
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD)
Das Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands bietet jungen und erwachsenen Menschen Förderung, Begleitung und Ausbildung an über 150 Standorten an. Es ist Mitglied im CVJM.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands bietet jungen und erwachsenen Menschen Förderung, Begleitung und Ausbildung an über 150 Standorten an. Es ist Mitglied im CVJM.
Das CJD Jugenddorf Nürnberg führt berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und der Berufsausbildung Benachteiligter durch.
Das CJD Königswinter ist eine Schulgemeinschaft von staatlich anerkanntem privatem Gymnasium mit integrierter Hochbegabtenförderung und staatlich anerkannter privater Realschule.
Das Jugenddorf bereitet Schulabgänger auf eine Ausbildung oder die Aufnahme einer Arbeitnehmertätigkeit vor und bildet in mehreren Berufen aus.
Stellt seine Standorte, die Termine und die Angebote vor.
Der Schwerpunkt des CJD Berufsbildungswerkes Frechen ist die berufliche und soziale Rehabilitation. Berichtet über die Angebote.
Das CJD Herten in Nordrhein-Westfalen ist ein dezentraler Verbund berufsbildender, sozialtherapeutischer und sozialer Einrichtungen.
Das CJD Berufsbildungswerk Niederrhein bietet lernbehinderten jungen Menschen Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in zahlreichen Berufen des Handwerks, der Industrie, des Handels und der Dienstleistungen.
Die CJD Jugenddorf-Christophorusschule Versmold ist eine pädagogische Einheit der staatlich anerkannten Schulformen Gymnasium, Realschule, Hauptschule mit differenzierten Wohngemeinschaften im Internat des Jugenddorfes und dem Bereich der Hilfen zur Erziehung.
Webseiten zum Thema Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands in der Kategorie Gesellschaft › Religion und Spiritualität › Christentum › Ökumene › Gemeinschaften › CVJM › Deutschland › Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands.