
Linkportal Amyotrophe Lateralsklerose
Deutsches Linkportal für ALS-Seiten.
Es sind insgesamt 12 Einträge in der Kategorie Amyotrophe Lateralsklerose vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Deutsches Linkportal für ALS-Seiten.
Neben der Vorstellung der Spezialsprechstunde der Neurologischen Poliklinik der Charité für Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und ihre Angehörigen, finden sich umfangreiche, zum Teil mit Videosequenzen veranschaulichte Informationen zur Erkrankung sowie zu Therapiestudien und Forschung.
Ein Betroffener berichtet über sein Leben mit der Diagnose ALS.
Website in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Erlangen zum Thema amyotropher Lateralsklerose mit Beschreibung der Erkrankung und Informationen zum aktuellen Stand der Forschung.
Mit 28 Jahren erhielt Sandra die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose. Sie informiert über sich und ihr Leben mit der Krankheit und lässt weitere Betroffene und Angehörige zu Wort kommen.
Informationsplattform für Betroffene.
Neben Informationen zur Krankheit werden Zentren aufgeführt, die Patienten mit ALS schwerpunktmäßig betreuen.
Informiert über die Möglichkeiten elektronischer Kommunikationshilfen und alternativer Computeransteuerungen bei durch ALS bedingtem Sprachverlust und motorischer Behinderung.
Darstellung der Krankheit auf Onmeda.de mit Ursachen, Symptomen, Häufigkeit und Therapiemöglichkeiten.
Umfangreiche Informationen zur Erkrankung von der Neurologie im Universitätsklinikum Ulm.
Bericht über die Erkrankung von Rüdiger Köhler und seine Erfahrung mit der Stammzellenbehandlung in Kiew.
Die Stiftung zur Unterstützung ALS-Kranker, die den Namen eines ehemaligen Fußballprofis des VfL Wolfsburg trägt, der an der Amyothrophen Lateralsklerose (ALS) erkrankt war, informiert über Krzysztof Nowak, ihre Aktionen und die Erkrankung.
Webseiten zum Thema Amyotrophe Lateralsklerose in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Amyotrophe Lateralsklerose.