
Ratschläge zur Ernährung
Allgemeinmediziner Thomas Walser bietet Auskunft über Ernährung als Therapie.
Es sind insgesamt 188 Einträge in Ernährung und 21 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Allgemeinmediziner Thomas Walser bietet Auskunft über Ernährung als Therapie.
Das Forum informiert über die Qualität des Trinkwassers in Deutschland. Desweiteren wird auf die Bedeutung als Lebensmittel hingewiesen.
Der unabhängige Verein stellt sich vor und informiert über Naturverträglichkeit von Lebensmitteln und Konsumgütern. Desweiteren werden naturverträgliche Rezepte angeboten.
Der IME stellt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse über Zahngesundheit, Kariesprophylaxe sowie Ernährungsverhalten die Zusammenhänge dar und gibt Empfehlungen zur Ernährung und Vorbeugung.
Der "Gastrospasmusführer" übt eine Fundamentalkritik an unseren Essgewohnheiten und weist in ironischer Form auf Lösungen sowie Alternativen hin.
Informationen zur staatlichen Notfallvorsorge durch die Zivile Notfallreserve und die Bundesreserve Getreide sowie Hinweise zur eigenständigen Bevorratung für mehrtägige Notfälle. Mit Lebensmittel-Bevorratungstabellen (pro Person auf 10 Tage) als Handreichung im Download und einem Vorratskalkulator.
Knifflige Quizfragen aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin und Diätetik, nach Kategorien geordnet.
Informationen zu lebensmittelchemischen und -technologischen Grundlagen, mit Tipps und Tricks im Haushalt, einem Lebensmittellexikon und einem Quiz mit mehreren Rubriken.
Die Ärztegesellschaft zur Förderung der vegetarischen Ernährung GbR stellt Studien, Nachrichten und Fachartikel vor, die auf die Gefahr des Fleischkonsums hinweisen.
Verschiedene Ableger der Low Carb Ernährung sind über Rezeptvorschläge und empfohlene Fachliteratur dargestellt. Aktuelle Medien-News und Erfahrungsberichte werden regelmäßig hinzugefügt.
Informationen zu Ernährungstherapien, Ernährung und Sport sowie zum Thema Ernährung und Abnehmen.
Wissen, Alltagshilfen, Empfehlungen und Rezepte zum Thema Ernährung bei Krebs und zur Bekämpfung von Beschwerden und Nebenwirkungen.
Das Tumorzentrum München bietet Informationen zum Thema Ernährung bei Krebserkrankungen. Mit FaQs, Beratersuche und Links zu Rezepten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Ein gemeinnütziger Verein, der ernährungswissenschaftliche Forschung zu fördert, die Daten auswertet und zur Verfügung stellt. Mit Fachinfos, Termine und Datenbank.
Der Verein, dessen Arbeitsgrundlage die Anthroposophie ist, stellt sich vor, bietet einen Überblick über Veranstaltungen und eine Bestellmöglichkeit für seine Publikationen. Infolisten zu bestimmten Themen sind als PDF-Dokument verfügbar.
Das Institut der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz stellt sich, Mitarbeiter und ausgewählte Projekte vor, die Ortslage wird beschrieben, auf Veranstaltungstermine sowie Publikationen wird hingewiesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lebensmittelsicherheit anzeigen.
EUFIC stellt in sechs Sprachen Information zur Ernährung und Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und -qualität und der Anwendung von Biotechnologie in der Ernährungskette bereit.
Vollständige Lebensmittelverordnung der Schweiz.
Informationen zur Durchführung der Belehrung nach § 43 Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes. Durch die Belehrungen und Untersuchungen, wird sichergestellt, daß Krankheiten von den Beschäftigten nicht auf offene Lebensmittel übertragen werden. Ein Buch zum Thema kann direkt beim Autor bestellt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Novel Food anzeigen.
Verbraucherinformationen über die Gentechnik in Nahrungsmitteln, deren Kennzeichnung und Überwachung. Eine Datenbank gibt eine Übersicht über die Anwendung von Gentechnik, Zutaten und Zusatzstoffen.
Eine Seminararbeit im Umweltrecht über das Inverkehrbringen von gentechnisch hergestellten Produkten nach dem Gentechnikgesetz (GenTG) mit Schwerpunkt auf dem Inverkehrbringen von Lebensmitteln nach der europäischen Novel Food Verordnung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Diät anzeigen.
Die Datenbank enthält die Purinwerte von Nahrungsmitteln und Fertigprodukten.
Bücher, Rezepte sowie persönliche Erfahrungen zu einer kohlenhydratarmen Ernährung, "Low Carb" genannt.
Wissenswertes zur Ernährung mit BE-Tabellen und Rezepten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Glutenfrei anzeigen.
Eine umfangreiche Sammlung glutenfreier und laktosefreier Rezepte, um allen zu helfen, die von Zöliakie betroffen sind. Mit Fragen und Antworten Katalog.
Das Familienhandbuch weist auf die Notwendigkeit der Einhaltung einer lebenslangen Diät hin und stellt erlaubte als auch unerlaubte Lebensmittel vor.
Informationen aus der Welt der Zöliakiebetroffenen mit Rezepten, Tipps zur Ernährung und Broschüren zum Herunterladen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nahrungsmittelunverträglichkeiten anzeigen.
Das Forum beschäftigt sich mit der Ernährung bei Lebensmittelallergien und Intoleranzen sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten und den damit verbundenen Allergien.
Das Labor bietet eine Blutanalyse zur Bestimmung von Immunreaktionen auf Nahrungsmittel an. Mit Informationen für Patienten und Therapeuten.
Beschreibung der Milcherzeugung sowie der Inhaltsstoffe von Milchprodukten und Krankheiten, die mit Milch in Zusammenhang gebracht werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Laktoseintoleranz anzeigen.
Es werden patientengerechte Informationen zum Krankheitsbild und zur Ernährungstherapie bei Laktoseintoleranz angeboten.
Das Forum für Laktoseintolerante bietet unter anderem eine Onlinedatenbank, Downloads, Lebensmittellisten und Rezepte. Betroffene können sich untereinander austauschen.
Die Ursachen der Intoleranz werden auf Onmeda beschrieben und der Verdauungsprozeß erklärt. Die Symptome werden dargestellt und Tipps zur Ernährung sowie zu Enzympräparaten gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Allergien anzeigen.
Das Deutsche Grüne Kreuz macht auf die unterschiedlichen Allergien aufmerksam und stellt die empfohlenen Diäten vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neurodermitis anzeigen.
Ernährungemfehlungen und Erklärung der Problematik einer einheitlichen Diät für die Erkrankung.
Das Portal berichtet über den Zusammenhang von Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien. Ernährungshinweise für den Alltag werden gegeben.
Der Verein verweist auf die Verbindung zwischen Nahrungsmittelallergien, Kreuzallergien und der damit verbundenen Ernährungsumstellung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Säuglinge anzeigen.
Der BDL präsentiert sich und seine Aktivitäten und bietet Informationen über das Stillen.
Bundesweites Verzeichnis von Gruppen nach Postleitzahlen sortiert sowie Wissenswertes über das Stillen und zur Ernährung von Säuglingen.
Das Netzwerk für Säuglingsgesundheit beschreibt die Schwerpunkte und Aktionen mit dem Ziel, die Werbe- und Vermarktungspraktiken der Babynahrungsindustrie zu beleuchten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nähr- und Wirkstoffe anzeigen.
René Gräber bietet Informationen zu Aminosäuren, Fettsäuren, Mineralstoffen, Probiotika, Spurenelementen und den Vitaminen.
Wissenswertes zur allgemeinen Ernährung sowie Informationen über die Nähr- und Wirkstoffe, deren Wirkungen und die empfohlenen Zuführungsmengen.
Neben Tipps zur gesunden Ernährung wird eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vitamine und Mineralstoffe anzeigen.
Infos zum Mineral Zink: Mangel, Ernährung, Haut und Haar, Krankheiten, Sport, Geist und Seele.
Hauptfunktionen und Wirkungsweise von Cobalamin und weiteren Vitaminen.
Chemischer Aufbau und Details zum Vitamin C.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwangerschaft und Stillzeit anzeigen.
Informationen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft. Zudem gibt es Rezepte und Einkaufstipps für Schwangere.
Die Hipp Infoline gibt Informationen zur Ernährung von schwangeren Frauen und stellt für den erhöhten Bedarf an Nähr- und Wirkstoffen Supplemente vor. Eine Informationsbroschüre für Fachärzte steht zum Download zur Verfügung.
Neben einer Vorstellung der Produktreihe gibt es Informationen zur gesunden Ernährung während der Schwangerschaft, einen Überblick über wichtige Nährstoffe sowie Ausführungen zu einigen typischen Schwangerschaftsbeschwerden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lebensmittelzusatzstoffe anzeigen.
Umfangreiche Datenbank, im Wesentlichen sind die Lebensmittelfarbstoffe und Konservierungsmittel erfasst. Daneben Informationen zu Farbextrakten und färbenden Lebensmitteln.
Erklärungen und Wissenswertes über die meistverwendeten Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Antioxydantien, Emulgatoren, Zuckeraustauschstoffe und Dickungsmittel.
Kurzporträt einzelner E-Nummern via Dropdown-Liste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Künstlich anzeigen.
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Problem der Nahrungsverweigerung und den Lösungsmöglichkeiten unter ethischen und rechtlichen Aspekten.
Aufsatz über gerichtliche Entscheidungen, ob ein Betreuer das Einverständnis zur Anlage einer PEG zu verweigern oder die Ernährung über PEG einstellen darf.
Kritischer Beitrag bezüglich der Frage, ob die Anlage einer PEG bei einem verwirrten, älteren Menschen sinnvoll ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Patientengerechte Ernährungsinformationen, inklusive einer umfassenden Adressdatenbank aller ernährungsberatenden Berufsgruppen.
Eine unabhängige Ernährungsplattform mit kostenlosen Serviceleistungen und Informationen. Eine Nährwertdatenbank, ein Online-Ernährungstagebuch und eine umfassende Rezept- und Cocktaildatenbank werden angeboten.
Ernährungsinformationen rund um das Essen. Angefangen bei der Produktion der Rohstoffe, über Fragen der Gesundheit, die Zusammensetzung der Lebensmittel, bis hin zu gesetzlichen Regelungen wird Wissenswertes angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Die Agenki GmbH stellt Informationen zur Ernährung und Verdauung bereit. Weiterführend werden Übersäuerung, Entgiftung und Allergien angesprochen. Ein Forum zum Austausch, Bücherbesprechung sowie Produktangebote stehen ebenso zur Verfügung.
Du darfst stellt nicht nur die eigenen Produkte vor, sondern informiert rund um die Themen Ernährung und Wohlfühlen: Rezepte, Wohlfühl-Tipps, Gewicht, Zeitcheck, Body Check, Body Mass Index, sowie Austauschtabellen helfen, die Ernährung umzustellen.
Das Sortiment der österreichischen Marke für Milchprodukte wird nicht nur vorgestellt, sondern es werden auch eine Rezeptdatenbank und ein Gesundheitslexikon angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Das Schulungsprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche wird vorgestellt.
Die Diplom Ökotrophologin Susanne Klug bietet Kochkurse für Kinder, Mütter und werdende Mütter sowie Ernährungsberatungen an.
Im Bericht des Informationsdienstes Wissenschaft weisen Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die defizitäre Gesundheitsförderung in Kindergarten und Schule hin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Die Onlineausgabe des Magazins informiert über gesunde Ernährung. Wissenswertes über Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Proteine wird angeboten. Zudem wird über den Säuren-Basenhaushalt berichtet und eine E-Nummern Datenbank bereitgestellt.
Online-Magazin für Ernährung, Gesundheit und Ökologie mit Fachartikeln, Informationen, Rezepten sowie Buchtipps.
Das Magazin stellt aktuelle Nachrichten aus der Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zum Thema Ernährung zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Forum und Chat zum Austausch über Themen wie Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und Erkrankungen wie Fruktose- und Laktoseintoleranz, Histaminintoleranz, Galaktosämie, Zöliakie oder dem Reizdarmsyndrom.
Die OnVista Media GmbH bietet eine online-Diskussion mit fachärztlicher Betreuung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rohkost anzeigen.
Ein paar Artikel zur Rohkost für Rohkostanhänger und Interessierte.
Über die Vorteile von Rohkosternährung wird berichtet, Erfahrungsberichte gegeben und Bücher vorgestellt.
Webseiten zum Thema Ernährung in der Kategorie Gesundheit › Ernährung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: