
Stotter-Infoseiten
Informationen über die Ursachen des Stotterns, über Therapiemöglichkeiten, Stottern im Kindesalter, Verhalten gegenüber stotternden Menschen.
Es sind insgesamt 30 Einträge in Stottern und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über die Ursachen des Stotterns, über Therapiemöglichkeiten, Stottern im Kindesalter, Verhalten gegenüber stotternden Menschen.
Laientherapeutisches Angebot mit verhaltenstherapeutischen Elementen.
Stottertherapie nach Van Riper und Archiv mit Aufsätzen.
Zusammenschluss von Stottertherapeuten und Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen mit dem Ziel, die therapeutische Versorgung Stotternder zu verbessern.
Intervalltherapie in Anlehnung an Van Riper in Aachen.
Stottertherapie mit individualpsychologischen Einflüssen und Seminare zu verschiedenen Themen.
Ganzheitliches Training gegen Stottern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Vorstellung des Therapiekonzepts. [D-58509 Lüdenscheid]
Artikel und Aufsätze von Michael Winkler.
Führt Stottertherapie für Jugendliche und Erwachsene nach dem Ansatz von Van Riper durch und bietet Fortbildungen und Intervisionen für Stottertherapeuten an.
Das Thema Stottern wird sowohl aus medizinischer als auch aus pädagogisch-psychologischen Sicht beschrieben.
Dr. Alexander Wolff von Gudenberg bietet ausführliche Informationen zu Therapien gegen das Stottern, die auf einer Kombination von Fluency-Shaping und dem Nichtvermeidungsansatz beruhen. Für Erwachsene und Kinder.
Das Institut informiert über die Methode, eine Zwerchfell-Atemtechnik gegen Stottern sowie über das Kursangebot, auch in Deutschland, und bietet Erfahrungsberichte. [NL-1077BB Amsterdam]
Angebot einer Stottertherapie, die auf einer Kombination von Fluency-shaping und Stottermodifikation beruht.
Der Fachverlag der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. veröffentlicht Bücher und Videos für Fachleute und Laien.
Autor einer Monographie, Besitzer eines Verlags und Betreiber eines Wiki zum Thema Stottern.
Die Stottertherapie nach Van Riper wird mit Zielen, Inhalten, Therapieorten und Kosten vorgestellt.
Fortbildungsangebot für Stottertherapeutinnen und -therapeuten und Stotterbiographie des Dozenten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.
Dachverband der Baden-Württemberger Selbsthilfegruppen.
Schweizer Selbsthilfeorganisation für Stotternde.
Der Interessenverbund stotternder Menschen in Deutschland bietet Selbsthilfe, Information und Beratung für stotternde (junge) Menschen und ihre Angehörigen.
Webseiten zum Thema Stottern in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Kommunikation › Sprach- und Sprechschwierigkeiten › Stottern.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: