
Niederrheinstoerche.de
Die Website informiert zur Geschichte und zum Lebensraum des Weißstorches am Niederrhein.
Es sind insgesamt 25 Einträge in Vögel und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Website informiert zur Geschichte und zum Lebensraum des Weißstorches am Niederrhein.
Der Verein setzt sich europaweit gegen Biotopzerstörung, Tierhandel, Jagd, Vogelfang und Wilderei und für den Schutz der Zugvögel ein.
Informationen über Natur und Vogelschutz, Nistkästen aus Holzbeton fertigen, Schwalbenbaum bauen, Videonistkasten für Meisen herstellen und Feuchtbiotope pflegen werden vermittelt.
Der Verein stellt sich vor und gibt Tipps zur Ersten Hilfe für Greifvögel.
Der NVVM informiert über seine Aufgaben, die Ziele und über Projekte. Mit Bildergalerie und Vorstellung der Vorstandsmitglieder.
Der Verein informiert über die Arbeit der Station. Es werden Pressemitteilungen und Führungstermine bekannt gegeben.
Der Verein befasst sich mit Natur- und Vogelschutz sowie mit der Vogelzucht zur Erhaltung der Artenvielfalt. Mit einer Beschreibung der entsprechenden Aktivitäten.
Verletzte Greifvögel sowie andere Vögel werden zur Aufzucht und Pflege in die Falknerei gebracht. Nach erfolgreicher Aufzucht wird der Greifvogel wieder ausgewildert. Über die Angebote wie Seminare und Veranstaltungen und die Flugschau wird informiert. [50374 Erftstadt]
Die Seite beschäftigt sich mit den Wildvögeln. Es handelt sich dabei um die artgerechte Fütterung der Vögel, die Bereitstellung von Nisthilfen und die genaue Bestimmung der Vogelarten. Weiterst gibt es Anleitungen und Baupläne zum Erstellen von Nistkästen für die unterschiedlichsten Vogelarten und für Futterhäuser für die Ganzjahresfütterung.
Das Zentrum nimmt verletzte, kranke und beschlagnahmte Vögel auf. Es erforscht die Ursachen zivilisationsbedingter Verletzungen bei Vögeln, betreibt Jugendarbeit und Umweltbildung. Auch Besucher sind willkommen. Stellt Projekte und Partner vor. [D-72116 Mössingen]
Im Zentrum stehen Beiträge zum Vogelschutz im Garten. Behandelt werden Themen wie Vogelfütterung, Nisthilfen, Verhinderung von Vogelschlag und friedliche Vogelabwehr.
Pflege und Aufzucht verletzter und erkrankter Wildvögel mit dem Ziel der artgerechten Auswilderung, Hilfestellungen, Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eulen anzeigen.
Umfangreiche Informationen über alle heimischen Eulen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sperlingsvögel anzeigen.
Die Spatzenhilfe bemüht sich darum, dem Spatz ein Zuhause zu geben und den Kindern die Möglichkeit der Naturbeobachtung. Spatzenkolonien werden an Kindergärten kostenfrei abgegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Papageien anzeigen.
Beschäftigt sich mit den vielfältigen Bedrohungen für Papageien in der freien Natur und in der Gefangenschaft als Haustiere. Bietet Tipps zur Papageienhaltung, eine Online-Beratung sowie Gesetze zum Papageienschutz.
Der Verein informiert über die artgerechte Papageienhaltung, betreibt ein Papageienheim mit Urlaubsbetreuung und berichtet über aktuelle Projekte.
Über Kleinanzeigen können Papageien gesucht oder vermittelt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwimm- und Entenvögel anzeigen.
Informationen zur Artenunterteilung, über den Lebensraum, das Zugverhalten sowie das Fortpflanzungs- und Brutverhalten der Wildgänseart. Dazu eine Fotogalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rallen- und Kranichvögel anzeigen.
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, das Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee und der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. informieren über Kranich-Schutzprojekte.
Es wird die Region vorgestellt und über die Biologie und Beobachtung von Kranichen informiert.
Webseiten zum Thema Vögel in der Kategorie Gesellschaft › Tiere › Tierschutz › Tierarten › Vögel.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: