
Netdoktor: Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD)
Übersicht über die Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD).
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Prionerkrankungen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Übersicht über die Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD).
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) für die Krankenhaushygiene bezüglich der Prophylaxe der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung in Krankenhaus und Praxis.
Die verschiedenen Krankheiten, die von Prionen als Krankheitserreger ausgelöst werden, sind hier beschrieben und erklärt. Beim Menschen sind das die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD), die neue Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit (vCJD), die Kuru-Erkrankung, das Gerstmann-Sträussler-Scheinker-Syndrom und die Fatal Familial Insomnia (FFI).
Bericht von Deutschlandfunk, dass Forscher Prionen im Labor erzeugen konnten und damit nachwiesen, dass für die Übertragung einer Prionerkrankung keine Nukleinsäure notwendig ist.
Die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zu Diagnostik und Behandlung der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit steht als Download zur Verfügung.
Die Ärzte Zeitung berichtet, dass Forscher um Stanley Prusiner aus Baltimore und Forscher der Universität Düsseldorf bewiesen haben, dass pathogene Prionen tatsächlich nur aus Eiweiß bestehen.
Das Zentrum an der LMU München informiert über sein Leistungsangebot und seine wissenschaftlichen Aktivitäten.
Webseiten zum Thema Prionerkrankungen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Erkrankungen des Gehirns › Prionerkrankungen.