
Wikipedia: NATO
Angaben zur Vorgeschichte, zu den Mitgliedsstaaten, zu Organen, zur militärischen und zivilen Struktur, zur Entwicklung sowie zum neuen strategischen Konzept seit 1999.
Es sind insgesamt 5 Einträge in der Kategorie Nordatlantikpakt-Organisation vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Angaben zur Vorgeschichte, zu den Mitgliedsstaaten, zu Organen, zur militärischen und zivilen Struktur, zur Entwicklung sowie zum neuen strategischen Konzept seit 1999.
Bericht des freien Journalisten Otfried Nassauer über die schnelle Eingreiftruppe (NRF - NATO Response Force), die im November 2002 beschlossen und am 15. Oktober 2003 in Dienst gestellt wurde.
Darstellung des neuen NATO-Konzepts und Stellungnahmen.
Die offizielle Präsenz bietet einige grundlegende Dokumente in deutscher Sprache an, darunter den Nordatlantikvertrag vom 4. April 1949. Auch Kommuniques können (nach Jahren sortiert) nachgelesen werden.
Das Europäische Tribunal über den NATO-Krieg gegen Jugoslawien ist ein Versuch der Friedensbewegung, den Krieg der NATO juristisch aufzuarbeiten.
Webseiten zum Thema Nordatlantikpakt-Organisation in der Kategorie Gesellschaft › Sicherheit › Militär › Nordatlantikpakt-Organisation.