
Tschechen in der Schweiz
Tschechische Veranstaltungen, Vereine und Folklore in der Schweiz.
Es sind insgesamt 162 Einträge in Volksgruppen und 16 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Tschechische Veranstaltungen, Vereine und Folklore in der Schweiz.
Über die Organisation Malayalee - Deutsches Treffen Baden-Württemberg e.V und ihre Feste wird informiert.
Vorstellung des Vereins, seiner Aktivitäten und Kochtipps.
Ein gemeinnütziger Kunstverein, bestehend aus politisch unabhängigen Künstlern, der sich vor allem das Ziel gesetzt hat, den Aborigines im ideellen wie realen Sinne ein Denkmal zu errichten.
Thaiverein mit vielen hilfreichen Links, Informationen zu Thailand und dem Verein und den Hilfprojekten sowie wichtigen Adressen.
Geschichte, Musik und Sprache der Kolcher, eine ethnische Gruppe an der georgisch-türkischen Grenze am Schwarzen Meer.
Afrikaner in Wien in vielen Erfahrungsberichten und Statistiken. Die Situation am Arbeitsmarkt, bei der Wohnungssuche, in Liebe und Freundschaft und das Verhältnis zu den Behörden.
Der Artikel beschreibt die Geschichte und die Kultur der in der Arktis lebenden Volksgruppe.
Informationen zu Geschichte, Gesellschaft und sozialer Situation der Beduinen in Israel, Fotos und Literaturhinweisen.
Über das christlich-aramäische Dorf in der Türkei, seine Geschichte, die Kirchen und das Kloster Mor Gabriel wird berichtet.
Der Verein valencianischer Studenten in Deutschland stellt sich, seine Ziele und seine Aktivitäten vor.
Für die Erhaltung und Förderung der aramäischen Sprache, Kultur und Tradition wird sich eingesetzt. Auch die Förderung der Interaktion zwischen aramäischen und anderen Studenten ist eines der Ziele. Symposium und Aktivitäten werden vorgestellt und Forum und Gästebuch angeboten.
Berichte und Fotos über Treffen von in Deutschland lebenden Namibiern.
Die Vereinigung ZAD repräsentiert die in Deutschland lebenden Armenier, ihre Gemeinden und Vereine. Sie berichtet über aktuelle Termine, Nachrichten und Pressemitteilungen.
Der Verein, der litauische Veranstaltungen wie Feste, Konzerte, Vorlesungen und Treffen organisiert, stellt sich vor.
Web-Katalog für deutsch-ukrainische Internet-Ressourcen.
Kultur- und Veranstaltungsportal der Latino-Gemeinde in Deutschland mit Veranstaltungen und Podcast.
Deutschsprachige Community für Asiaten im deutschsprachigem Raum.
Informationen über Kenia, Mombasa, Südafrika, Kenya Summernight und Afrikaner in Deutschland und Forum.
Vorstellung des Festes, der Ziele, der Geschichte und der Projekte.
Infos zur Region Ost-Turkestan, der Organisation und Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Griechen anzeigen.
Bietet Plattform und Markplatz für Griechen in Deutschland und Europa mit den Themen Kommunikation, Information und Unterhaltung.
News, Events, Videos und Chats.
Unternehmernetzwerk für B2B- und B2C-Kontakte mit Informationen über griechische Unternehmer und Veranstaltungen der Griechen in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Russen anzeigen.
Der Katalog beinhaltet russischsprachige Diaspora in Deutschland, russische Seiten deutscher Firmen, deutsch-russische Beziehungen, Handel, Dienstleistungen, Zeitschriften, Clubs und Vereinesowie Kultur und Bildung.
Events, Webkatalog, Kontaktanzeigen, Foren und Chat der russischen ´Gemeinde´ in Deutschland.
Vertretung des Russischen Zentrums für internationale wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit in Berlin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kurden anzeigen.
Vorstellung der Angebote, der Historie, der Termine und des Jugendparlaments.
Der Verein stellt sich vor und informiert über die Kurden, ihre Kultur und Geschichte. Ergänzend werden Projekte, Bibliothek, Datenbank und Publikationen vorgestellt. Mit Linksammlung.
Bietet aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte über Kurdistan, die Türkei und das Leben von Kurden im Exil. Ergänzend Literaturhinweise, Veranstaltungskalender und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sorben anzeigen.
Listet detaillierte Informationen zu aktuellen Terminen, Vereinen und sorbischen Festen auf.
Informationen rund um das Volk der Sorben, ihre Kultur, ihre Geschichte, ihre Vereine und ihre Termine werden zur Verfügung gestellt.
Literatur in sorbischer und in deutscher Sprache wird angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Roma, Sinti, Jenische anzeigen.
Die Dokumentation von Radio Praha bietet Aktuelles sowie Informationen zu Geschichte, Traditionen und Kultur der Roma.
Beschreibung von Geschichte, Kultur und Verfolgung der Sinti und Roma.
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg stellt sich, seine Ausstellung, seine Publikationen und seine Veranstaltungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Indianer anzeigen.
Antje Baumann bietet nach Kontinenten gruppiert eine Übersicht der Stämme und ihrer Kultur und darüber hinaus TV-Tipps, Referate und eine Übersicht von Museen.
Texte und Informationen über die Kultur und den Überlebenskampf nordamerikanischer Indianer, Links zu Ausstellungen, Reisen, Workshops und ein Diskussionsforum.
Bietet Informationen über die Geschichte und gegenwärtige Situation, Beschreibungen der Lebensart, Kochrezepte und Nahrungsmittel sowie ein Lexikon.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche anzeigen.
Bietet Informationen über das Land, für die Reise und zu seiner Kultur.
Informationen über den Ort Kleinbetschkerek, seine Lage und seine Geschichte werden angeboten.
Das Ziel des Vereins ist die Erhaltung, Pflege, Förderung und Sicherung des aus der Heimatgemeinde Kleinscheuern (Siebenbürgen) mitgebrachten Kulturerbes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Türken anzeigen.
Vorstellung des Vereins und seiner Aktivitäten. Er setzt sich für soziale und kulturelle Belange türkischer Bürger ein.
Neben der kulturellen und politischen Arbeit bildet die Sozialarbeit den Hauptbestandteil. Vorstellung des Programms, der Angebote und der Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rumänen anzeigen.
Förderung der Begegnung und des Austausches unter den in Deutschland lebenden rumänischen Staatsbürgern und der aus Rumänien stammender Bürger sowie zwischen diesen und den in Deutschland lebenden Menschen aller Nationalitäten.
Förderung kultureller Beziehungen, insbesondere der deutsch-rumänischen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Friesen anzeigen.
Der Verein zur Förderung der friesischen Sprache informiert teilweise auch auf friesisch über seine Ziele und Aktivitäten.
Der Verein präsentiert seine Satzung und informiert über Aufgaben, Ziele und über die Vereinsstruktur.
Dachverband der Institutionen der friesischen Kulturarbeit in Nordfriesland einschließlich Helgolands. Er ist als Kontakt- und Koordinierungsstelle tätig und berichtet über aktuelle Vorhaben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nationale Minderheiten anzeigen.
Das öffentlich-rechtliche Programm bietet alle Nachrichten für die Volksgruppen in Österreich, aktuelle News zu Sport, Politik, Chronik, Kultur und Breaking News in den Minderheitensprachen.
Vorstellung der Historie, der Projekte und der Ziele wie die ideele und materielle Unterstützung ethnischer Minderheiten und Volksgruppen und deren Förderung in deutscher Sprache und Kultur in Europa.
Das in Berlin im Jahr 2005 für die Verbände der nationalen Minderheiten in Deutschland eingerichtete Minderheitensekretariat informiert über seine Arbeit, stellt den Minderheitenrat vor und bietet Hintergrundinformationen über die Volksgruppen und deren politischen Status.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dänen anzeigen.
Die dänische Kolonie in der Schweiz berichtet über sich und ihre Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auswanderer anzeigen.
Informationen der vierköpfigen Familie Westerwelle, die nach ihrem Greencard Gewinn in die USA auswanderte.
Über Reisen und Auswandern wird informiert und ein Web-Forum für Auswanderer und Deutschsprachige im Ausland mit mehr als 20 Länder-Foren angeboten.
Auswanderungsländer werden vorgestellt und nach Lebenshaltungskosten, Steuerhöhe, politischer Lage und kultureller Nähe zu Deutschland verglichen. Verschiedene Rankings erleichtern die Vorauswahl der neuen Heimat.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kroaten anzeigen.
Informationsportal für Kroaten in Österreich über zwischenstaatliche Angelegenheiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medien anzeigen.
Judith Schade beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit (HS Mittweida, 2010) mit der Geschichte der beiden sorbischen Zeitungen, ihrem Selbstverständnis und der Berichterstattung über die Zeit des demokratischen Aufbruchs bis zum Ende der DDR.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg informiert über seine sorbische Redaktion und bietet Neuigkeiten, Infos zu Sendungen und Podcasts in niedersorbischer Sprache.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen bietet Spielpläne, Serviceinformationen und eine Möglichkeit der Online-Vorbestellung von Eintrittskarten.
Über das Angebot, den Tourismus und die Veranstaltungen wird informiert.
Der Verein bietet Informationen zu verschiedenen kulturellen Angeboten.
Webseiten zum Thema Volksgruppen in der Kategorie Gesellschaft › Volksgruppen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: