
Herzzentrum Hirslanden, Zürich
Das Zentrum für Herz- und Gefässkrankheiten zur Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Herzens und der grossen Gefässe wird vorgestellt.
Es sind insgesamt 23 Einträge in der Kategorie Herzzentren vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das Zentrum für Herz- und Gefässkrankheiten zur Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Herzens und der grossen Gefässe wird vorgestellt.
Informationen zur Herz-Thorax-Gefäßchirurgie, Kardiologie, Angeborenen Herzfehlern sowie einen virtuellen Rundgang durch die Klinik und Abteilungen und Informationen über den Service werden angeboten.
Das Zentrum bietet Informationen zu seinen Bereichen sowie zu seinem medizinischen Leistungsspektrum für Kinder und Erwachsene.
Das Zentrum ist ein Kooperationsforum der Abteilungen Innere Medizin-Kardiologie und der Klinik für Herzchirurgie. Es werden Informationen für Patienten und Ärzte sowie zu Krankheitsbildern angeboten.
Das Herz- und Rheumazentrum bietet Informationen über die Klinik, die Abteilungen, aktuelle Forschungen, Veranstaltungen und Rehabilitationsmaßnahmen.
Die Website bietet Ärzten und Patienten ausführliche Informationen zum Kardiocentrum der Klinik Rotes Kreuz. [D-60316 Frankfurt/Main]
Die Spezialklinik für Herz-und Gefäßkrankheiten bietet alle Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einschließlich der Katheterverfahren an Herzkranzarterien und peripheren Gefäßen.
Informationen für Patienten über Kardiologie, wie zum Beispiel die Herzinsuffizienz, die Herzkatheteruntersuchung und das Herzecho.
Die Klinik stellt sich vor und bietet Informationen über Anwendungen des Herzlasers (Transmyokardiale Laser Revaskularisation) sowie andere Leistungen im Bereich der Kardiologie und Herzchirurgie.
Das Herz- und Diabeteszentrum übernimmt die schwerpunktmäßige kardiologisch-kardiochirurgische Versorgung von Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit der Universität Rostock.
Das Zentrum ist ein interdisziplinäres Zentrum für kardiovaskuläre Medizin und Thoraxchirurgie. Die Zusammenarbeit der Spezialisten der Herz-, Gefäß-und Thoraxchirurgie, Kardiologie und Angiologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin gewährleistet die integrierte Versorgung aller Herz-und Gefäßerkrankungen.
Das Leistungsspektrum der modernst ausgerüsteten Herzklinik umfasst sämtliche herzchirurgischen, auch minimal invasiven Eingriffe sowie alle Kathetertechniken der interventionellen Kardiologie und Elektrophysiologie einschliesslich Hochfrequenzkatheterablationen.
An der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin werden schwerpunktmäßig Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen behandelt. Die Klinik bietet Informationen zum kardiologischen Leistungsspektrum, invasiven Maßnahmen, nicht-invasiver Diagnostik, zu Kathederablation und Koronarintervention, zu Veranstaltungen und zur Forschung sowie Hinweise für Patienten und Ärzte.
Die kardiologische Abteilung der Uni-Klinik Wien (AKH) stellt sich vor. Infos über Mitarbeiter, Leistungen, Forschungen, Studenten, Veranstaltungen und Links zu anderen kardiologischen Seiten.
Die Klinik ist auf eine umfassende Diagnostik, Therapie und operative Behandlung aller Erkrankungen des Herzkreislaufsystems bei Erwachsenen und Kindern spezialisiert.
Die Spezialklinik mit überregionaler Bedeutung bietet Informationen zu Aufenthalt, Leistungsspektrum, Ausstattung und Herzmedizin.
Die Klinik stellt sich und ihre Leistungen vor, informiert über Stellen und Veranstaltungen. [D-32545 Bad Oeynhausen]
Informationen für Ärzte und Patienten werden von dem Zentrum angeboten, welches eine medizinische Einrichtung an den SHG-Kliniken Völklingen der Saarland-Heilstätten GmbH ist.
Die Einrichtung stellt sich vor und informiert übermögliche Diagnostik und Therapie bei Her-Kreislauf-Erkrankungen.
Informationen über das Herz-Zentrum und die Leistungsbereiche Kardiologie, Herz -und Gefässchirurgie, Anästhesie und Pflege. Das Zentrum gehört zu den größten kardiologisch-kardiochirurgischen Zentren in Süddeutschland.
Das Zentrum stellt sich vor und bietet Informationen für Ärzte, Patienten und Studenten über seine Abteilungen und Leistungen.
Das WHGZ ist ein überregionales Zentrum der kardiovaskulären Maximalversorgung. Es bietet Informationen zu seiner Struktur und den Leistungen zur Forschung sowie zur Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems.
Ausführliche Informationen zu den Fachkliniken und deren Diagnose-und Therapieangebot sowie allgemeine Patienteninformationen zum Aufenthalt mit Checklisten.
Webseiten zum Thema Herzzentren in der Kategorie Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken › Herzzentren.