Gemeinsame Institutionen
Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Christentum › Ökumene › Gemeinsame Institutionen
Es sind insgesamt 5 Einträge in der Kategorie Gemeinsame Institutionen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ist das offizielle Arbeitsorgan der christlichen Konfessionen in Deutschland. Die Seite enthält umfangreiches Material zu Projekten und Dokumenten der offiziellen Ökumene.
-
-
Konferenz Europäischer Kirchen – Wikipedia
Die Ökumenische Organisation, die Altkatholiken, Anglikaner, Baptisten, Lutheraner, Methodisten, Orthodoxe, Pfingstkirchen und Reformierte aus 123 Kirchen und 25 assoziierte Organisationen in allen Ländern des europäischen Kontinents miteinander verbindet, wird vorgestellt.
-
Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK)
Der ÖRK ist eine Gemeinschaft von mittlerweile 347 christlichen Konfessionen (ohne die römisch-katholische) in über 120 Ländern auf allen Kontinenten und aus praktisch allen christlichen Traditionen.
-
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich
ÖRKÖ ist das Gremium, in dem christliche Kirchen aus Österreich zusammenkommen, um Themen zu beraten, die alle gemeinsam betreffen. Er ist die Stimme, durch die deutlich wird, dass die christlichen Kirchen durch eine gemeinsame und tragfähige Basis verbunden sind.