
Deutsche Gesellschaft für Audiologie
Organisation zur Förderung der Audiologie und Neuro-Otologie in Deutschland und in Europa.
Es sind insgesamt 313 Einträge in Kommunikation und 24 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Organisation zur Förderung der Audiologie und Neuro-Otologie in Deutschland und in Europa.
Alles rund ums Hören. HörShop und wichtige Informationen und Links zur Tinnitus-ReTrainings-Therapie nach Hazell/Jastreboff. Eine in Deutschland noch recht unbekannte aber sehr erfolgreiche Therapiemöglichkeit.
Der Verein Hörbehinderter hat zum Ziel, Menschen mit einer Hörbehinderung in der Gesellschaft zu integrieren, sie zu fördern und zu betreuen. Mit Angaben über Dienstleistungen und Veranstaltungen.
Dipl. Päd. Wiebke Gericke bietet häusliche lautsprachliche Frühförderung für Kinder von gehörlosen Eltern in Hamburg und Umgebung, Seminare und Workshops für Gehörlose und Hörende, Gebärdensprache für hörende Kinder in Kindergarten und Schule.[D-22527 Hamburg]
Das Institut für pädagogisches Hörtraining nach den Grundlagen von Prof. Dr. A. Tomatis und das Leistungsangebot werden vorgestellt. Mit Fachartikeln, Presseberichten und Gästebuch. [D-46242 Bottrop]
Die Firma bietet Informationen rund um das Hören, über Hörgeräte und -systeme, über ihre Angebote und ihren Service sowie eine Suchfunktion nach Geers-Fachgeschäften vor Ort.
Curado bietet Informationen für Menschen mit beginnender oder bereits eingetretener Schwerhörigkeit.
Ein Cochlea Implantat (kurz: CI) ist eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder oder Erwachsene, denen herkömmliche Hörgeräte wenig oder gar keinen Nutzen mehr bringen. CIs wandeln Schall in elektrische Impulse um, durch die der Hörnerv in der Hörschnecke (lat.: Cochlea) stimuliert wird. Informationen zum Dachverband, zu Regionalverbänden und zu Selbsthilfegruppen.
Alles rund ums Cochlea-Implantat (CI) vom Patienten-Verein des weltweit grössten CI-Zentrums, der Medizinischen Hochschule Hannover.
Das Unternehmen bietet Informationen zu den Themen Gehör und Hörprobleme und beschreibt ausführlich die unterschiedlichen Typen von Hörgeräten. Mit Online-Hörtest, Blog, Newsletter, Videos und dem Kundenmagazin Allegro.
Ein Cochlea Implantat (kurz: CI) ist eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder oder Erwachsene, denen herkömmliche Hörgeräte wenig oder gar keinen Nutzen mehr bringen. Der Verband hilft Eltern von CI-Kindern und Eltern von Kindern mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit durch Beratung, Hilfe und Unterstützung. Außerdem wird der Aufbau von örtlichen Selbsthilfegruppen in NRW unterstützt.
Die CI-Selbsthilfegruppe Hagen gibt Informationen und Hilfe zum Cochlea-Implantat für Interessente, Hörgeschädigte und deren Angehörige.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sprach- und Sprechschwierigkeiten anzeigen.
Birgit Abrameit präsentiert ihr Angebot von Vorträgen zu den Themen Stimme und Sprechen sowie ihre Stimmtraining-Seminare. [21614 Buxtehude]
Informationen über Sprachentwicklung, -förderung, -störungen, -therapie und -heilberatung bei Kindern und Erwachsenen.
Die Koch Zahntechnik GmbH liefert Produkte aus dem Handel und eigener Produktion.
Alle Einträge in der Unterkategorie Interessenvertretungen anzeigen.
Der DBL ist die berufständische Vertretung aller Logopäden Deutschlands.
Zusammenschluss der im außerschulischen Bereich tätigen Sprachtherapeuten mit akademischer Ausbildung.
Verband der diplomierten LogopädInnen für Oberösterreich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aphasie anzeigen.
Information zur Selbsthilfegruppe und Aphasie, mit Chat und Diskussionsforum.
Information zu Veranstaltungen und Selbsthilfe mit Liste der Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen.
Diese Form der Therapie, als Mittel zur Krankheitsverarbeitung bei Aphasien, werden auf diesen Seiten vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stottern anzeigen.
Informationen über die Ursachen des Stotterns, über Therapiemöglichkeiten, Stottern im Kindesalter, Verhalten gegenüber stotternden Menschen.
Laientherapeutisches Angebot mit verhaltenstherapeutischen Elementen.
Stottertherapie nach Van Riper und Archiv mit Aufsätzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.
Dachverband der Baden-Württemberger Selbsthilfegruppen.
Schweizer Selbsthilfeorganisation für Stotternde.
Der Interessenverbund stotternder Menschen in Deutschland bietet Selbsthilfe, Information und Beratung für stotternde (junge) Menschen und ihre Angehörigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Informationen zur Praxis und ihrem Angebot in der Diagnostik und Behandlung von Kindern. [CH-3018 Bern]
Die Praxis informiert über ihr Angebot für Patienten mit Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen sowie über die Therapie der gestörten Singstimme bei Sängern und Sängerinnen. [3600 Thun]
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Informationen über die Schwerpunkte, den Ablauf der Behandlung und den Therapeuten in der logopädischen Praxis. [A-1090 Wien]
Anschauliche Beschreibung der Praxis und Umfeld sowie einzelner Therapieübungen. Mit Buchtipps zu den Störungen. [A-2700 Wr. Neustadt]
Teresa Peer stellt Lage und Räumlichkeiten ihrer Praxis vor und beschreibt ihr logopädisches Therapiespektrum sowie ihre Behandlung mittels Kinesio-Tapings. [A-1010 Wien]
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Praxisverbund für Logopädie sowie Atem-, Sprech- und Stimmtherapie in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein informiert über die Standorte und die Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Die Praxis bietet Therapien zu vielfältigen Störungsbildern an sowie Details zur Sprachentwicklung. [22525 Hamburg-Stellingen]
Das Team aus Logopäden, Sprachheilpädagogen und Atem-Sprech-und Stimmlehrerinnen mit verschiedenen Behandlungsschwerpunkten und Zusatzqualifikationen informiert über Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. [22043 Hamburg]
Die Praxis und das Therapieangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden präsentiert. [20539 Hamburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Praxen für Logopädie im Osnabrücker Land sowie im südlichen Emsland mit den Schwerpunkten Stotterbehandlung und Castillo-Morales. [49584 Fürstenau und 48480 Spelle]
Vorstellung des Therapieangebotes und der Leistungen, der Praxis und der Therapeuten sowie Informationen über das Berufsbild Logopädie. [49356 Diepholz]
Behandlung aller Sprach- und Sprechstörungen, insbesondere von Kindern. [49377 Vechta]
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Vorstellung der Praxis, des Teams und der Leistungen. [03050 Cottbus]
Klärt über Vorbeugung, Beratung und Therapie bei Hör- oder Sprachstörungen auf sowie über zusätzliche Angebote der Praxis. [03222 Lübbenau]
Die Logopädin informiert über ihre Praxen und ihre Therapiebereiche bei Kindern und Erwachsenen. [15517 Fürstenwalde] [15859 Storkow]
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Darbietung der Störungsbilder auch zum Herunterladen. Mit bebilderter Praxibeschreibung. [80686 München]
Vorstellung der Kombination von Körpertraining und Stimmgebung. Mit Buchtipp und Kurzvideo. [80333 München]
Die Praxis stellt alle Serviceleistungen und Therapieangebote dar. Darüberhinaus finden sich Bilder und Kurprofile wieder. [87700 Memmingen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Die Logopädinnen nennen Störungen, die sie behandeln, und Methoden, die sie verwenden. [benötigt Shockwave Flash] [66111 Saarbrücken]
Vorstellung der logopädischen Praxis mit Lageplan und Anfahrtbeschreibung. [66540 Neunkirchen]
Die Logopädin erläutert ihr Angebot für Patienten jeden Alters bei Sprachstörungen, Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen. [66606 St. Wendel]
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Die Praxis bietet logopädische Sprech-, Sprach-, Stimm-, und Schlucktherapie. [55122 Mainz].
Die Praxis bietet Therapien bei Sprachstörungen, Stimmstörungen, Sprechstörungen, Stottern und Schluckstörungen an. Auch werden Seminare im Bereich der Stimmygiene und Stimmprophylaxe geboten. [55543 Bad Kreuznach]
Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Auffälligkeiten in Aussprache, Sprachverständnis, Lesen und Rechtschreibung. [67549 Worms]
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Kurzprofil und Informationen über Behandlungen und Praxisteam. [34117 Kassel]
Vorstellung der modellorientierte Diagnostik und Therapie von Dysphasien, Dysarthrien, Dysphonien und Dysphagien sowie Seminarangebote zu den Störungsbildern. Mit Gästebuch. [61381 Friedrichsdorf-Köppern]
Die Behandlung von Sprachstörungen, Sprechstörungen und Stimmstörungen wird präsentiert und es gibt Informationen zu speziellen Angeboten bei myofunktionellen Störungen, bei Wahrnehmungsstörungen und zur Stottertherapie. [65929 und 60486 Frankfurt am Main]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Informationen rund um logopädische Behandlungen und Vorstellung der Therapeutinnen. [02977 Hoyerswerda]
Vorstellung u.a. des Castillo-Morales-Konzept. Behandelt werden z.B. Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Stottern, Poltern, Stimmstörungen sowie Rhinophonie. [02799 Waltersdorf]
Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Vorstellung der Praxis, des Teams und des Therapieangebots. [01219 Dresden]
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Diese logopädische Praxis in Erfurt hat sich auf die Schwerpunkte "Therapie bei neurologischen Erkrankungen" und "Therapie bei Stimmstörungen" spezialisiert. Es werden sowohl Kinder als auch Erwachsene behandelt. [99096 Erfurt]
Informationen über Kindersprache, Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen, Stimmberatung und Umgang mit Aphasikern sowie einem logopädischen Wörterbuch. [37308 Heiligenstadt]
Als staatlich geprüfte Logopädin behandelt Petra Ziethen Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens. [99089 Erfurt]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Vorstellung des Therapeutenteams und Informationen zum Thema Logopädie. [25746 Heide]
Informationen über die Praxis, Aktionstagen und den Behandlungen. Ausserdem mit Logo-Lexikon von. [24939 Flensburg]
Vorstellung des Berufs und aktueller Projekte der Therapeutin. [23795 Bad Segeberg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Vorgestellt werden die Praxis und das Team. Zudem gibt es Informationen zu logopädischen Störungsbildern, ein logopädisches Wörterbuch (PDF) und die Möglichkeit der Beratung per eMail. [47249 Duisburg]
Logopädie online informiert über die verschiedenen Formen von Kommunikationsstörungen und stellt die Praxis vor. [50859 Köln]
Über die Therapien für Atmung, Stimme, Sprechen und orofaziale Dysbalancen (Zungenfunktionsstörungen). [50670 Köln]
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Vorstellung der Praxis mit Anfahrtbeschreibung, Kurzbiografie und Projektskizzen. Praxisschwerpunkte sind Stimmausbildung und Training für Kinder und Erwachsene. [12351 Berlin]
Die Gemeinschaft bietet bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Diagnostik und Einzel- oder Gruppentherapie an. Mit Selbstdarstellung der Logopäden. [10997 Berlin]
Das logopädische Praxisteam beschreibt Behandlungsziele und Therapieinhalte. Mit Seminarangeboten. [13503 Berlin]
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden Württemberg anzeigen.
Präsentation der Veranstaltungen zum Thema Logopädie, der Praxis und Leistungsangebote sowie Schilderung einiger Sprachspiele. [89143 Blaubeuren]
Informationen über Untersuchung und Behandlung krankheitsbedingter Kommunikationsstörungen oder gar Sprachlosigkeit, aber auch Maßnahmen zur Prävention. [69221 Dossenheim]
Vorstellung der Praxis, der Therapeuten und des Therapieangebotes sowie weitere Informationen zur Logopädie. [73614 Schorndorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Der Logopäde bietet Fortbildungen zur Theorie und Therapie des Stotterns an. Die Grundlage für sein Konzept bildet Ch. Van Riper. [D-21033 Hamburg]
Informationen zur Berufsfindung, Bewerbung, Eignungstest und die Ausbildung selbst. Geboten wird neben dem Forum, einer Bücherliste, Veranstalungskalender, Wörterbuch und einem Marktplatz eine Liste aller Schulen für Logopädie.
Unabhängiger Zusammenschluss von Schulen, die sich selbst gesetzten Qualitätskriterien unterwerfen. Nachzulesen sind die Kriterien und die Mitgliedsschulen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Die Praxis bietet Informationen zu ihrem Behandlungsangebot für Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen. [18057 Rostock]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Vorgestellt wird das Praxiskonzept, das Team und die Störungsbilder. Die Therapien umfassen die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. [06108 Halle]
Die Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen wird beschrieben. [06502 Thale]
Die staatlich geprüfte Logopäden behandeln Sprech-, Stimm-, Schluck- und Sprachstörungen. Zur Kontaktaufnahme steht ein Internetformular zur Verfügung. [39130 Magdeburg]
Webseiten zum Thema Kommunikation in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Kommunikation.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: