
Urologie Fürstenfeldbruck
Vorstellung der Belegarztabteilung des Kreiskrankenhauses sowie der Praxis.
Es sind insgesamt 1617 Einträge in Krankenhäuser und Kliniken und 74 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vorstellung der Belegarztabteilung des Kreiskrankenhauses sowie der Praxis.
Vorstellung des Hauses und des Teams sowie des Behandlungsspektrums.
Klinik am Klinikum Gesundbrunnen Heilbronn unter Leitung von Prof. Dr. Rassweiler mit Spektrum Schlüssellochchirurgie, Laparoskopie, Steinbehandlung, Tumorchirurgie, Kinderurologie, Behandlung von Prostataleiden, Penisverkrümmung, Impotenz.
Informationen über die Klinik, Krankheiten und wissenschaftliche Arbeiten.
Die Privatklinik hat sich auf die Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms spezialisiert. Präsentation der Klinik mit Vorstellung des Teams sowie einer Leistungsübersicht. [D-20246 Hamburg-Eppendorf]
Die urologische Klinik der Charité unter der Leitung von Prof. Dr. Kurt Miller stellt sich vor. Hier findet man ausserdem eine Linkssammlung rund um das Thema Urologie.
Die Klinik bietet Informationen für Patienten und stellt neue Behandlungsmethoden vor.
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie (Universitätsklinikum Gießen) unter der Leitung von Univ.Prof.Dr.med.Wolfgang Weidner stellt sich vor.
Informationen über klinische Schwerpunkte, detailierte Informationen über urologische Krankheitsbilder, Forschungs-Schwerpunkte, Informationen zu Vorlesungen und Kursen sowie angebotenen Doktorarbeiten.
Die Klinik bietet Informationen über ihr medizinisches Leistungsspektrum.
Die Klinik informiert über die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Niere, der Prostata, der ableitenden Harnwege, der Harnblase und der männlichen Geschlechtsorgane. Mit Angaben zur Forschung sowie Stellenangeboten. [D-45136 Essen]
Die Klinik stellt sich vor. Die Schwerpunkte liegen in der Uro-Onkologie, der minimal-invasiven Chirurgie, der Uro-Gynäkologie und der Endourologie.
Die Klinik stellt sich vor und bietet Informationen für Patienten, Ärzte und Studierende.
Die urologische Gemeinschaftspraxis stellt den Kern der urologischen Abteilung der PAN-Klinik. Sie stellt ihr Team vor und bietet ausführliche Informationen zu ihren Leistungen.
Die Angebote wie die Diagnose und Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung und von Tumoren werden erläutert.
Informationen zur Urologischen Klinik mit Spezialsprechstunden, Forschungsaktivitäten und Veranstaltungsinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Bundesverband der Krankenhausträger der Bundesrepublik Deutschland wird ausführlich dargestellt und bietet aktuelle Informationen rund um die deutsche Krankenhauspolitik.
H+, Vereinigung schweizerischer Krankenhäuser, zweisprachig deutsch/französich. Informationen zur Vereinigung, Statistiken, zum Einzelleistungstarif Tarmed.
In der Gesellschaft sind 65 Krankenhäuser und 49 stationäre Pflegeeinrichtungen im Land Berlin in der Pluralität von öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Krankenhausträgern verbunden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Krankenhausträger anzeigen.
Die Alexianer-Krankenhaus GmbH mit Sitz in Münster ist Betreiber von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Ihre Aufgabe ist die Versorgung und Betreuung von kranken und behinderten Menschen im Geiste der Alexianer-Brüdergemeinschaft, gleich welcher Religion, Hautfarbe oder Nationalität.
Clinotel ist der erste trägerübergreifende Krankenhausverbund Deutschlands, in dem sich öffentliche und freigemeinnützige Krankenhäuser, die nicht in Konkurrenz zueinander stehen, zusammengeschlossen haben.
Das seit 1896 bestehende Diakonische Werk Bethanien e.V. ist Träger mehrerer Seniorenzentren, eines Fachseminars für Altenpflege, eines Krankenhauses, verschiedener Seelsorge-, Therapie- und Erholungseinrichtungen sowie einer Bibelschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hals-, Nasen-, Ohrenkliniken anzeigen.
Die Klinik des Universitätsklinikums der Ernst-Moritz-Arndt-Universität bietet Informationen für Patienten und beschreibt die Behandlungsschwerpunkte.
Fachklinik zur neurootologischen und psychotherapeutischen Medizin und Rehabilitationsklinik des chronischen komplexen Tinnitus. Es werden Informationen zur Klinik und zu den Erkrankungen sowie ein von Ärzten moderiertes Patientenforum angeboten.
Die Einrichtung bietet auf der Site interessante Links und Informationen für Menschen mit Hörbehinderungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Venen- und Gefässkliniken anzeigen.
Die moderne Fachklinik für Beinleiden bietet ein umfangreiches Angebot zur Diagnose und Abklärung sowie zur Behandlung von Erkrankungen von Blutgefässen in den Beinen. In unmittelbarer Nähe zu Deutschland, am Ufer des Bodensees in Kreuzlingen gelegen, ist die Klinik auch für Patienten des Nachbarlandes zugänglich.
Die Klinik hat sich ausschließlich auf die Behandlung von Venen- und Gefäßleiden spezialisiert und bietet Informationen für Patienten über Ursachen, Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen der Beine.
Die Fachkliniken haben sich auf die Behandlung der Krampfadern (Varizen) spezialisiert. Es werden Informationen für Patienten, über Spezialgebiete und Standards sowie zur Klinik gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Das Haus bietet die erweiterte, medizinische Grundversorgung für die Region. Akutspital und Pflegeheim mit Notfall- und Intensivstation.
Als Spital mit Hauptsitz in Langenthal und weiteren Standorten in Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee (bisher selbständige Spitäler von vier öffentlich-rechtlichen Gemeindeverbänden) ist das SRO zuständig für die stationäre und teilstationäre medizinische Versorgung sowie für den Notfall- und Rettungsdienst im Raum Oberaargau.
Vorstellung der Dienste und Leistungen des Kantonsspitals Uri findet man auf diesen Seiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Salzburg anzeigen.
Neben einem Eindruck von der Klinik, den Instituten und Abteilungen und der Ärzteschaft wird über medizinische und diagnostische Aktivitäten informiert.
Das allgemeine öffentliche Krankenhaus stellt sich und seine Abteilungen vor.
Der Zusammenschluß des St. Johann-Spitals, der Christian-Doppler-Klinik und des LKH St. Veit informiert über die Kliniken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niederösterreich anzeigen.
Das Klinikum bietet Informationen zu seinen Schwerpunkten Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Orthopädie, Palliative Care und Onkologie.
Das Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien stellt sich und das medizinische Angebot vor und bietet Informationen für Patienten und Besucher.
Das Landesklinikum präsentiert sich und stellt seine Abteilungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Steiermark anzeigen.
Der Orden der Elisabethinen betreibt in der Grazer Innenstadt ein Krankenhaus, dessen medizinische Schwerpunkte Anästhesiologie und Intensiv-Medizin, Chirurgie, HNO, Innere Medizin und Radiologie sind.
Die ist ein Belegkrankenhaus, das über eine moderne Technologie und beste Ausstattung verfügt. Das Haus verfügt über 130 Betten in Ein- und Zweibettzimmern.
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Medizinische Radiologie-Diagnostik und bietet Informationen für Patienten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vorarlberg anzeigen.
Das Krankenhaus informiert über seine medizinischen Fachbereiche.
Das Krankenhaus seine Fach- und Konsiliarabteilungen wird vorgestellt. Informiert wird über Ambulanzzeiten, Stellenangebote und Kontaktmöglichkeiten.
Das akademische Lehrkrankenhaus Feldkirch ist das Schwerpunktkrankenhaus in Vorarlberg. Man findet Informationen über die Leitung, Medizinische Abteilungen, Ambulanzen, Privatordinationen und Krankenpflege.
Alle Einträge in der Unterkategorie Oberösterreich anzeigen.
Zur Zeit sind cirka 65 Fachärzte aus den Bereichen Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie und Psychiatrie, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Urologie für die Privatklinik tätig.
Das Krankenhaus informiert Patienten und Angehörige mit einer Liste der Öffnungszeiten und einem Orientierungsplan, sowie aktuellen Terminen.
Die Abteilungen und Institute werden mit ihren medizinischen und pflegerischen Leistungen vorgestellt. Für Patienten, Angehörige und Besucher gibt es ausführliche Informationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Burgenland anzeigen.
Das allgemeine Krankenhaus wird mit seinen Abteilungen umfassend dargestellt.
Die Gesellschaft stellt sich vor und bietet einen Überblick über ihre Einrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wien anzeigen.
Das EKH ist ein Haus mit Geschichte und Zukunft und zugleich eines der modernsten Spitäler Europas mit dem Schwerpunkt auf orthopädischer Medizin.
Die PremiQaMed-Klinik bietet gemeinsam mit dem angeschlossenen Ambulatorium Döbling, der Tagesklinik sowie dem Ärztezentrum ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum an. Das Team und die Angebote werden vorgestellt und es gibt Patienteninfos zum Aufenthalt in der Kinik.
Das private Belegkrankenhaus mit langer Tradition versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kärnten anzeigen.
Das LKH bietet Informationen über das Gebäude und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, einen Überblick über die Geschichte, die medizinischen Abteilungen und medizinische Ratgeber.
Das Gesundheitszentrum mit dem breitgefächerten Angebot bietet mit Ausnahme von Transplantationen alle medizinischen Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tirol anzeigen.
Das allgemeine öffentliche Krankenhaus in Tirol, Mitglied im Verbund Partner im internationalen Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser, präsentiert sich im Internet.
Die Seite des Ordenskrankenhauses bietet mehrsprachig Informationen zum Haus, seinen Abteilungen und seiner Geschichte.
Das Sanatorium bietet Informationen zu seinen Fachgebieten und Ambulanzen sowie zur Geburtshilfe. [A-6020 Innsbruck]
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Belegklinik für Orthopädie, Plastische Chirurgie, HNO, Augenheilkunde, Dermatologie, Urologie und Gynäkologie. Mit Bildern von den Krankenzimmern.
Überblick über Fachabteilungen, Sondereinrichtungen und technische Ausstattung der Klinik.
Das Haus mit 578 Betten in zehn Abteilungen bietet Informationen für Ärzte und Patienten und stellt die einzelnen Fachabteilungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Die Klinik ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Südosten der Landeshauptstadt Hannover mit 345 Betten. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
Mit 396 Betten, 13 Fach- und Spezialabteilungen und über 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Pius Hospital das größte katholische Krankenhaus im Nordwesten Deutschlands. Es informiert ausführlich über seine Einrichtungen.
Hier findet man Informationen zum Haus und seinen Abteilungen, für Patienten und Studenten sowie zu Telemedizin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung im Zentrum Bremens. Mit Profil und Informationen zu den einzelnen Kliniken.
Mit Übersicht aller Kliniken und Kontaktinformationen.
Die Kliniken an vier Standorten sowie die 11 Kompetenzzentren werden mit ihren Leistungen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Die Klinik stellt sich und ihre Abteilungen vor.
Das konfessionelle Krankenhaus stellt sich auf diesen Seiten vor.
Das Klinikum informiert zum Leistungsspektrum seiner 14 Einzelkliniken, der angeschlossenen Institute und über Veranstaltungen zu aktuellen, medizinischen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Das Klinikum deckt die Grund- und Schwerpunktversorgung der Region mit 1103 Betten in 20 Fachbereichen ab. Es ist das viertgrößte kommunale Akutkrankenhaus in Bayern.
Das akademische Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen/Nürnberg stellt sich vor und gibt Auskunft zu den Ärzten, der Pflege und der Organisation.
Das Haus ist eine Einrichtung der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen. Die frei-gemeinnützige Akutklinik ist Universitätsklinikum der Versorgungsstufe II mit 350 Betten und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Das Klinikum Saarbrücken ist das Maximalversorgungs-Krankenhaus im Ballungsraum des Saarlandes. Es werden ausführliche Informationen um das Haus und für Patienten angeboten.
Die Fachkliniken für geriatrische Rehabilitation, Psychiatrie und Psychotherapie der Adolf von Galhau'sche Sophienstiftung stellen ihre Einrichtungen und Behandlungsangebote sowie Alten- und Pflegeheim, Kinderheim und orthopädisches Belegkrankenhaus vor.
Das Haus verfügt über die Abteilungen Gynäkologie, Innere Medizin, Chirurgie, HNO und Orthopädie und stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Das Krankenhaus, das vor über 60 Jahren von Robert Bosch gegründet wurde, ist ein Stiftungskrankenhaus. Es hat über 516 Betten im Akutbereich und 100 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation.
Das Unternehmen repräsentiert die drei Krankenhäuser in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim. Es verfügt über insgesamt 636 Betten. Auf den Seiten finden sich Broschüren zum Download im pdf-Format und Stellenangebote.
Das Belegkrankenhaus stellt sich und seine Abteilungen vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Die Internetpräsentation des Akademischen Lehrkrankenhauses der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Infos und Aktuelles rund um das Klinikum.
Das Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und verfügt über 279 Betten mit neun Fachdisziplinen.
Die Klinik in Kaiserslautern ist eine privat geführte Belegklinik. Sie arbeitet in den Schwerpunkten Kniechirurgie und Sportmedizin, des weiteren in den Bereichen Allgemein- und Unfallchirurgie, Augenheilkunde und Urologie und informiert über ihr Angebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Das Klinikum ist als Dialysezentrum, Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus und Perinatalzentrum anerkannt. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Klinikum mit der praktischen Ausbildung von Medizinstudenten beauftragt. Eine Krankenpflegeschule ist angeschlossen.
Die Klinik bietet Informationen rund um das Haus und die Abteilungen und den Patientenservice.
Die Klinik ist ein Belegarzthaus mit 110 Betten. Am Haus vertreten sind die Fachbereiche Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin sowie Urologie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der Region Sachsen. Erläutert werden die Fach- und Behandlungsbereiche der Klinik sowie die Bereiche des Medizinischen Verorgungszentrums. [D-04129 Leipzig]
Die Collm Klinik Oschatz ist ein Krankenhaus der Grund-, Regel- und spezialisierten Versorgung mit 258 Betten.
Das Krankenhaus verfügt über 377 Betten und ist ein Haus der Regelversorgung. Damit steht es in der medizinischen Versorgungskette zwischen den niedergelassenen einweisenden Ärzten und den Schwerpunktkrankenhäusern mit ihrem höher differenzierten Leistungsangebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Aus dem Wartburg-Klinikum und dem Christlichen Krankenhaus wurde 2002 das St. Georg Klinikum Eisenach. Derzeit verfügt das Haus über insgesamt 371 Planbetten. Es stellt seine Kliniken vor und bietet Patienteninformationen.
Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Jena stellt sich und seine Abteilungen vor.
Vorstellung des Allgemeinkrankenhauses in der Kreisstadt mit Informationen zu allen Abteilungen, darunter als Besonderheit ein Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Eine neuartige Partnerschaft zwischen der Klinik St. Marienstift Magdeburg, VdAK-Krankenkassen, IKK Sachsen-Anhalt und niedergelassenen Ärzten wird mit Informationen für Patienten und Ärzte zu kurzstationären Operationen dargestellt.
Informationen rund um diese traditionsreiche Klinik der Grundversorgung mit den Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Gefässchirurgie, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Urologie und Augenheilkunde, ein virtueller Klinikrundgang sowie ausführliche Linksammlungen werden auf diesen Seiten angeboten.
Die Klinik ist Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Das Akutkrankenhaus mit Fachärzten für Anästhesiologie, Chirurgie und Innere Medizin als Teil des Tourismuszieles Fehmarn bietet auch Urlaubern und Gästen bei Gesundheitsproblemen medizinische Hilfe.
Das Krankenhaus in der Nähe von Hamburg ist neben seiner Funktion als Akutkrankenhaus der Regelversorgung zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Das Haus informiert über seine Kliniken und Institute sowie zur Diakonie und Altenhilfe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Aktuelles und Historisches aus allen Bereichen der Kaiserswerther Diakonie und des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Düsseldorf-Kaiserswerth bieten diese Seiten.
Die Klinik bietet eine Übersicht der Abteilungen und Informationen für Patienten.
Die Klinik bietet eine Übersicht der Abteilungen und Informationen für Patienten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Das Akademische Lehrkrankenhaus der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald mit den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Intensivmedizin/Anästhesiologie und den Belegabteilungen Urologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde stellt sich vor.
Die Klinik in Vorpommern bietet Informationen zu ihren Leistungen, Historie, Baugeschehen und Schloßnachrichten.
Die Klinik stellt sich und ihre Abteilungen vor und bietet Informationen für Patienten und zur eigenen Geschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Adipositaszentren anzeigen.
Bietet eine Adipositas-Sprechstunde und Informationen zum Thema Adipositaschirurgie. [D-20246 Hamburg]
Adipositassprechstunde sowie ein 15-Wochen-Programm und ein Jahresprogramm zur Begleitung der Gewichtsabnahme mit Ernährungsberatung und Bewegung werden geboten. [D-35392 Giessen]
Das evangelische Krankenhaus bietet Patienten die Möglichkeit, mit betreuten Kursen, vor allem mit Optifast, abzunehmen. [D-59423 Unna]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schmerzkliniken anzeigen.
Die Spezialklinik für Kopfschmerzen stellt sich in einem Porträt vor, Diagnose- und Therapiemethoden werden beschrieben. Zur ganzheitlichen Therapie gehört auch die Homöopathie als ergänzende Methode. Dem Thema Kopfschmerzen sind die Kapitel Kopfschmerzarten, Auslöser, Anfallsbehandlung und Vorbeugung gewidmet. Neben aktuellen Informationen und einer Linkliste wird ein Diskussionsforum geboten.
Die Klinik behandelt chronische und akute Erkrankungen mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM), Akupunktur. Sie informiert über die Schritte in die Klinik.
In der Privat-Klinik werden Schmerztherapien auf der Basis der chinesischen Medizin angeboten. Informationen zum Haus und den Behandlungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheumatologie- und Orthopädiekliniken anzeigen.
Anschrift, geschichtlicher Rückblick und Behandlungskonzepte der Klinik werden vorgestellt.
Orthopädie, Sportmedizin und plastische Chirurgie sind die Fachgebiete dieser Spezialklinik.
Die Klinik ist spezialisiert auf arthroskopische Knie-, Schulter- und Wirbelsäulenchirurgie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chirurgische Kliniken anzeigen.
Die Klinik bietet ausführliche Informationen zu ihren Einrichtungen und den Behandlungsangeboten: Zentrum für Plastische Chirurgie, Zentrum für Brustkrebschirurgie, Zentrum für Gelenk-und Sportchirurgie sowie Zentrum für Kiefer- und Gesichtschirurgie. [CH-8034 Zürich]
Die Fachklinik Hornheide ist spezialisiert auf die Behandlung gutartiger und bösartiger Tumoren der Haut und Schleimhaut sowie Ästhetische Chirurgie.
Informiert über das operative Behandlungsspektrum der Klinik, geht auf Fragen von Patienten ein, gibt einen Überblick zur Qualifikation des Leiters der Klinik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Augenkliniken anzeigen.
Vorstellung der Fehlsichtigkeiten, des Behandlungsspektrums und des Teams.
Die Augenklinik informiert über ihr Team und ihre Ausstattung, ihre Leistungen wie Augenlasern, Katarakt-OP oder Hilfe bei Alterssichtigkeit. Mit Referenzen, Angaben zu den Kosten, Kontaktformular und Messenger. [H-9400 Sopron]
Vorstellung der auf Augenoperationen spezialisierten Klinik, der Behandlungsabläufe sowie Angaben zu Veranstaltungen und Antworten auf oft gestellt Fragen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Justizvollzugskrankenhäuser anzeigen.
Aufgabe des JVK in Fröndenberg ist es, unter Beachtung der berechtigten Sicherheitserwartungen der Bevölkerung die gesundheitliche Versorgung der ca. 18.500 Inhaftierten des Landes NRW zu gewährleisten. Informationen zum Krankenhaus mit Angaben zu den medizinischen Fachgebieten.
Anstaltskrankenhaus für stationär behandlungsbedürftige kranke Gefangene in Baden-Württemberg. Informationen für Angehörige und Bekannte von Inhaftierten zur Organisation des Krankenhauses, zu den medizinischen Leistungen und zu Besuchen und Kontakten.
Sozialtherapeutische Einrichtungen gehören zum Strafvollzug und arbeiten mit einem besonders intensiven Behandlungsangebot zur Resozialisierung von inhaftierten Schwerkriminellen. Vorstellung der Einrichtung mit Angaben zur Unterbringung und zur Arbeitstherapie der Inhaftierten. Außerdem Informationen für Angehörige und Bekannte von Inhaftierten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Herzzentren anzeigen.
Das Zentrum für Herz- und Gefässkrankheiten zur Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Herzens und der grossen Gefässe wird vorgestellt.
Informationen zur Herz-Thorax-Gefäßchirurgie, Kardiologie, Angeborenen Herzfehlern sowie einen virtuellen Rundgang durch die Klinik und Abteilungen und Informationen über den Service werden angeboten.
Das Zentrum bietet Informationen zu seinen Bereichen sowie zu seinem medizinischen Leistungsspektrum für Kinder und Erwachsene.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zahnkliniken anzeigen.
Der Zahnklinik-Verbund mit mehreren Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Köln, Bonn, Hamburg, Koblenz und Essen wird umfassend dargestellt.
Die Fachklinik für Implantate, Zahnimplantate und Zahnersatz stellt sich und ihre Angebote vor. Informationen für Ärzte und Patienten aus den Regionen Kassel und Göttingen. [D-34369 Hofgeismar]
Vorstellung der Klinik und Darstellung der angebotenen Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rehabilitations- und Kurkliniken anzeigen.
Die Privatklinik hat sich auf Rehabilitation spezialisiert. Vorstellung der Reha-Bereiche und des Therapieangebots. [I-39100 Bozen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Polen anzeigen.
Vorstellung des Hotels und des Kurangebots in Busko Zdroj. Der Schwerpunkt liegt auf Behandlung von Erkrankungen des Bewegungssystems mit der örtlichen Sulfidsole und Jod-Brom-Sole.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Einrichtung ist auf die Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen, Allergischen Erkrankungen, Erkrankungen der Augen und der Haut spezialisiert. Standortvorteile, Medizinisches Angebot, Geschichte, Einweisungsverfahren für deutsche Patienten und das Ärzteteam werden vorgestellt.
Die Klinik Adelheid ist die Rehabilitations- und Nachbehandlungsklinik des Kantons Zug und der Zentralschweiz. Pflege, Therapie, Behandlung nach einer Operation, nach einer Krankheit oder bei anderen einschneidenden gesundheitlichen Zuständen sind die Zielstellungen des Hauses.
Das Zentrum liegt in Gunten am Thunersee im Berner Oberland und bietet Rehabilitation in Hotelatmosphäre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Berufliche Rehabliltationsangebote für Menschen mit Behinderungen, zeitgemässe, individuelle und qualitätsvolle Ausbildungen werden auf diesen Seiten angeboten.
Die Geschichte des Stollens, ein Stollenplan, Forschung, Wirkung des Radons, Therapie und der Kurverlauf sowie die Beantragung einer solchen Kur bei den Krankenkassen werden vorgestellt.
Das Zentrum stellt sich und sein Angebot dar: Orthopädische, Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Onkologische Rehabilitation. [A-9330 Althofen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheumatologie und Orthopädie anzeigen.
Die Einrichtung bietet Behandlung bis zur Genesung nach Unfällen und Sportverletzungen, allgemeines Fitness-Training, spezielle Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung für Leistungssportler. [D-69412 Eberbach]
Die Waldburg-Zeil-Klinik ist eine Fachklinik für konservative Orthopädie und Rheumatologie und als orthopädische Schmerzklinik anerkannt. [D-88316 Isny]
Die AHB- und Rehaklinik für orthopädische und rheumatische Erkrankungen stellt sich vor und bietet Informationen für Patienten. [D-01814 Bad Schandau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Neurologie anzeigen.
Die Klinik für medizinische Rehabilitation in Bad Oeynhausen mit den Schwerpunkten Orthopädie, Neurologie und neurologische Frührehabilitation stellt ihr Konzept und die therapeutischen Möglichkeiten vor.
Die Asklepios-Klinik bietet stationäre und teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Multiple Sklerose und Schlaganfall. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Abteilung für neurologisch erkrankte Kinder und Jugendliche, wo in der Frührehabilitation Beatmungsplätze zur Verfügung stehen und eine Mitaufnahme der Eltern möglich ist.
Klinik für Neurologische und Neurochirugische Rehabilitation. Es finden sich Informationen zu Ausstattung und therapeutischen Möglichkeiten. Die Klinik bietet Frührehabilitation, Anschlussheilbehandlung (AHB) und weiterführende Rehabilitation sowie die Möglichkeit ambulanter Maßnahmen, wie ambulanter logopädischer Therapie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Klinik für ambulante Rehabilitation und Prävention bietet neben einer Übersicht über das Angebot Informationen zu Stellenausschreibungen.
Vorstellung des Hauses für die Fachrichtungen innere Medizin, Neurologie und Orthopädie. Mit Informationen für Patienten, Besucher, Angehörige und Interessierte. [37194 Wahlsburg]
Die Fachklinik für Anschlußheilbehandlungen, Nachsorge und Rehabilitation ist auf die Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie und Onkologie spezialisiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Internistische Kliniken anzeigen.
Vorstellung des Hauses und seiner Leistungen.
Informationen über die Privatklinik für die Diagnose, Therapie und Rehabilitation akuter und chronischer internistischer, kardiologischer, neurologischer und psychosomatischer Erkrankungen.
Das Haus ist als Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Geriatrie eine Einrichtung der medizinischen Grundversorgung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hämatologisch-onkologische Kliniken anzeigen.
Die Klinik für Hämatologie und Onkologie am St. Antonius Hospital stellt sich vor und informiert über ihr Behandlungsspektrum.
Die kassenzugelassene Klinik mit naturheilkundlichem Schwerpunkt bietet alle Verfahren der biologischen Tumorbehandlung incl. Hyperthermie, Misteltherapie, Sauerstofftherapie, Chemotherapie, orthomolekulare Therapie, Molekulartherapie nach Dr. Koch, Homöopathie, Psychoonkologie, Chi Gong, Ayurveda, Neuraltherapie, Akupunktur, Hypnosetherapie, rhythmische Lichtstimulation nach Steven Vazquez, Colonhydrotherapie, Darmsanierung, ausleitende und entgiftende Verfahren.
Die Fachklinik Hornheide ist spezialisiert auf ganzheitliche, interdisziplinäre Behandlungen gutartiger und bösartiger Tumoren der Haut/Schleimhaut durch Chirurgie, Dermatologie, internistische Onkologie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Diabetologische Kliniken anzeigen.
Die Fachklinik stellt sich vor. Mit Links und Informationen zu Diabetes.
Das Zentrum informiert über den Umgang mit der Erkrankung, die medizinischen Angebote und aktuelle Veranstaltungen.
Das Haus ist spezialisiert auf den Indikationsbereich der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus und deren Begleiterkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Patienten mit stark schwankenden Blutzuckerwerten und rezidivierenden Hypoglykämien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neurologische und Neurochirurgische Kliniken anzeigen.
Die Spezialklinik zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und des Nervensystems, unter der Leitung des Neurochirurgen Dr. Samir Al-Hami, informiert über sich und ihre Behandlungsangebote.
Eine Fachklinik mit schwerpunktmäßiger Behandlung von Multiple Sklerose, Amyotrophische Lateralsklerose, Morbus Parkinson, Migräne und andere Schmerz-Erkrankungen.
Radiologische und Neurochirurgische Klinik. Mikrochirurgische Operationen an peripheren Nerven. Cardio-CT, Calcium-Score, Kernspintomografie (MRT), Knochendichtemessung, Computertomografie (CT).
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinderkliniken anzeigen.
CliniClowns besuchen chronisch- und schwerkranke Kinder an ihren Krankenbetten, um sie auf eine Reise ins Land der Phantasie mitzunehmen.
Das Zentrum für Kinder und Jugendheilkunde übernimmt sämtliche Behandlungen interner Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Das Haus mit 75 Betten und Tagesklinik widmet sich der wohnortnahen Versorgung von stationär behandlungsbedürftigen Kindern, vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Darüber hinaus bietet das Krankenhaus für das gesamte Rhein-Main-Gebiet wichtige medizinische Schwerpunkte an: die Spezialbereiche Nephrologie und Rheumatologie, Pneumologie und Allergologie, Neurologie und Psychosomatik und das Zentrum für Kinderdialyse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frauenkliniken anzeigen.
Informationen über Geburt, Schwangerschaft, Stillen, Verhütung, Operationen, Vorsorge, Beckenboden, Brustkrebs und das Spital werden auf diesen Seiten geboten.
Die Klinik und Poliklinik stellt sich und ihre Leistungen für Frauen, Kinder und die Familie vor.
Die Abteilung des AKH Wien bietet Informationen zu wissenschaftlichen Arbeiten und für Patienten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Abteilung des Hauses in München stellt sich und sein Leistungsangebot vor.
Die Klinik wurde 1993 gegründet und hat sich auf die Durchführung ambulanter gynäkologischer Operationen spezialisiert. Die Seiten bieten Informationen für Patienten und Ärzte.
Die Klinik und Tagesklinik von Dr. N. Pfützenreuter und Prof. Dr. J.F.H. Gauwerky für Operationsverfahren auf dem Gebiet der gynäkologischen Endoskopie, Inkontinenzchirurgie und plastisch-ästhetischen Chirurgie (Tumorentfernung, Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Fettabsaugen) stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reproduktionsmedizin anzeigen.
Die IVF Zentren Prof. Zech in Österreich (Bregenz und Salzburg), in Italien (Meran), in der Schweiz (Niederuzwil), in Liechtenstein (Vaduz) und in Tschechien (Pilsen und Karlsbad) bieten Behandlungen für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch.
Die Klinik für Reproduktionsmedizin informiert über ihre Diagnostik und Therapie der Unfruchtbarkeit. [CZ-603 00 Brno]
Die Klinik für Reproduktionsmedizin informiert über ihr Angebot und über die Kosten. [UA-04107 Kiev]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen zur Reproduktionsmedizin, Mikrochirurgie und minimal-invasiver Chirurgie bei Kinderwunsch sowie zu Verhütungsfragen bietet diese Einrichtung auf ihren Seiten.
Das Team stellt sich und seine Leistungen vor und bietet eine Online Terminvereinbarung an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Das Kinderwunsch Institut Schenk bietet Hilfe bei Störungen der Fortpflanzung und Unterstützung bei der Entstehung neuen Lebens. Ein Überblick über die Beratung, Diagnostik und Theerapien wird gegeben. [A-8143 Dobl]
Bei dem Institut handelt es sich nicht um ein universitäres, sondern um ein Privatinstitut, es besteht jedoch durch die Angehörigkeit von Prof. Dr. W. Feichtinger zu Universitätsfrauenklinik eine intensive wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Abteilung für Endokrinologie und Sterilitätstherapie.
Das Zentrum bietet Informationen zum Thema für PatientInnen und Ärzte und erläutert die angebotenen Behandlungsmöglichkeiten. [A-1120 Wien]
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
IVF-Zentrum, stellt verschiedene Behandlungsmethoden zur Hilfe bei ungewollter Kinderlosigkeit vor.
Auf diesen Seiten werden Informationen über die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches sowie deren Behandlungsmöglichkeiten im Zentrum des Evangelischen Diakonie-Krankenhauses angeboten.
Eine ausführliche Erläuterung der verschiedenen Ursachen der Kinderlosigkeit sowie der Verfahren zur Kinderwunschbehandlung, gesetzliche Richtlinien und Infos zur Klinik finden sich auf diesen Seiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Die Datenbank bietet patientenorientierte Leistungsinformationen über deutsche Krankenhäuser.
Datenbank von Krankenhäusern, Fachabteilungen, Ärzten, Pflege-Einrichtungen und Lieferanten sowie einer Jobbörse für medizinische Berufe.
Nachschlagewerk für Kliniken, Praxen und Chefärzte in Deutschland. Leistungszahlen, Behandlungschwerpunkten, -methoden und Therapien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen über die Medizinische Fakultät, Institute und Kliniken, Forschung und Lehre sowie Stellenausschreibungen findet man auf diesen Seiten.
Das grösste Universitätsspital der Schweiz bietet Ärzte- und Patienteninformationen zu den Departementen, Bildung und Forschung und eine Stellenbörse.
Die Medizinische Fakultät wird in französischer Sprache auf diesen Seiten umfassend dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Einrichtungen und Institute des Klinikums Freiburg bieten Informationen für Patienten sowie über das Klinikum.
Der Fachbereich Humanmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen wird auf diesen Seiten vorgestellt.
Die Kliniken der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen werden auf diesen Seiten vorgestellt sowie Informationen zur Forschung angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lungenkliniken anzeigen.
Die Kliniken behandeln alle Formen von Atemwegserkrankungen, wie Asthma, Lungen- und Bronchialkarzinome, Schlafapnoesyndrom, Tuberkulose und Mukoviszidose.
Das Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie in der Nähe von Magdeburg besteht nunmehr genau 100 Jahre.Sie hat sich in dieser Zeit von einer Lungenheilstätte zu einem Akutkrankenhaus, dem jetzigen Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, entwickelt.
Die Spezialklinik für Erkrankungen der Thoraxorgane ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg und informiert über seine Abteilungen und Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Alkohlentwöhnung ist das Hauptgebiet dieser schweizer Einrichtung.
Vorstellung der Klinik für Psychosomatik/Medizinische Psychotherapie/Rehabilitation und Informationen zum Therapieangebot.
Die Privatklinik mit Schwerpunkt Psychosomatik in Langenthal wird mit Informationen für Patienten und Ärzte ausführlich dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Hilfe, Information und Beratung in allen Fragen zur Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Maßregelvollzug anzeigen.
Das Institut am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin bietet einen Überblick über seine Forschung, Lehre und Dienstleistungen.
Der erste bundesweite Verband forensisch-psychiatrischer und -psychologischer Klinikerinnen und Kliniker (BFK) vertritt ausschließlich die Interessen von Ärztinnen und Ärzten sowie von Diplompsychologinnen und Diplompsychologen, die im Justiz- und/oder Maßregelvollzug tätig sind.
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Abteilung für Forensische Psychiatrie. Unter der Rubrik Krankenhausbereich wird die Abteilung für Forensische Psychiatrie differenziert nach Behandlungsschwerpunkten und deren leitenden Personen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie stellt sich und ihr Therapiekonzept vor und bietet Aktuelles um die Klinik.
Die private Akutklinik für Psychologische Medizin, Psychotherapie und Psychiatrie mit spezieller Abteilung für Essstörungen stellt sich vor.
Das Zentrum für ambulante Drogentherapie beschreibt die Programme für Kokain- und Opiatabhängige und die einzelnen Therapiephasen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsgenossenschaftliche Kliniken anzeigen.
Die Klinik stellt sich vor und bietet zusätzlich Patienteninformationen und Therapiestandards zum Thema Schmerztherapie. Viele Informationen kann man als PDF-Datei herunterladen.
Die Berufsgenossenschaften unterhalten zur Versorgung von Versicherten, die einen Arbeitsunfall erlitten haben oder an einer Berufskrankheit leiden, Unfallkliniken, Kliniken für Berufskrankheiten sowie Unfallbehandlungsstellen (Ambulanzen). Die Standorte werden mit ihren Abteilungen vorgestellt.
Fachkrankenhaus für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, plastische Chirurgie, Gefäß- und Viszeralchirurgie und Anästhesie mit allen hierzu erforderlichen Funktionsbereichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hautkliniken anzeigen.
Privatklinik in Augsburg mit Schwerpunkt Haut- und Venenerkrankungen, Plastische Chirurgie und Lasertherapien.
Informationen zum operativen Zentrum der Universitätshautklinik Bochum (Direktor: Prof. Altmeyer) mit dem Namen "Hautteam". Der Leiter Herr Dr. med. Hoffmann stellt sich und das Leistungsspektrum vor allem konservativ und operativ ästhetischer Behandlungen vor.
Vorstellung des Kliniknetzwerkes für Haut-, Allergie-, Venenerkrankungen und plastisch-ästhetische Chirurgie. Mit Patienteninformationen und Beratungsforum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin anzeigen.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bochum informieren über ihre Studien, Fortbildungen, Publikationen, das Rückenschmerzzentrum sowie ihr Museum für Anästhesie.
Die Klinik und Poliklinik für Anästhesie informiert Patienten und Fachkreise über die verschiedenen Themengebiete der Anästhesie. So über Forschung, Schmerztherapie, Pflege, personelle und instrumentelle Ausstattung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Plastische Chirurgie anzeigen.
Medical-Travel-Service vermittelt medizinische Reisen in die Türkei und informiert über die Kombination aus Preisvorteil, Behandlung und Urlaub sowie über Vertragskliniken und Fachärzte.
Der Arzt informiert über sein Leistungsspektrum mit dem Schwerpunkt Nasen-Ästhetik und Nasenoperationen. [TR- Istanbul]
Die Klinik ist spezialisiert auf ästhetische und rekonstruktive Haarchirurgie. Sie stellt ihr Team vor und informiert über ihre Diagnose- und Behandlungsleistungen sowie über die Haarbiologie und Haarerkrankungen. [B-3500 Hasselt]
Alle Einträge in der Unterkategorie Polen anzeigen.
Dieser Anbieter ist eine 1997 gegründete Agentur mit Sitz in Deutschland, die westeuropäische Patientinnen und Patienten an Kliniken in Polen vermittelt. Ausserdem berät sie, informiert über Operationen, Kliniken und Ärzte und organisiert bei Bedarf die An- sowie Abreise und den Hotelaufenthalt.
Vorstellung der Klinik, der angebotenen Behandlungen, der Preise und der Qualifizierung der operierenden Ärzte. Kontaktmöglichkeit in Deutschland.
Die Privatklinik für Aesthetisch-Plastische Chirurgie ist eine der größten privaten Einrichtungen in Polen, die sich auf die Schönheitschirurgie spezialisiert haben und stellt ihre Leistungen dar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Portrait der Praxis, der Behandlungsoptionen aus der Plastischen und Ästhetischen Medizin, der Dermatologie und der Venerologie sowie Anfahrtsplan und Kontaktformular. [CH-5000 Aarau]
Die Fachklinik für Liposculpture (Fettabsaugung) und Körperästhetik gibt Auskunft zu den angebotenen Behandlungsmethoden. Mit einem Beratungsforum für Interessenten.
Die Klinik bietet plastische und kosmetische Chirurgie und informiert über ihr Leistungsprofil mit Vergelichsbildern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Informationen zur plastischen Chirurgie sowie zu Massage, Kosmetik und Permanent Makeup. [A-6020 Innsbruck] [A-1010 Wien]
Die Einrichtung stellt sich und ihre Leistungen dar.
Die Schönheitsklinik bietet Informationen über den neuesten Stand der plastischen Chirurgie, Tipps und Tricks zu den gängigsten Schönheitsoperationen sowie Fachartikel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Praxis bietet kosmetische Chirurgie wie Fettabsaugung, Liposuktion, Brustvergrößerung, Faltenbehandlung, Anti-Aging, Brustverkleinerung sowie Hyperhidrosis-Behandlung an. [D-10117 Berlin]
Die beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bieten in ihrer Praxisklinik plastische Operationen aus dem Bereich Schönheitschirurgie an. Hierzu gibt es Informationen und Beratungen für zukünftige Patienten. [D-81245 München]
Dipl. oec. med. Dr. med. Marcus Schlichter beschäftigt sich mit Ästhetischer und Plastischer Chirurgie sowie Handchirurgie. Er stellt sein Team vor und informiert über sein Leistungsspektrum. [D-28359 Bremen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Spanien anzeigen.
Seit 1985 werden an diesem Institut sämtliche Behandlungen im Bereich der Schönheitschirugie durchgeführt. Die Leistungen der Klinik werden ausführlich erläutert. [E-03700 Denia]
Die Klinik bietet Informationen über ihre fachübergreifende Behandlung, die den kompletten Bereich der Schönheitschirurgie einschließlich nicht-chirurgischer Leistungen umfasst. [E-29600 Marbella]
Der Arzt bietet Antiaging und Kosmetische Chirurgie. Er informiert ausführlich über seine Angebote sowie über seine Praxen in Marbella und Calpe und die Belegklinik in Denia.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tschechien anzeigen.
Vermittlung, Planung und Organisation von Schönheitsoperationen in der Tschechischen Republik. Informationen zum Dienstleister und zum Angebot.
Informationen zur Schönheitschirurgie in Tschechien, den Preisen und Vorstellung von Kliniken.
Die Klinik bietet Fachärzte auf dem Gebiet der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Sie informiert über die Eingriffe, die Preise, ihre Ausstattung und ihre Teams.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ungarn anzeigen.
Vorstellung der Klinik mit angeschlossenem Schönheitssalon und der Angebote. [H-9200 Mosonmagyaróvár]
Die Zahnklinik informiert über ihre Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene.
Informiert über die Partner-Zahnkliniken in Budapest, die Leistungen sowie über Reise und Hotel.
Webseiten zum Thema Krankenhäuser und Kliniken in der Kategorie Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: