
Kabelschaden
Informationen für alle (Neu-)Betroffenen und Angehörigen, die sich einen Überblick über MS verschaffen wollen oder Tipps und Anregungen für den Umgang mit dieser Krankheit suchen.
Es sind insgesamt 65 Einträge in Multiple Sklerose und 7 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen für alle (Neu-)Betroffenen und Angehörigen, die sich einen Überblick über MS verschaffen wollen oder Tipps und Anregungen für den Umgang mit dieser Krankheit suchen.
Der Multiple Sklerose-Dienst der Bayer Vital GmbH bietet Nachrichten aus der MS-Forschung und dem Leben mit der behindernden Erkrankung an sowie eine MS-Community (deutschsprachig).
Eine Sammlung und Wertung von Diät- und Ernährungstherapievorschlägen bei Multipler Sklerose.
Kurzer, systematischer Überblick über die Erkrankung, ihre Ursachen und Therapie.
Das Portal rund um die Multiple Sklerose gibt alltags- und praxisrelevante Hilfestellung für Betroffene und Angehörige mit Austauschmöglichkeit, News und Communitybereich (anmeldepflichtig).
Curado bietet ein Portal mit Informationen für Chroniker sowie News zur Behandlung und Diagnostik der Multiplen Sklerose. Mit Buchempfehlungen, Adressen, Lexikon und Newsletter.
Die alternative Ernährungs- und Stoffwechseltherapie nach Dr. Olaf Hebener wird mit Presseinfos und Chatlog vorgestellt.
Multiple Sklerose Weblog für Betroffene und Angehörige.
Dr. med. Felicitas Witte beschreibt die Krankheit, Symptome und Therapieformen.
Pressemitteilung zur Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises 2007 an den 35-jährigen deutschen Forscher an der Harvard Medical School in Boston (USA).
Dr. med. Thomas Heintze, Chefarzt der Asklepios Klinik Dr. Walb Homberg/Ohm, stellt in seinem Vortrag verschiedene Therapien vor.
Informationen über MS sowie Tipps und Anregungen, wie Betroffene ein aktives und erfüllendes Leben führen können.
Informations- und Kommunikationsangebot der Business Solutions Medicine Online GmbH für Betroffene und Behandelnde. Neben Beiträgen über die Erkrankung, die notwendige Diagnostik und die Therapie wird auch das Problem der Krankheitsverarbeitung behandelt.
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zur Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose, Neuromyelitis Optica Spektrum und MOG-IgG-assoziierten Erkrankungen.
Das Max Planck-Institut für Psychiatrie bietet Erläuterungen zur MS und zum Device-Syndrom.
Berichtet wird von einer Frau, die in Lourdes an einem Gottesdienst teilnahm und deren Beinlähmung möglicherweise plötzlich verschwand.
Nachdem große Studien gezeigt haben, dass Betainterferone die Zahl der Schübe sowie neuer Herde bei multipler Sklerose (MS) um ein Drittel reduzieren, beträgt ihr Umsatz in Deutschland mehr als 500 Millionen Euro im Jahr. Kommentar von Wolfgang Weihe.
Netdoktor bietet Informationen zur Erkrankung.
Kritisches Interview mit dem Angehörigen einer MS-Patientin, die sich Stammzellen transplantieren ließ.
Die Neue Zürcher Zeitung berichtet über ein Medikament auf der Basis von Dimethylfumarat.
Die Heilpraktikerin Petra Tsekos beschreibt die Dathathreya Ayurveda Therapie zur MS-Behandlung mit Fallbeispielen; auch in Englisch. [D-76669 Bad Schönborn]
Der Heilpraktiker mit Schwerpunkt MS stellt seine Praxis in Köln mit Heilverfahren vor.
Das Institut für Multiple-Sklerose-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung stellt sich mit Mitarbeitern, Publikationen und Historie vor.
Die Deutsche Apothekerzeitung bietet Informationen zu einer internationalen, multizentrischen Studie mit knapp 500 Patienten.
Das Portal für MS-Patienten und Angehörige bietet Informationen zum Verständnis der MS sowie Tipps zum Leben mit der Erkrankung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Unabhängige Information von MS-Experten aus der ganzen Welt, persönliche Profile und wöchentliche News in vielen Sprachen.
Die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter - Landesverband der DMSG bietet einen Expertenchat, Forum und Blog an. Sie berichtet über Nachrichten aus Forschung, Therapie und Gesellschaft. Verschiedene Kontaktgruppen sind über die Unterseiten zu erreichen. Animationen erklären das Krankheitsbild MS anschaulich.
Informationen zur Diagnose, Therapie und zu dem Umgang mit der Krankheit. Seminar- und Vortragstermine sowie ein Expertenchat.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stiftungen anzeigen.
Nathalie beschreibt die Geschichte ihrer Erkrankung, ihre Stiftung, die Projekte und die Möglichkeit, zu helfen.
Listet psychosomatische Kliniken und Abteilungen für psychosomatische Aspekte bei multipler Sklerose. Bietet eine eigene Zeitung.
Die Stiftung bietet Menschen, die an Multipler Sklerose oder vergleichbaren Erkrankungen des zentralen Nervensystems leiden, finanzielle Hilfen an. Sie informiert über ihre Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.
Der Verein stellt sich mit Terminen, Behandlungsmöglichkeiten konventionell und alternativ, Tipps für den Alltag und Kontaktmöglichkeit vor.
Die Selbsthilfegruppe "Offensiv" informiert über ihre Angebote und Aktionen.
Vorstellung des Kontaktkreises und seiner Aktivitäten. Es findet sich eine kommentierte Literaturliste zum Thema MS.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Die Pilot-Studie der Universität Göttingen zu MS bei Kindern und Jugendlichen wird vorgestellt.
S2-Leitlinie der Gesellschaft für Neuropädiatrie zu Diagnostik und Therapie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Private Homepage zur Multiplen Sklerose, die Vermutungen über einen Zusammenhang zwischen der Erkrankung und Amalgam darstellt.
Das Leben mit der Krankheit, Therapien und die Familie wird vorgestellt.
Weblog von Martin Geiger über seine Coachings, Persönliches und Projektbeschreibung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Krankenhäuser und Kliniken anzeigen.
Das Krankenhaus mit Schwerpunkt auf MS informiert über seine Geschichte, seine Ausstattungen und seine Leitlinien. Mit Anfahrtbeschreibung.
Die neurologische Akut- und Spezialklinik für Multiple Sklerose stellt sich mit Therapien und Pflegekonzept vor.
Das Multiple Sklerose Behandlungszentrum Kempfenhausen stellt sich mit Akutklinik, Pflegeheim, Diagnostik und Therapien vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Das Portal informiert über die Krankheit und bietet ein Forum zum Austausch über Alltag und Hilfen.
Diskussionsforum zu MS und damit verbundenen Problemen.
Plattform zum Informationsaustausch über LDN (Low Dose Naltrexone) und dessen Anwendung bei der Krankheit Multiple Sklerose/Enzephalomyelitis disseminata. Mit Linkliste zum Thema.
Webseiten zum Thema Multiple Sklerose in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Multiple Sklerose.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: