
THW-Jugend e.V.
Zusammenschluß aller Jugendgruppen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Informationen zum Aufbau, der Arbeit sowie den Angeboten der THW-Jugend (Bundesjugendlager, Jugend-Journal und weitere).
Es sind insgesamt 210 Einträge in Technisches Hilfswerk Deutschland und 16 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Zusammenschluß aller Jugendgruppen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Informationen zum Aufbau, der Arbeit sowie den Angeboten der THW-Jugend (Bundesjugendlager, Jugend-Journal und weitere).
Mit THW-Ausbildung ist eine Plattform für Ausbildungsunterlagen geschaffen worden. Die Seite bietet: - Ein Abkürzungslexikon - Diverse Unterlagen - U-Links: Ausbildungsunterlagen von anderen Webseiten
Online-Fragebogen zur Basis I Ausbildung (Grundausbildung) des Technischen Hilfswerk.
Die Ortsverbände Bad-Säckingen und Herzogenrath bieten einen Alarmticker in dem die Ortsverbände ihre Einsätze eintragen können.
Das THW ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation der Bundesrepublik Deutschland. Neben Informationen zu den Aufgaben, der Organisation und Aktivitäten sowie Einsätzen im In- und Ausland finden sich Antworten auf die Fragen: Wie kann ich das THW anfordern bzw. selber mitmachen? Wo ist die nächste Dienststelle? Des weiteren werden Pressemitteilungen, Termine, eine Stellenbörse und ein interner Bereich geboten.
Die Förderung des Technischen Hilfswerkes, der Hilfsorganisation des Bundes, und die Förderung der THW-Jugend e.V. sind die erklärten Ziele der THW-Bundesvereinigung.
Die Ausbildungsstätten der Bundesbehörde Technisches Hilfswerk sowie Ausbildung und Lehrgänge für Helfer im Katastrophenschutz werden vorgestellt.
Das im Technischen Hilfswerk verwendete Einsatz-Gerüstsystem (EGS) wird anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt. Berichte und Downloads zum Thema werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Berichte über die Aktivitäten und Vorstellung der Einheiten und Fahrzeuge. Eine Chronik und ein Fotoalbum werden geboten.
Der Ortsverband informiert über seine Aktivitäten, Einheiten und Fahrzeuge mit Berichten und Bildern.
Guter Überblick über das THW in den drei norddeutschen Bundeländern. Berichte zu Einsätzen und Veranstaltungen, sowie Adressen aller untergeordneten Geschäftsstellen und Ortsverbände.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Berichte über die Aktivitäten sowie die Vorstellung der Einheiten, der Jugendgruppe und des Helfervereins werden geboten.
Neben den Dienstplänen und aktuellen Mitteilungen finden sich Einsatzberichte sowie Informationen über Struktur und Gruppen der Organisation. Dazu gibt es Berichte und Fotos vom fünfzigjährigen Jubiläum. Mit Bildergalerie und Gästebuch.
Man informiert über die Mitwirkungsmöglichkeiten: Wie kann man ein Helfer werden? Des weiteren werden die Einheiten, die Jugend und der Helferverein vorgestellt. Dazu gibt es eine Podcast - Reihe mit Interviews.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Das Technische Hilfswerk bietet einen Überblick über die Aktivitäten, informiert über Einsätze und präsentiert eine Historie. Darüber hinaus gibt es Angaben zum Nachwuchs, zur Erreichbarkeit und zur Unterkunft.
Vorstellung der Einheiten, der Jugendgruppe und aktuelle Berichte über die Aktivitäten des Ortsverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten - auch für ehrenamtliche Mitarbeiter, Jugendprojekte und den Verband. Überblick über vergangene Einsätze und den aktuellen Dienstplan.
Der Länderverband berichtet über Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und die Jugendarbeit.
Vorstellung der Aufgaben, Fachgruppen, Jugendgruppe, Ausbildung, eine Chronik, Kontaktmöglichkeiten sowie Hilfsaktivitäten für Weißrussland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Es wird über den Verband, die Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit, die Jugendgruppe, die Anforderung, den Helferverein und die Einheiten informiert.
Das Technischen Hilfswerk stellt Ziele, Inhalte und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Einsätze und Massnahmen vor.
Der Ortsverband vermittelt mit Berichten und zahlreichen Bildern einen Eindruck von der Arbeit und den Aufgaben der Organisation, die Anforderungen für Bewerber werden genannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Vorstellung der Einheiten, Informationen über die Jugendgruppe, den Landessprecher und die Bereichsausbildung. Einblick in das Einsatzgeschehen des Ortsverbandes.
Stellt die Aufgabenbereiche in Wort und Bild vor und berichtet von Einsätzen und Übungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Der Landesverband berichtet über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen.
Vorstellung der Menschen im Ortsverband, der Unterkunft, der Einsätz und Fahrzeuge. Die Fachberater und der Notfallseelsorger werden präsentiert.
Eine Terminübersicht, der "Helfer des Monats" und das Fahrzeug werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Informationen, Einsatzberichte, Termine und Kontakte zum Ortsverband Mainz. Vorstellung der Bergungs- und Fachgruppen sowie der Fachgruppe Führung und Kommunikation mit ihren Aufgaben und Ausstattung.
Die Vereinigung der Helfer und Förderer des THW stellt sich vor und bietet News und Termine.
Aktuelle Einsätze und Tätigkeiten des Ortsverbandes werden dargeboten. Des weiteren kann man ein Einsatztagebuch bei einem Auslandseinsatz verfolgen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Es gibt Informationen über den Ortsverband, die Einheiten und Fahrzeuge sowie Einsätze und Übungen.
Die THW Jugend Dillenburg präsentiert sich mit vielen Fotos, Steckbriefe der Mitglieder, eigenem Chatroom, Gästebuch und Dienstplan!
Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks stellt sein Team und dessen Arbeit vor. Mit Bildern vergangener Einsätze und einer Terminübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Informationen über die vorhanden Einheiten und deren Ausstattung. Einsatzberichte, Rechtvorschriften, THW-FAQ, Helferverein.
Wissenswertes über den Ortsverband, die vorhandenen Einheiten und deren Ausstattung werden vorgestellt. Es gibt Infos über die Einsätze oder die notwendigen Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im THW.
Der Ortsverband (OV) betreut das Gebiet des Landkreises Meißen. Es wird die Technik, Geschichte und Einsätze des OV vorgestellt. Weiterhin gibt es allgemeine Informationen zum THW.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Einsatzkräfte und technische Ausrüstung des Technischen Hilfswerks werden vorgestellt, Kontaktadressen genannt und die Voraussetzungen zur Mitarbeit von Bürgern beschrieben.
Aktuelle Einsatzberichte und Informationen zu allen Ortverbänden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
Vorstellung der beiden Technischen Zügen und der Fachgruppen Elektroversorgung und Ortung. Berichte über Einsätze und Veranstaltungen werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Der Ortsverband stellt sich und seine Einheiten mit Berichten und Bildern vor.
Der Länderverband berichtet über Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und die Jugendarbeit.
Vorstellung der einzelnen Einheiten und Personen die in diesen mitarbeiten. Meldungen zu Einsätzen, Übungen, Veranstaltungen und Ausbildungsveranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks stellt seinen technischen Zug und die Fachgruppe Infrastruktur vor und informiert über Aufgaben und Arbeit des Verbandes.
Stellt sich und die verwendete Technik vor und vermittelt mit Einsatzfotos einen Eindruck von der Arbeit und den Aufgaben.
Informationen über den Aufbau des THW und den Ortsverband (Einheiten, Jugendgruppe und Förderverein). Das THW in Bad Segeberg verfügt über die Fachgruppen Ortung und Wasserschaden/Pumpen in seinem Technischen Zug. Weitere Schwerpunkte sind Ölschadensbekämpfung und die Jugendarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Es werden Berichte über die Aktivitäten geboten und die Einheiten, die Jugendgruppe und der Helferverein vorgestellt.
Mit Texten und Bildern wird der Ortsverband vorgestellt. Des weiteren wird eine Chronik geboten.
Informationen über Einsätze, Übungen, Aufbau und Helfer der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Balve.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Ortsverband, technischer Zug und Jugendgruppe präsentieren sich. Mit aktuellen Berichten und Fotos.
Die Homepage des nördlichsten THW Länderverbandes bietet allgemeine Informationen über die Arbeit des THW, so wie aktuelle Berichte zu Einsätzen und Veranstaltungen der THW-Ortsverbände aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Auch ein Verzeichnis mit den Kontakadressen der einzelnen OV´s ist vorhanden.
Ortsverband, Jugendgruppe und Helfervereinigung stellen sich und ihre Technik vor. Mit Informationen zur Aufnahme und rechtlichen Fragen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Selbstdarstellung mit Vorstellung von Einheiten, Fahrzeugen und Jugendgruppe.
Berichte über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen sowie die Vorstellung des Ortsverband und der Einheiten und Fahrzeuge.
Der Ortsverband präsentiert seine Hilfeaktionen und Jugendarbeit. Mit Darstellung der Ausrüstung und Terminen.
Webseiten zum Thema Technisches Hilfswerk Deutschland in der Kategorie Gesellschaft › Sicherheit › Zivilschutz › Technisches Hilfswerk Deutschland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: