln wird vorgestellt.
Überblick über die Geschichte der evangelischen Kirchen in der DDR in 4 Teilen von 1945-1990 mit einer theologiegeschichtlichen Betrachtung unter Berücksichtigung der politischen Entwicklungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reformation anzeigen.
Stellt sich und die Fachkommissionen vor, informiert über Publikationen, Tagungen und andere Veranstaltungen.
Philipp Melanchthon war Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und Dichter. Als Reformator neben Martin Luther war er eine treibende Kraft der Reformation; als Bildungsreformer wurde er Praeceptor Germaniae (Lehrer Deutschlands) genannt. Über Vorgeschichte und Leben wird berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Täufertum anzeigen.
Informiert über Hintergründe, gesetzliche Grundlagen, die Anfänge der Täuferbewegung und insbesondere Jörg Blaurock und Jakob Hutter.
Vortrag der Humboldt-Gesellschaft über die Hutterischen Brüder, hervorgegangen aus der Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts.
Artikel von Rolf Strasser über den kurzlebigen Stadtstaat der Wiedertäufer in Westfalen und sein katastrophales Ende.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hutterer anzeigen.
Geschichtlicher Abriss der Glaubensgemeinschaft mit Vorstellung der Glaubensinhalte.
Schilderung des Lebenslaufs des Begründers der gleichnamigen Glaubensgemeinschaft.
Informiert über Hintergründe, gesetzliche Grundlagen, die Anfänge der Täuferbewegung und insbesondere Jörg Blaurock und Jakob Hutter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zwingli, Ulrich anzeigen.
Einige Angaben aus Huldreich (auch: Huldrych, Ulrich) Zwinglis Leben und Wirken.
Informationen zur Person des Reformators Zwingli und zur Entstehung der reformierten Kirche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Vorstellung der Arbeit des Instituts und Zusatzinformationen zum Reallexikon für Antike und Christentum.
Lehrangebot, Projekte und Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.
Das Archiv der pommerschen evangelischen Landeskirche stellt sich vor: Aufgaben, Bestände und Geschichte des Archivs.
Ein Linksammlung von der Universität Münster.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studium anzeigen.
Mitschriften und Hausarbeiten für Theologiestudenten sowie ein persönliches Blog zu den Themen Weltjugendtag, Theologie und Kirche.
Informationen über die Bibleschule und deren Ausbildungsangebot.
Mit Informationen zu Fach, Lehrstuhlgeschichte und Forschung, Linkseite.
Alle Einträge in der Unterkategorie Exegese anzeigen.
Informationen zum Spracherwerb mit nützlichen Links.
Artikel, Links und Bibliographie.
Lebenslauf und Publikationen des Göttinger Neutestamentlers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibelausgaben anzeigen.
Die vier Evangelien mit griechischem und lateinischem Text jeweils interlinear untereinander.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Auf der Seite der exegetischen Zeitschrift finden sich einige meist etwas ältere Artikel im Volltext.
Die halbjährlich erscheinende europäische Zeitschrift für feministische Exegese stellt Artikel im Volltext online.
Inhaltsverzeichnisse (bis 1997) sind für alle, Artikel im Volltext nur für institutionelle Abonnenten online verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.
Fachverlag mit meist eher meditativen oder allgemeinverständlichen, aber auch wissenschaftlichen Werken.
Der Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, Karten zum Thema Religion zu erstellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Liturgie anzeigen.
Viele Informationen, Angebote und Links von der Internationalen Gesellschaft für Studien des Gregorianischen Chorals (AISCGre).
Mit vielen Dokumenten und Links und einer Bibliothek mit Online-Recherche.
Sehr umfangreiche und nützliche, allgemeinverständliche Seite mit Informationen, Predigtvorschläge, Gebeten und Liedern zu den einzelnen Sonntagen und Festtagen, Links und Downloads.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.
Links zu liturgiewissenschaftlichen Quellen und Lehrstühlen, von der Uni Würzburg.
Links zu liturgisch interessanter Literatur und anderen Seiten mit wissenschaftlich relevatnen Inhalten von der Universität Bochum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.
Gemeinsame Internetplattform der drei Franz-Stock-Komitees in Paris, Chartres und Deutschland. Informationen über das Leben und Wirken von Abbé Franz Stock.
Kurzer Text über den niederländischen Theologen Harry M. Kuitert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Guardini, Romano anzeigen.
Informationen über Veranstaltungen und Publikationen sowie einige Vorträge im Volltext.
Ein Porträt Guardinis von aphorismen-archiv.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luther, Martin anzeigen.
Eine Site des gleichnamigen Vereins mit engagierten Mitgliedern aus vier Städten Thüringens und Sachsen-Anhalts, in denen heute noch zahlreiche Zeugnisse des Lebens und Wirkens des Reformators Martin Luther lebendig sind. Vorgestellt werden bedeutende Orte und Gedenkstätten, dazu Stadtpläne zur Orientierung, gepaart mit Informationen über örtliche Angebote kultureller und touristischer Art.
Biographie, Bilder und Verweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bethge, Eberhard anzeigen.
(Spiegel Online) Helmut Gollwitzer rezensiert die Biografie "Dietrich Bonhoeffer".
(Konrad Adenauer Stiftung) Ein Artikel von Tobias Korenke in "Die politische Meinung" zum Tode des Widerstandskämpfers, Theologen und Zeithistorikers. [PDF]
Alle Einträge in der Unterkategorie Melanchthon, Philipp anzeigen.
Informationen zu Leben und Zeitgeschichte von Melanchthon sowie seiner Rolle in der Reformation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Barth, Karl anzeigen.
Zur Barth- und Calvin-Forschung (Göttingen).
Allgemeine Informationen und Newsletter.
Theologische und politische Legitimierung des Widerstands gegen Hitler.
Alle Einträge in der Unterkategorie Marcion anzeigen.
Vorstellung des Begründer des Markionismus in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Harnack, Adolf von anzeigen.
Ein tabellarischer Lebenslauf Harnacks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Drey, Johann Sebastian anzeigen.
Bibliographien von Primärliteratur und Sekundärliteratur zu Johann Sebastian Drey von Abraham Peter Kustermann, teils als PDF.
Alle Einträge in der Unterkategorie Loyola, Ignatius von anzeigen.
Eine Biographie von Siegfried Hofmann.
Ein Artikel über Ignatius von Peter Knauer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bonhoeffer, Dietrich anzeigen.
Ökumenisches Heiligenlexikon
Bonhoeffer als Vorbild beim internationalen UNESCO Bildungsserver D@dalos.
Deutsche Seite ueber Bonhoeffer
Alle Einträge in der Unterkategorie Tillich, Paul anzeigen.
Ein Textauszug aus "Die verlorene Dimension" mit Arbeitsanweisungen.
Ein Artikel von Erich Franz in der Rhein-Zeitung.
Eine ausführliche Bibliographie des Philosophen Paul Tillich in Deutsch und Englisch. Sie enthält Links zu entsprechenden Webseiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wichern, Johann Hinrich anzeigen.
Vorgestellt wird die soziale Arbeit des Hauses, das von Wichern gegründet und aufgebaut wurde sowie die Geschichte dessen. [D-22111 Hamburg]
Neben einem Lebenslauf findet sich die Geschichte des Adventskranzes, als dessen Erfinder der Theologe und Sozialreformer gilt.
Die Bigrafie, das Menschenbild und das Erziehungskonzept des Theologen stehen zum Nachlesen bereit. Daneben finden sich Zitate sowie ein Werkverzeichnis und Sekundärliteraturtipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pannenberg, Wolfhart anzeigen.
Ein Artikel von Raymund Schwager über die Positionen von René Girard und Wolfhart Pannenberg.
Ein Textauszug Pannenbergs mit Arbeitsanweisungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Coreth, Emerich anzeigen.
Das Angebot der Universität Innsbruck beschreibt Leben und bibliographisches Werk des Theologen und Philosophen Emerich Coreth SJ.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rahner, Karl anzeigen.
Ein Porträt von Roman Siebenrock (Universität Innsbruck).
Biographie und Bibliographie Rahners und andere Materialien von der Universität Freiburg.
Die Akademie stellt sich vor und informiert über Veranstaltungen. Mehrere Artikele sind online abrufbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bultmann, Rudolf anzeigen.
Ein Artikel über Bultmann von Walter Lotz.
Ein Textauszug Bultmanns mit Arbeitsanweisungen.
Die Gesellschaft stellt sich und ihre Publikationen vor und stellt eine umfangreiche Bibliographie zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religionspädagogik anzeigen.
Lehrplan, Materialien und Links von der Zentrale für Unterrichtsmedien.
Viele Materialien von der Zentrale für Unterrichtsmedien.
Sehr umfangreiche Site mit viel Material, Downloads, Onlineshop, Links, Vorträgen (Realplayer nötig).
Alle Einträge in der Unterkategorie Feministische Theologie anzeigen.
Das Frauenportal der Landeskirche Württemberg bündelt Organisationen und kirchliches Engagement von und für haupt- und ehrenamtliche Frauen. Es gibt Veranstaltungshinweise, News, Foren, Voting, weitere Angebote und einen Überblick über die laufende Arbeit.
Ein Netzwerk für lesbische Frauen. Es ist außerdem das Forschungswerk für lesbische und schwule Studien NRW zu finden.
Europäische elektronische Zeitschrift für feministische Exegese.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Die akkreditierte Fachschule für Gemeindepägogik und Mission informiert über ihr Studienprogramm.
Zugang zu den Instituten und zur Fachbereichs-Bibliothek, Vorlesungsverzeichnis, persönliche Studienberatung sowie Infos der Fachschaft.
Informiert über die Fakultät, Seminare und Institute, das wissenschaftliche Personal sowie Studien- und Prüfungsordnungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theologische Ethik anzeigen.
Online-Artikel zur Moraltheologie von Aberglaube bis Zuwachs.
Links und Literatur zur Bioethik.
Sehr umfangreiche Bibliographien zu div. ethischen Themen (Uni Bochum).
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Die Einrichtung an der Universität Zürich stellt sich und die Mitarbeiter vor und informiert über Publikationen und Veranstaltungen.
Über die Forschungsschwerpunkte, Personen und Publikationen wird informiert. Mit aktuellen Meldungen sowie Hinweisen auf Lehrveranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Homepage des von Marianne Heimbach-Steins in Münster herausgegeben Periodikums mit einer Liste der erschienenen Bände.
Alle Einträge in der Unterkategorie Forschungseinrichtungen anzeigen.
Projekte ethischer Persönlichkeitsentwicklung in beruflichen Kontexten in theologischer Perspektive
Informationen, Bibliographie und Texte zum Download (Uni Frankfurt).
Alle Einträge in der Unterkategorie Systematische Theologie anzeigen.
Volltext und Suche, auch Lateinisch und zum Download.
Alle Texte des Konzils, auch mit Suche und zum Download.
Umfanreiche Seite zu Hinduismus, Judentum, Islam, Sanskrit und anderen Relgionen, von Alois Payer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Der Fundamentaltheologie-Lehrstuhl der Universität München (Prof. Armin Kreiner) stellt sich vor. Informationen zu Veranstaltungen und Forschungsschwerpunkten.
Der Lehrstuhl Fundamentaltheologie der Universität Münster (Prof. Werbick) informiert über das Fach, Lehre, Forschung und Publikationen und insbesondere das Projekt "Politische Theologie".
Der Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Universität Bamberg von Prof. Dr. Jürgen Bründl informiert über Forschung und Lehre, Publikationen und einschlägige Literatur zur Dogmatik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nachschlagewerke anzeigen.
Lesejahere A,B,C von Predigten für Sonn- und Feiertage sowie das gesamte Kirchenjahr, inklusive Fürbitten.
Kurze populärwissenschaftliche Information zum hebräischen Gottesnamen und Sammlung von Belegstellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Literaturrecherche anzeigen.
Literatur aus den Gebieten Theologie, Religionspädagogik, Sozialwissenschaft, Sozialarbeit/Sozialpädagogik.
Verzeichnis wissenschaftlicher Suchmaschinen und Medien, weltweit. Fachzeitschriften, spezielle Suchmaschinen und Links.
Mit Sondersammelgebiet Religionswissenschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Vorstellung des Direktors der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen, mit Biographie, Bibliographie und Link (Arbeitsgebiet Ökumene und christlich-jüdisches Verhältnis).
Die Seite beinhaltet Links zu Websites mit Texten von Dr. Manfred Becker-Huberti sowie ein Lebenslauf und Veröffentlichungen.
Der katholische Pfarrer berichtet über seine religiösen Anliegen und stellt populärwissenschaftliche Buchveröffentlichungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Inkl. einem Archiv alter Ausgaben mit z.T. Volltextzugriff.
Referate zu biblischen und praktisch-theologischen Themen, viele Artikel im Volltext.
Mit Suche ab 1996 und dem Jahrgang 1996 als Volltext.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse anzeigen.
Kurz gehaltene Einstiegsseite mit Links zur Theologie von Siegfried Kreuzer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bücher anzeigen.
Promotionseite des Romans "Das Übel - Blankes Grauen in den Schweizer Alpen".
Christliche Versandbibliothek. Mit Katalog, Neuzugangsliste und Bestellmöglichkeit.
Eine moderne, bibeltreue, unkonventionelle Auslegung der Offenbarung, dem Buch der Prophetie im Neuen Testament. Diese Exegese der Apokalypse bietet eine überraschende Einsicht in die Endzeit - heute.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musik anzeigen.
Musik, Materialien, Seminare und mehr für Anbetung und Musik im Gottesdienst. Mit praktischen Arbeitshilfen im PDF-Format für Bands und Veranstalter.
Internationale Vereinigung christlicher klassischer Berufsmusiker und Musikstudenten.
Vorstellung von Musikern und Seminaren besonders in den evangelischen Kirchen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Der Liedermacher beschreibt seine Musik, nennt Auftrittstermine und Engagementsmöglichkeiten, stellt Hörproben und Liedtexte zur Verfügung. [D-75045 Walzbachtal]
Alle Einträge in der Unterkategorie Gospel anzeigen.
Das Gospeltrio aus NRW spielt bei Hochzeiten in der Kirche und bietet Hörproben und weitere Informantionen.
Die Band aus Itzehoe bietet Auftritte in Kirchen, auf Straßenfesten, Hochzeiten, außerdem Gospelworkshops von Volker Dymel. Mit CD-Shop, Hörproben und Anfrageformular.
Sie singt Gospel und Blues in der Kirche. Informiert über Auftritte, das Repertoire, bietet Hörproben, Kontaktadresse und eine Linkseite.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chöre anzeigen.
Der Wiener Chor informiert über seine Geschichte, die Musik mit Hörproben, seine Events und Engagements und bietet Links und Kontakt.
Die weltgrößte christliche Gospel-Pop-Chorgruppe mit 60 Gruppen und jährlich über 1000 Konzerten. Webseite mit Fotos, Newsticker, Videos, Hörproben, Konzertterminen und Diskografie sowie Bewerbungsmöglichkeit und ausführlichen Informationen für Veranstalter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Chor aus Horw (KantonLuzern). Termine, Adressen, Musikstücke und viele Fotos.
Vorstellung der Geschichte und Informationen zu den Auftritten.
Ziele des Chors, Auftrittsdaten, Informationen für interessierte SängerInnen, Gästebuch und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Formation besinnt sich auf die Wurzeln der Gospel Musik, der sogenannten African Gospel, und interpretiert Liedgut dieses Genre. Geboten werden Infos, Termine, Aktuelles, Geschichte und Kontakt.
Der Chor aus Unna interpretiert bekannte Songs, meist mit überraschend anderen Texten. Geboten werden Infos, Terminplan und Kontakt.
Der junge Chor aus dem Gebiet der schwäbischen Alb bietet mit seinen Untergruppen VOX und Good Choice ein breites Musikspektrum. Geboten werden Infos zu den Besetzungen, News, Bilder, Terminplan, Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum Liederkranz Heldenfingen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirchenmusik anzeigen.
Musik für Kirche und Feier mit Niveau aus Bottrop. Die Musik und das Trio werden mit Fotos, Musikbeispielen, Terminen und Links zum R&P-Chor und zur Kirchenmusik vorgestellt.
Der Chor singt vor allem in der Liturgie, selten auch Konzerte. Das Repertoire umfasst traditionelle Gesänge und Sätze bekannter russischer Komponisten. Über Geschichte, Fotos und Musik des Chores sowie Terminankündigungen.
Der Chor stellt sich und sein Repertoire vor. Außerdem werden die Termine aufgelistet und eine umfangreiche Bildergalerie präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Nischenfestival für christliche Rockmusik. Tickets und Information rund um das Rockfestival im Haus Ennepetal.
Projekt Himmelszelt bietet Konzerte, Gottesdienste und Unterhaltung live im Zelt. Kinderzirkus und Zirkuszelt vermitteln gute Atmosphäre.
Stellt die Gottesdienste, die Chöre, die regelmäßigen Angebote und die Projekte vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medien anzeigen.
Berichtet über die Arbeit der Rundfunkstation und Radio zum Live-Mithören im RealAudio-Format.
Informationen über die eigenen evangelistischen Medien, wie Schriften, CDs und Kalender für missionarische Gemeinden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelisation anzeigen.
Die jungen Christen aus Franken führen eigene evangelistische Theaterstücke auf. Chronik, Repertoire, Aufführungstermine und Fotos.
Die Deutschen Zeltmission e.V. veranstaltet Evangelisationen und missionarische Angebote für Gemeinden. Daneben bietet sie Erholungsangebote im Freizeitheim Patmos bei Siegen.
Das GEN führt weltweit Evangelisationen und Evangelisationsschulungen durch. Informationen über Projekte und Gebetsanliegen, dazu Fotogalerien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibel anzeigen.
Altes und Neues Testament in der revidierten Fassung von 1984.
Vollständige Elberfelder-Übersetzung, die als wortgenauste deutsche Bibel gilt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studien anzeigen.
Viersprachige Interlinearübersetzung der ersten 11 Kapitel des 1. Mose (Hebraeisch, Griechisch (Septuaginta, LXX), Latein (Vulgata), Deutsch).
Das private Angebot von Wolfgang Schneider bietet Studien, Artikel und online Kurse zu biblischen Themen, die teilweise speziell für Kinder aufbereitet wurden. [D-53343 Wachtberg-Villip]
Bibelverse mit einem System auswendiglernen. Die Bibelverskarten können auch ausgedruckt, selbst erstellt oder downgeloadet werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Themen wie Religionen, Grundlagen des Glaubens, Jesus Christus und Glaubensthemen im Jahreskreis werden auf Multimedia-CDROMs behandelt. Mit Bestellmöglichkeit per E-Mail.
Biblia ist eine Literaturverwaltung, die speziell zur Erfassung von exegetischer Literatur konzipiert worden ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Texte und Predigten anzeigen.
Lyrik, Ansprachen und Kunstprojekte zu aktuellen Lebens- und Glaubensfragen. Biographische Informationen und Fotos des Aachener Lyrikers und Priesters Christoph Stender.
Predigten, ausgearbeitete Kindergottesdienste, Konzept der Kindergartenarbeit, Infos über die Kirchen in Groß Elbe, Klein Elbe, Gustedt.
Mit Predigtverzeichnis, kompletter Bibel in der Luther-Übersetzung, Textwerkstatt mit Zitaten und Gedichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Internet anzeigen.
Diskussionsforum auf Google.com.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studenten anzeigen.
Selbstdarstellung, Förderungsprogramme und Veranstaltungen des Begabatenförderungswerks der Evangelischen Kirchen.
Das Grazer Zentrum benediktinischer Spiritualität und Seelsorge des Klosters Admont ist zugleich Studentenheim. Über Anliegen, Gottesdienste, Veranstaltungen und Wohnmöglichkeit wird informiert.
Seelsorge für Studierende - per E-Mail und Telefon.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studentengemeinden anzeigen.
Die KHG (Katholische Hochschulgemeinde) Braunschweig, Gruppen und Termine, Ansprechpartner und Gottesdienste werden vorgestellt.
Das Programm, Kontakte und das Haus der KHG Landau werden vorgestellt.
Eine Beschreibung der Aktivitäten und Veranstaltungen in der Gemeinde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studentenmission Deutschland anzeigen.
Die Gruppe stellt sich und ihre Aktivitäten vor.
mit Selbstdarstellung und Vorstellung der Veranstaltungsreihen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Campus für Christus anzeigen.
Die Campus für Christus Hochschulgruppe Augsburg stellt sich und ihre Vision vor und informiert über Kreise und Veranstaltungen.
Campus für Christus ist ein eingetragener Verein, der zum Ziel hat, 'an der Ausführung des weltweiten Missionsauftrages der christlichen Kirchen mitzuarbeiten'.
Ein Kurzer Überblick über die Aktivitäten und die Kontaktadressen des Campus für Christus in Berlin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte anzeigen.
Die Firma aus München stellt sich und ihre Werkstätten vor und bietet Kirchenausstattung, sakrale Kunst, Paramente und Devotionalien in großer Auswahl an.
Die Vereinigung stellt sich und ihre Mitglieder vor und bietet Einblicke in die Werkstätten und Produkte.
Bietet Liedprojektoren und Anzeigegeräte für Kirchen in bewährter Technik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fest- und Feiertage anzeigen.
Berechnung der Termine von Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten von 1600 bis 2399.
Thomas Ter-Nedden in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-reformierten Landeskirche Zürich beleuchtet auf verschiedene Weise das Thema: weltlich, medizinisch, religiös, geschichtlich.
Verse, Gedichte, Taufsprüche und Glückwünsche sowie Wissenswertes rund um die Taufe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pfingsten anzeigen.
Der Feiertag wird mit seiner religiösen und gesellschaftlichen Bedeutung beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weihnachten anzeigen.
Es werden Bilder von Weihnachtskrippen aus verschiedenen Kulturen gezeigt und eine Sammlung von Gedanken zu Krippen sowie von Weihnachtsliedern zusammen mit Weihnachtsbildern veröffentlicht.
Seit 1953 sind die Sternsinger am Tag der Heiligen drei Könige unterwegs und bringen die Frohe Botschaft von der Geburt Christi sowie den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus Segne dieses Haus) in die Familien. Das aktuelle Thema und Hintergrundinformationen werden vorgestellt.
Sermon-online bietet Predigten und Gottesdienste zum Weihnachtsfest zum Anhören und Downloaden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostern anzeigen.
Erläutert religiöse Hintergründe zur Karwoche und den Osterfeiertagen und den bekannten Brauchtümern.
Eine Einführung in die Geschichte der Kalender- und Osterberechnung und verschiedene Berechnungsverfahren.
Links zum Thema Ostern vom Portal der katholischen Kirche in der Schweiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Via Lucis anzeigen.
Die Entstehung und die Stationen des Lichtwegs werden vorgestellt.
Die Idee und Geschichte des 'Lichtwegs' mit Bezug auf kirchliche Dokumente werden vorgestellt und durch Beispiele ergänzt. Seite des Instituts für Salesianische Spiritualität.
Der 'Erhaltungs- und Errichtungsverein Via Lucis' gestaltet in Schönbach, Niederösterreich, bis 2018 vierzehn Stationen dieses begeh- und erlebbaren Lichtwegs. Das Projekt wird vorgestellt, ein Begleitgebet zu jeder Station von Don Sabino Palumbieri ist abrufbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.
Vorstellung des Giessener Verlagshauses und seiner Angebotspalette an Büchern und christlicher Software, mit Online Shop.
Die Mönche von Münsterschwarzach präsentieren ihr Verlagsprogramm an Kalendern, Büchern und Kleinschriften, unter anderem von Anselm Grün.
Ausgewaehlte Angebote mit Lebenshilfe und Orientierung, Vorstellung des Verlagsprogramms an Büchern und Periodika.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Christen aller Konfessionen und Generationen kommen am jährlich aus ganz Deutschland zum Jesus-Tag nach Berlin.
Christival ist ein Kongreß junger Christen in mehrjährigem Abstand. 2008 findet es Anfang Mai in Bremen statt. Hintergründe und Informationen zu vergangenen und zukünftigen Programmen.
Eine per Satellit übetragene evangelistische Veranstaltung, die im Abstand von 2-3 Jahren viele hundert Orte in Deutschland und Europa verbindet. Über die Entstehungsgeschichte, vergangene und zukünftige Programme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mission anzeigen.
Richtet die christliche Botschaft unter Seeleuten aus. Gästebuch und Verknüpfungen zu den einzelnen Missionen. Ständig aktuelle Angebote für günstige Übernachtungen.
Der deutscher Förderkreis von indischen Missionswerken präsentiert seine Arbeitszweige und informiert über die eigene Geschichte.
Schweizer Zweig der Mission für Süd-Ost-Europa, Gottes Wort den Völkern, auch in der Schweiz! Literaturmission und Kurzeinsätze in Osteuropa.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Informations- und Austauschplattform mit christlichen Nachrichten, Magazin, Forum, Chat, Freemail und Adressverzeichnis.
Ein christlicher Internettreffpunkt und ein Webportal der Freikirchlichen in Österreich. Bietet aktuelle Informationen aus dem Bereich Religion in Österreich.
Christlicher Webkatalog. Enthält auch Kleinanzeigen und Veranstaltungstermine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemeinschaften anzeigen.
Engagiert sich für ein Deutschland nach Gottes Geboten. Über die Themen und die Publikationen wird informiert.
Vorstellung katholischer und ökumenischer Gemeinschaften und Bewegungen in Deutschland und Österreich, die von der katholischen Kirche anerkannt werden oder in der Gründungsphase stehen.
Information zur Association La Voie, die Christen und Suchenden Gelegenheit gibt zur Beschäftigung mit der Bibel und christlicher Gemeinschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Methodisten anzeigen.
Vorstellung der Gemeinden und Werke, mit allen Kontaktadressen und überregionalen Veranstaltungsterminen, Predigten, Informationen zu Frauen- und Jugendprojekten.
Umfangreiche Informationen zur EMK sowie zu den im Bezirk angebotenen Veranstaltungen und Gruppen. Mit Gemeindebrief und Details zu den Gemeinden in Waiblingen, Rommelshausen, Kleinheppach und Neustadt.
Die Bezirke Karlsruhe, Durlach und Grötzingen stellen gemeinsam ihre Gemeinden vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jesus Freaks anzeigen.
Homepage der christlichen Gruppe mit Informationen zu Aktivitäten, Gottesdienst und Kontaktmöglichkeiten.
Presseinfos, Fotogalerie und Berichte zum jährlichen alternativen Jesus-Festival mit 4 Bühnen, 6000 Besuchern und mehr als 40 Bands sowie parallelen Gottesdiensten und Sportangeboten.
Einladung zum wöchentlichen Gipfeltreffen und mit Bildern von Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mormonentum anzeigen.
Texte der Evangelischen Informationsstelle in der Schweiz.
Berichte und Links zu den mormonischen Gemeinschaften, von confessio.de zusammengestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage anzeigen.
Reisebericht aus Salt Lake City von Prof. Albrecht.
Texte und Melodien von 210 Liedern
Informationen über den Glauben der Heiligen der letzten Tage mit persönlichem Zeugniss.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemeinden und Pfähle anzeigen.
Gemeinden, Genealogie-Forschungsstellen, Pfahlzeitung, Kalender und weitere lokale Informationen
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Wir sind eine Musicalgruppe des HLT-Pfahles Dortmund, die seit 1990 besteht.
Musikalische Darbietungen im HLT-Pfahlzentrum Hamburg
Alle Einträge in der Unterkategorie Mission anzeigen.
Informiert über ehemalige Missionare und Kirchenmitglieder der aufgelösten Leipzig-Mission.
Die ehemaligen Missionare der Hamburg-Mission.
Alle Einträge in der Unterkategorie Presseartikel anzeigen.
Die Entführung der 15-jährigen Elizabeth Smart im US-Bundesstaat Utah gibt der Polizei weiterhin Rätsel auf. Der mutmaßliche Kidnapper, ein religiöser Fanatiker, soll das Mädchen als Zweitfrau erwählt haben. Unklar ist, warum die Entführte in neun Monaten keinen Fluchtversuch unternahm.
Neun Monaten lang schleppte sie ihr Entführer kreuz und quer durch die USA. Längst hatte die Polizei die Hoffnung aufgegeben, das 15jährige Mädchen jemals lebend wieder zu sehen. Jetzt wurde Elisabeth Smart auf einem Parkplatz aus den Fängen eines religiösen Fanatikers befreit.
Es sieht so aus, dass die Kidnapper, das Ehepaar Brian David Mitchell (49) und Wanda Barzee (56), Elizabeth einer Gehirnwäsche unterzogen haben. Angeblich soll Gott Mitchell die Tat befohlen haben. Er wollte Elizabeth als Zweitfrau.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirche Christi mit der Elias-Botschaft anzeigen.
Einführung und Links zu dieser Gemeinschaft im Mormonentum
Überblick, Beschreibungen und Links zu dieser Kirche und ihren mormonischen Wurzeln
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemeinschaft Christi anzeigen.
Kurzinformation und Links zur Reorganisierten Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage.
Überblick, Neuigkeiten und Beschreibungen zu dieser Kirche und ihren mormonischen Wurzeln
Alle Einträge in der Unterkategorie Charismatische Erneuerung anzeigen.
Die katholische, charismatisch geprägte Glaubensgemeinschaft stellt sich und ihre Aktivitäten in Österreich vor.
Die evangelische Freikirche lädt zu Veranstaltungen ein und stellt sich und ihre Arbeitszweige vor, darunter Jugendkirche, Kleingruppenarbeit, Mission und Sozialarbeit mit Obdachlosen, indischen Straßenkindern und afghanischen Flüchtlingen.
Die evangelikal-charismatische Freikirche, die 1988 von Wolfram Kopfermann gegründet wurde präsentiert ihre Grundlagen, Gemeinden und Gründungsvorhaben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gemeinde Christi anzeigen.
Die Gemeinde Breitenbachplatz stellt sich vor. Mit Terminen, Adressen, FAQ und einem Gästebuch.
Die Glaubensgemeinschaft stellt sich vor und informiert über Gemeinden in Deutschland und Europa, dazu finden sich Freizeiten und Buchempfehlungen.
Eine christliche Gemeinde in Luzern mit Gottesdienst, Bibelstunden, Kinderstunden und weiteren christlichen Angeboten und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zwölf Stämme anzeigen.
Artikel von Sylvain Coiplet über ein Gerichtsurteil, dass die Kinder von Anhängern der Glaubensgemeinschaft zur Teilnahme am öffentlichen Schulunterricht verpflichtet.
Die auf dem Prinzip Freundschaft basierende religiöse Kommune beschreibt den selbst gewählten Weg zum Erwerb der Kunst des Liebens und erläutert ihre Lebensform und -anschauung mit den Zielsetzungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes anzeigen.
Die Freikirche lädt zu Gottesdiensten, Bibelstudien und weiteren Aktivitäten ein und informiert über ihren Glauben.
Die Gemeinde stellt sich vor und lädt zu ihren Gruppen und Veranstaltungen ein, dazu gibt eine Bildergalerie EInblicke ins Gemeindeleben.
Vorstellung der Gemeinde mit Terminen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heilsarmee anzeigen.
Die "Freikirche mit einem ausgeprägten sozialen Gewissen" stellt sich vor und informiert über ihre Aktivitäten. Mit Geschichtlichem Rückblick, Links auf einzelne Divisionen und der Zeitschrift "Der Kriegsruf".
Die NJA koordiniert die Jugendarbeit der Heilsarmee-Gemeinden in Deutschland. Es finden sich Einladungen zu Veranstaltungen und Freizeiten, Forum, Fotogalerie sowie die Zeitschriften "Kids first" und das "VIP-Magazin".
Das Werk stellt sich vor, informiert über Auftrag und Ziel der Arbeit und bietet ein Verzeichnis der Sozialeinrichtungen der Heilsarmee.
Webseiten zum Thema Christentum in der Kategorie Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Christentum.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: