Fakultäten und Institute Gesundheit › Medizin › Fakultäten und Institute
Es sind insgesamt 30 Einträge in Fakultäten und Institute und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Zum Aufgabenbereich der Einrichtung gehört es, der fachlich interessierten Öffentlichkeit aktuelle Informationen aus dem gesamten Gebiet der Biowissenschaften einfach und schnell zugänglich zu machen. Schwerpunkt ist dabei die Veröffentlichung aller relevanten Klassifikationssysteme für das deutsche Gesundheitswesen.
Forschungs- und Lehrschwerpuntke sind Medizinmanagement, Bioethik, Gesundheitssystemforschung, Telemedizin, Qualitätsmanagement, Public Health und Gesundheitspolitik.
Informationen zur Geschichte des deutschsprachigen Medizinstudiums mit Angaben zu den Studiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin. Der Studienablauf und die Institute der Fakultät für Medizin werden vorgestellt. [H–1085 Budapest]
Das Institut ist eine akkreditierte Prüf- und Überwachungsstelle und befaßt sich mit dem Schutz vor ionisierender Strahlung vor allem bei deren medizinischer Anwendung.
www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/landeskrankenhaus-innsbruck/landesinstitute/institut-fuer-strahlenschutz-und-dosimetrie-isd Fakultäten und Institute
Einrichtung zur Erforschung der Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates und seiner Wiederherstellung. Wichtigste Forschungsbereiche sind die Frakturheilung, Biomaterialien, Zellbiologie, Gelenke, Kinematik, Wirbelsäule und Tissue Engineering.
www.uni-ulm.de/med/institut-fuer-unfallchirurgische-forschung-und-biomechanik Fakultäten und Institute
Aktuelles und Informationen zu Forschung, Lehre und Diagnostik der Abteilungen Virologie, Mikrobiologie und Immunologie für Wissenschaftler, Ärzte und Studenten.
Es werden sowohl allgemeine Informationen über die Fakultät und die Einrichtungen als auch spezielle Infos über die Pflege, für Besucher, Patienten, Ärzte, Wissenschaftler, Studenten, Geschäftspartner und die Presse geboten.