
Tierart e.V.
Der Verein für Tier- und Artenschutz stellt sich vor und berichtet über seine Arbeit. Er baut eine Auffangstation für beschlagnahmte, verletzte oder herrenlose Wildtiere und Exoten auf.
Es sind insgesamt 217 Einträge in Tierarten und 44 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein für Tier- und Artenschutz stellt sich vor und berichtet über seine Arbeit. Er baut eine Auffangstation für beschlagnahmte, verletzte oder herrenlose Wildtiere und Exoten auf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reptilien und Amphibien anzeigen.
Ein Magazin welches sich mit dem Leben des Frosches befasst.
Neuigkeiten, Tipps und Wissenswertes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schildkröten anzeigen.
Informationen zur Schildkrötenhaltung, zum Futter und zu Krankheiten sowie Vermittlung von Wasserschildkröten. [44357 Dortmund]
Alle Einträge in der Unterkategorie Säugetiere anzeigen.
Bericht über die Haltung von Mondbären in China zur Gewinnung des Gallensaftes und die Rettungsaktion der Stiftung. Aktuelle Aktionen zum Thema Hunde in Asien und traditionelle chinesische Medizin werden vorgestellt.
Vorstellung des gemeinnützigen Vereins, der sich für den Schutz der Meeressäuger und ihrer Umwelt einsetzt. Mit Angaben zur Zielsetzung, Publikationen und Jahresberichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Igel anzeigen.
Informationen zur Biologie des Igels, über seinen Lebensraum sowie über Gefahren wie durch Einsatz von Motorsensen und Chemikalien im Garten. Tipps zu Ernährung, Unterbringung, Krankheiten und Pflege hilfsbedürftige Igel. Informationsbroschüren und Materialien können bestellt werden.
Der Verein stellt sich vor, informiert über die Biologie von Igeln, die Gestaltung eines igelfreundlichen Gartens und die Pflege hilfsbedürftiger Igel und bietet Informationsmaterialien (PDF-Dateien oder online bestellen).
Alle Einträge in der Unterkategorie Raubtiere anzeigen.
Raubtiere erobern sich zunehmend ihre Lebensräume auch in den deutschsprachigen Staaten zurück. Die Website bietet spezielle Studien sowie Schulmaterialien für den Umgang mit dieser neuen Situation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bären anzeigen.
Der Verein "Aktion Bärenhilfwerk" stellt sich und seine Arbeit vor und führt durch den Bärenpark, in dem Bären, die aus schlechter Haltung befreit wurden sowie Wölfe leben. Mitgliederzeitschrift, Newsletter, Shop, Fotoalbum und Links ergänzen das Angebot.
Es wird über die Situation der in Österreich lebenden Bären berichtet. Der Betreiberverein Vier Pfoten stellt das Schutzzentrum, die dort lebenden Bären und ihr Schicksal vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fischotter anzeigen.
Der Verein bietet Informationen zu seinen Projekten und das Otterzentrum in Hankensbüttel. Es werden zudem Öffnungszeiten, Angebote für Gruppen und Schulklassen sowie Veranstaltungen genannt. Dazu Hinweise zur aktiven Mitarbeit, Steckbriefe von den Lebensräumen und ein Onlineshop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hundeartige anzeigen.
Widmet sich in allen Facetten den roten Pandas und bringt Neuigkeiten aus den Zoos, den Artenschutzprogrammen sowie aus Wissenschaft und Forschung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wölfe anzeigen.
Der Verein widmet sich dem Schutz der wiederkehrenden Wölfe in Deutschland, insbesondere durch Aufklärung und Information der Bevölkerung. Sprichwörter und Fabeln sowie Informationen zur Arbeit und zu Projekten des Verein ergänzen das Angebot.
Die Gruppe informiert über Biologie und Verhalten des Wolfes, seine Rückkehr als Wildtier in die Schweiz und die Gesetzeslage. Sie setzt sich für den Schutz in Gefangenschaft und wild lebender Wölfe durch Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung ein.
Infiormationen zur aktuellen Situation des Wolfes im Land, Fragen und Antworten zur Biologie und Ökologie sowie die wichtigsten Punkte des Managements werden angesprochen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Füchse anzeigen.
Umfangreiche Informationen zu Biologie und Verhalten der Füchse. Argumente und Artikel für eine vollständige Abschaffung der Fuchsjagd und der Haltung von Füchsen als Pelztiere.
Eine Antijagd-Seite über die geretteten Füchse Gismo, Bingo, Mogli, Felia und Fritzi.
Über das geheimnisvolle Leben der Stadtfüchse wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hunde anzeigen.
Der Verein informiert über Herdenschutzhunde und porträtiert die wichtigsten Rassen. Es stellt Herdenschutzhunde vor, die ein neues Zuhause suchen oder erfolgreich vermittelt wurden. Außerdem gibt es Informationen zur Hundeerziehung und aktuellen Tierschutzthemen.
Der Verein informiert über seine Tätigkeit als politische Interessenvertretung für Hundehalter und bietet Hilfe für Hunde in Notlagen.
Durch Erforschung der genetischen Grundlagen soll den gesundheitlichen Problemen einzelner Hunderassen entgegengewirkt werden. Auf Antrag wird ein stiftungseigener Gütesiegel an hervorragende Zuchtstätten vergeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Windhunde anzeigen.
Darstellung der Rasse (Geschichte, Rennen, Haltung, Charakter)und des Missbrauches sowie vermittelbare Greyhounds, Galgos und Podencos.
Porträts der Rassen und Informationen über den Missbrauch im Hunderenn-Geschäft, Tipps zu Haltung und Pflege und Berichte über erfolgreich vermittelte Tiere ergänzen die Vorstellung von Hunden dieser Rassen, die über das Projekt des Tierheims Feucht ein neues Zuhause finden sollen.
Der Verein informiert über die Situation in Spanien und vermittelt Windhunde, die sonst getötet würden, berichtet über seine Arbeit und vermittelt Kontakte zwischen Podencohaltern. Außerdem gibt es ein Rasseporträt und Infos zu Infektionskrankheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Apportier-, Stöber- und Wasserhunde anzeigen.
Der Verein rettet und vermittelt Cocker Spaniel im In- und Ausland, mit angeschlossenem Forum.
Retriever und Retriever-Mischlinge suchen ein neues Zuhause. Mit Suchdatenbank und Forum.
Die Plattform stellt Cocker Spaniel und Setter in Not vor, die sich in Pflegestellen verschiedener Tierschutzorganisationen oder in Tierheimen im In- und Ausland befinden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dachshunde anzeigen.
Vermittlung von Teckeln in Not und Teckelwelpen von Züchtern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hütehunde und Treibhunde anzeigen.
Es werden Collies, Shelties und deren Mixe aus Tierheimen und privater Haltung vorgestellt, um für sie ein neues liebevolles Zuhause zu finden.
Vorstellung des Vereins sowie von Bouviers die ein Zuhause suchen oder erfolgreich vermittelt wurden.
Der Verein stellt sich und seine Tierschutzarbeit vor, stellt Collies und andere Hunde vor, die ein neues Zuhause suchen und berichtet von vermittelten Hunden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Molosser, Pinscher und Schnauzer anzeigen.
Der Verein stellt den Bauernhof vor, auf dem Doggen und andere Hunde betreut werden, die in ein neues Zuhause vermittelt werden sollen. Es gibt zahlreiche Geschichten über die Schicksale der Tiere, außerdem Fotomontagen und Gemälde, die zugunsten eines polnischen Tierheimes verkauft werden.
Vermittlung von Dobermännern aus Tierheimen. Hilfe bei Problemen mit dem Dobermann.
Verein kümmert sich um in Not geratene Tiere, die ein neues Zuhause suchen. Er berichtet über die Rasse und über bereits vermittelte Hunde. [73431 Aalen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Boxer anzeigen.
Boxer und Boxer-Mischlinge, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten, werden vorgestellt.
Die Initiative des Boxer-Klub München berichtet über Schicksale von Boxern und vermittelt Boxer, die ein neues Zuhause benötigen.
Der Tierschutzverein für diese Hunderasse ist aus der Initiative Boxer in Not hervorgegangen und bundesweit tätig. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich Hiddenhausen, NRW.
Alle Einträge in der Unterkategorie Terrier anzeigen.
Porträt der Rasse und Vorstellung von Jack Russel Terriern, die ein neues Zuhause suchen oder vermisst werden.
Der Verein stellt sich und seine Arbeit vor, berichtet über das Schicksal von Listenhunden und vermittelt LIstenhunde, die ein neues Zuhause brauchen.
Ein Team von Westieliebhabern kümmert sich um abgeschobene und "ausrangierte" Westies und Terrier und sucht für sie ein neues Zuhause. Mit Informationen zur Arbeit, Vorstellung zu vermittelnder Tiere sowie Berichte über erfolgreiche Entwicklungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spitze und Hunde vom Urtyp anzeigen.
Es werden Akitas und Große Japanische Hunde (GJD, früher Amerikanischer Akita) vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen oder erfolgreich vermittelt wurden.
Vermittlung dieser Hunderasse aus Notsituationen, ausländischen Tierheimen und Tötungsstationen.
Hund zur Vermittlung werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vorstehhunde anzeigen.
Setter und Pointer suchen ein neues Zuhause. Mit Zugängen zu Datenbanken (ZERG-Portal).
Weimaraner, die ein neues Heim suchen. Gesucht werden auch Menschen, die als Pflegestelle oder Vorkontrolle fungieren würden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschafts- und Begleithunde anzeigen.
Vermittelt werden in Not geratene Tibet Terrier, Lhasa Apso, Tibet Spaniel und Do Khyi sowie Tibet-Mixe. Erfolge werden dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lauf-, Schweisshunde und verwandte Rassen anzeigen.
Zentrale Seite für in Not geratene Hunde dieser Rasse mit Infos über aktuelle Notfälle und Berichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wale und Delfine anzeigen.
Die Organisation, die sich dem Schutz von Walen und Delfinen verschrieben hat, stellt sich und ihre Aktionen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rehe anzeigen.
Informationen über Rehkitze und deren Aufzucht, Übernahme der Aufzucht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nagetiere anzeigen.
Aufnahme und artgerechte Vermittlung in Einzelhaltung von Zwerg-, Gold- und Teddyhamstern.
Beratung zur Haltung, bei Gesundheitsproblemen und zum Bau von Gehegen für Nager. Es werden Meerschweinchen und Kaninchen vermittelt.
Die Seite bietet Informationen über den Feldhamster und zeigt auf, wie man die gefährdeten Großhamster schützen kann. Außerdem wird eine Kinderseite mit Spielen geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ratten anzeigen.
Ratten suchen ein neues Zuhause rund um Wien .
Alle Einträge in der Unterkategorie Meerschweinchen anzeigen.
Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause. Vermittelte Tiere werden vorgestellt. Außerdem Informationen zu Themen rund um die Haltung (Fütterung, Gehege, Vergesellschaftung, Pflege).
Internetauftritt einer Auffangstation für Meerschweinchen in der Schweiz.
Der Verein stellt seine Arbeit vor, vermittelt Meerschweinchen und informiert über die artgerechte Haltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Degus anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elefanten anzeigen.
Der Verein setzt sich mit der Haltung von Elefanten in Zirkussen und Zoos auseinander, informiert über Aktionen und bietet Hintergrundinformationen und Dokumentationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pferde anzeigen.
Auf dem Pferdeschutzhof leben neben Pferden, die das Gnadenbrot bekommen auch vermittelbare Tiere wie Hunde, Katzen und Kleintiere.
Berichte und Fotos zum Pferdeschutz. Im Forum werden Fälle besprochen, Pferde in Not vermittelt, Plätze angeboten und Pferdeschgutzhöfe vorgestellt.
Vorstellung des Zentrums für artgerechte Pferdehaltung und pferdegerechte Ausbildung. Mit Angaben zum Bewegungsstall, zu den Fütterungs-Systemen, zum Herdenmanagement und zum Pensionsbetrieb.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kaninchen anzeigen.
Beratende Informationen über Haltung, Ernährung und Krankheiten. Mit Foren.
Der Verein vermittelt Kaninchen, informiert über die Handaufzucht von Wildkaninchen und Feldhasen und über die artgerechte Kaninchenhaltung. [58695 Menden]
Alle Einträge in der Unterkategorie Katzen anzeigen.
Der Verein setzt sich für die Wiederansiedlung des Luchses in Südwestdeutschland ein und informiert auf der Webseite über seine Lebensweise, seine Rückkehr und wie sich dies unterstützen lässt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hauskatzen anzeigen.
Der Verein stellt sein Katzenheim vor sowie Katzen, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem weist er auf ein privates Katzenmuseum in Berlin hhin.
Der Verein widmet sich der Erhaltung der Norwegischen Waldkatze und der Thaikatze. Er informiert über Geschichte und Zucht der Rassen und stellt seine Kitten vor. Außerdem vermittelt er Katzen, die ein neues Zuhause suchen und betreut unvermittelbare Katzen.
Der Verein stellt sich und das Tierheim vor, vermittelt Katzen in Not und bietet Urlaubsbetreuung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tiger anzeigen.
Es wird über Verstöße gegen den Tierschutz in Zoos und in Zirkussen, über Jagd und Pelztierzucht berichtet. Zahlreiche aktuelle Informationen aus aller Welt und Aktionen.
Die Initiative berichtet über ihre Aktionen zur Rettung von Großkatzen, die nicht artgerecht gehalten werden oder getötet werden sollen und die dabei auftretenden Probleme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fledermäuse anzeigen.
Fledermaustelefon, Informationen, Downloads und eine bundesweite Liste von Ansprechpartnern für Fledermausschutz stehen zur Verfügung. Auf der Kinderseite erzählt Abendsegler Möppi über sich, seine Artgenossen und den Fledermausnotruf.
Hauptanliegen der SSF ist die nachhaltige Sympathiewerbung für Fledermäuse in der Öffentlichkeit. Mit Vorstellung von Arten, Findlingen und Problemfällen.
Informationen zu den Veranstaltungen und Aktionen des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wildtiere anzeigen.
Die Station versorgt verwaiste und verletzte Wildtiere und Vögel sowie Exoten und betreibt Jugendarbeit und Ausbildung. [31553 Sachsenhagen]
Anliegen ist es, einheimische Wildtiere und ihre Lebensräume zu fördern und erlebbar zu machen. Vorgestellt werden Organisation und Projekte.
Informationen rund um die Aufzucht und Auswilderung der Marderartigen - für alle, die ein Marderbaby (Steinmarder, Baummarder, Iltis, Hermelin, Mauswiesel) gefunden haben und Hilfe benötigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vögel anzeigen.
Die Website informiert zur Geschichte und zum Lebensraum des Weißstorches am Niederrhein.
Der Verein setzt sich europaweit gegen Biotopzerstörung, Tierhandel, Jagd, Vogelfang und Wilderei und für den Schutz der Zugvögel ein.
Informationen über Natur und Vogelschutz, Nistkästen aus Holzbeton fertigen, Schwalbenbaum bauen, Videonistkasten für Meisen herstellen und Feuchtbiotope pflegen werden vermittelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eulen anzeigen.
Umfangreiche Informationen über alle heimischen Eulen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sperlingsvögel anzeigen.
Die Spatzenhilfe bemüht sich darum, dem Spatz ein Zuhause zu geben und den Kindern die Möglichkeit der Naturbeobachtung. Spatzenkolonien werden an Kindergärten kostenfrei abgegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Papageien anzeigen.
Beschäftigt sich mit den vielfältigen Bedrohungen für Papageien in der freien Natur und in der Gefangenschaft als Haustiere. Bietet Tipps zur Papageienhaltung, eine Online-Beratung sowie Gesetze zum Papageienschutz.
Der Verein informiert über die artgerechte Papageienhaltung, betreibt ein Papageienheim mit Urlaubsbetreuung und berichtet über aktuelle Projekte.
Über Kleinanzeigen können Papageien gesucht oder vermittelt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwimm- und Entenvögel anzeigen.
Informationen zur Artenunterteilung, über den Lebensraum, das Zugverhalten sowie das Fortpflanzungs- und Brutverhalten der Wildgänseart. Dazu eine Fotogalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rallen- und Kranichvögel anzeigen.
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, das Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee und der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. informieren über Kranich-Schutzprojekte.
Es wird die Region vorgestellt und über die Biologie und Beobachtung von Kranichen informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zirkustiere anzeigen.
Der Verein Menschen für Tierrechte gibt aktuelle und Hintergrundinformationen und bittet um Beteiligung an einer Online-Petition.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bienen, Hornissen, Hummeln und Wespen anzeigen.
Portal rund um Wildbienen von Volker Fockenberg aus Kirchhellen. Ein Arten-Lexikon wird angeboten.
Umfangreiche Infos über Hornissen mit Forum, Chat und Bildergalerie.
Wissenswertes rund um Wespen und Hornissen. Tipps für Wespen- und Hornissenberater und solche, die es werden wollen. Ratschläge zur Wespennest-Umsiedlung oder wie man mit einem Wespennest leben kann.
Webseiten zum Thema Tierarten in der Kategorie Gesellschaft › Tiere › Tierschutz › Tierarten.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: