
EUR-Lex
Portal der Europäischen Union für Recht. Amtsblatt, Gemeinschaftsverträge, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Organe. Downloadmöglichkeit von Dokumenten im pdf-Format.
Es sind insgesamt 51 Einträge in Institutionen und 11 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Portal der Europäischen Union für Recht. Amtsblatt, Gemeinschaftsverträge, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Organe. Downloadmöglichkeit von Dokumenten im pdf-Format.
Ermöglicht die Suche nach Europäischen Institutionen entweder nach Personen oder Titel der Einrichtung, sowie eine Komplettliste.
Informiert über die Aufgaben und Rechte sowie die Zusammensetzung und den Vorsitz. Darüber hinaus allgemeine Berichte zur Arbeit der Union.
Berichtet über die Zusammensetzung und den Aufbau sowie zur Rechtsprechung den Zuständigkeiten und das Verfahren.
Über den europäischen Rechnungshof, seine Berichte und Stellungsnahmen und seine Prüfungsansätze wird informiert.
Zeigt aktuelle Informationen über die Tätigkeit der Europäischen Union aus Sicht der Organisationen der Zivilgesellschaft. Ferner einen Zugang zu allen Stellungnahmen des Ausschusses seit Januar 1990 und weiterführende Links. Darüber Hinaus Informationen über die künftigen beratenden Arbeiten in den Politikbereichen, die in die Zuständigkeit der Europäischen Union fallen.
Bietet die Möglichkeit der Online-Beschwerde über Missstände in der Verwaltungstätigkeit der Organe und Institutionen.
Vorstellung der politischen Versammlung, welche die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im institutionellen Gefüge der Europäischen Union vertritt.
Informiert über die Organisation und juristische Aspekte sowie Kontaktmöglichkeiten. Stellt das Ziel der Harmonisierung von Marken und Mustern sowie Modellen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäische Kommission anzeigen.
Zeigt eine Übersichtssite zu aktuellen Themen und den Politikbereichen.
Überblick über den Verlag der Europäischen Union sowie seiner Tätigkeit für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften. [EU-Recht, Amtsblatt]
Beschreibt die Aufgaben und Organisation sowie Ausführungen zur geschichtlichen Entwicklung und einen Ausblick in die Zukunft des Organs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäisches Parlament anzeigen.
Offizielle Präsentation der mit Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie Dokumenten ferner aktuelle Informationen zu Ausschüssen und den Abgeordneten.
Bietet aktuelle Nachrichten und informiert über die Europäische Union, das Parlament und die österreichischen Abgeordneten. Außerdem Erläuterungen und Links zu Schwerpunktthemen.
Bietet Bürgerservice und Kontaktadressen der deutschen Informationsbüros, Portraits der Abgeordneten, Materialien zu den Schwerpunkten Zukunft, Jugend und Erweiterung, und Erläuterungen zu europäischen Institutionen und Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Abgeordnete anzeigen.
Die Mitglieder des Parlaments werden nach Ländern sortiert vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäische Volkspartei und europäische Demokraten anzeigen.
Über die Ausschüsse, die europäische Union und Persönliches wird berichtet. [Deutschland/CDU]
Vorstellung der Person und Informationen über die Ereignisse in seinem Wirkungsbereich. [Österreich/ÖVP]
Zeigt den Vertreter der Landeshauptstadt München als auch der sudetendeutschen Volksgruppe. [Deutschland/CSU]
Alle Einträge in der Unterkategorie Konföderale Vereinigte Linke-Nordische Grüne Linke anzeigen.
War bis 2004 MdEP. Informiert über Schwerpunktthemen, Biografie, Fotos. Online-Ausgabe ihrer Info-Zeitschrift 'Denkpause' mit Bestellmöglichkeit. [Deutschland/PDS]
Einführender Text mit einer Übersicht der nationalen Mitgliedsparteien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Europas anzeigen.
Informationen über die Politikfelder, für die er im Parlament verantwortlich zeichnet, wie Mobilitäts-, Umwelt- und Forschungspolitik werden angeboten. [Deutschland/SPD]
Vorstellung von Person und politischer Arbeit, Pressearchiv und Newsletter. [Deutschland/SPD]
Zeigt Persönliches und Schwerpunkte ihrer Arbeit mit Terminen und das Team. [Deutschland/SPD]
Alle Einträge in der Unterkategorie Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa anzeigen.
Die Europaparlaments-Abgeordnete informiert über sich und ihre Arbeit und bietet Termine, Aktuelles und Pressemitteilungen.[Deutschland/FDP]
Die FDP-Abgeordnete berichtet über politische Schwerpunkte und Reden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktion der Grünen-Freie Europäische Allianz anzeigen.
Bietet aktuelle Statements ferner eine Vorstellung der Person und der Arbeit in ihrer Region Baden-Württemberg sowie Hessen. [Deutschland/Grüne]
Informationen zum Sprecher im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Darüber hinaus werden seine Vita mit persönlichen und politischen Themen sowie Berichte aus seinem Berliner Wahlkreis gezeigt.
Vorstellung des Fraktionsvorsitzenden mit Informationen über seine Person, seine Termine und Neuigkeiten seiner Arbeit. [Deutschland/Grüne]
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktionslose anzeigen.
Berichtet über seinen Lebenslauf und seine Publikationen ferner mit aktuellen Hintergründen. [Österreich/FPÖ]
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktionen anzeigen.
Biografien der Abgeordneten, Pressemitteilungen, Thesenpapiere, Reden, Mailingliste und Infos über Europa von A-Z.
Hinweise zur Gruppe der deutschen Abgeordneten mit einer Auflistung deren politischen Schwerpunkte.
Vorstellung der Fraktionsmitglieder und der aktuellen Themen sowie eine Präsentation der politischen Schwerpunkte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer anzeigen.
Über die Werte und die Arbeit wird informiert.
Webseiten zum Thema Institutionen in der Kategorie Gesellschaft › Staat › Europäische Union › Institutionen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: