Organisationen
Gesundheit › Medizin › Organisationen
Es sind insgesamt 56 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
DGSP - Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V.
Fördern der sport- und präventivmedizinischen Forschung, Lehre sowie Fort- und Weiterbildung, Anbieten von Dienstleistungen für sport- und präventivmedizinische Multiplikatoren und umsetzen von Maßnahmen zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung.
-
Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V.
Aktuelles aus der Suchtmedizin für Klinik, Praxis und Forschung. Themen: Drogen, Heroinvergabe, Heroinprojekt, Substitution, Leitlinien, Richtlinien, Kongresse, Abhängigkeit, Süchte, Suchttherapie, Alkohol, Nikotin, Exctasy, Methadon, Buprenorphin, Naltrexon, Links, Termine, Betroffene, Forum zum direkten Austausch.
-
DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V.
Fast 70jährige Vereinigung von Wissenschaftlern und Ärzten, die auf die Erforschung, Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten und bösartigen soliden Tumoren spezialisiert sind. Die DGHO fördert den wissenschaftlichen Austausch auf diesem Gebiet und setzt für Qualitätssicherung und Aus- und Weiterbildung ein.
-
Deutsche Krebshilfe e.V.
Die Deutsche Krebshilfe hat das Ziel, den Krebs zu bekämpfen. Hier finden Sie Informationen zu Krebsarten, Früherkennung, Prävention, Therapie, und Selbsthilfe sowie Hinweise, wie Sie die gemeinnützige Organisation unterstützen können.
-
DKG Deutsche Krebsgesellschaft
Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland mit Sitz in Berlin. Ihre Mitglieder sind im Bereich der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen tätig. Prävention, Früherkennung und Steigerung der Lebensqualität von Erkrankten sind die Hauptziele der Organisation.
-
Deutsche Leukämie- und Lymphomhilfe e.V.
Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen. Arbeitsschwerpunkt der DLH ist die Förderung von Selbsthilfeinitiativen.
-
Deutsche Atemwegsliga e.V.
Informationen für Ärzte, die Patienten mit Atemwegserkrankungen, wie chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem COPD oder Asthma versorgen. Rehabilitation von Kindern mit Asthma, Luftnot oder Husten. Es werden Patientenschulungen und Lungensport angeboten.
-
Wilhelm Vaillant-Stiftung
Die Wilhelm Vaillant Stiftung vergibt jährlich einen Preis zur Unterstützung von jungen Forschern im Bereich der Medizin.
-
Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft für klinische Hämotherapie
Abeitsgemeinschaft zur Förderung von Fort-, Weiter- und Ausbildung in der klinischen Hämotherapie, zur Mitwirkung an der Entwicklung des transfusionsmedizinischen Qualitätsmanagements, zur fachlichen Beratung von Transfusionsverantwortlichen und -beauftragten, zur Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung von Richtlinien und Leitlinien für die Anwendung von Blutprodukten.
-
Ärztlicher Kreisverband Neustadt/Aisch - Bad Windsheim
In das Aufgabengebiet fällt die ärztliche Fortbildung mit monatlichen Veranstaltungen, um Kollegen auf dem neuesten Stand der Medizin, Pharmakologie und Forschung zu halten und eine optimale Versorgung und Betreuung der Patienten sicherzustellen.
-
-
Deutscher Ärztinnenbund e.V.
Der Berufsverband will die Interessen von Ärztinnen sichtbar, hörbar und mit Nachdruck in der Öffentlichkeit vertreten. Er setzt sich ein für die Chancengleichheit von Ärztinnen in Beruf und Gesellschaft. [D-50931 Köln]
-
-
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V
Die bvmd ist die Vertretung der Medizinstudenten in Deutschland. Kernbereiche der Arbeit sind die medizinische Ausbildung, internationaler Austausch, insbesondere für Famulaturen und das Projekt "Mit Sicherheit Verliebt" der AG Sexualität und Prävention.
-
-
AIOD Deutschland e.V.
Die Association Internationale pour l'Ostéosynthèse Dynamique, ein Gremium für den internationalen Austausch von Erfahrungen, Techniken und Weiterentwicklungen der Osteosynthese, stellt sich vor.
-
-
-
-
-
Deutsche Arthrose Stiftung
Aufgabe der Stiftung ist die Bekämpfung der Arthrose-Krankheit. Hierzu werden Projekte unterstützt und ein Wissenschaftspreis vergeben. Mit Projektübersicht und Informationen zur Organisation.
-
B. Braun Stiftung für die moderne Medizin
Die B. Braun Stiftung unterstützt Menschen, die sich in den Dienst des Lebens, der Forschung, der Gesundheit, der Heilung und der Linderung von Leiden stellen mit Stipendien und finanziellen Mitteln. Sie informiert über ihre Aufgaben, die Förderbereiche und Vergaberichtlinien, den Vorstand sowie über Veranstaltungen.
-
European FDM Association
Die Organisation bietet Informationen und Hintergründe über das Faszien Distorsions Model, Hinweise zu Kursen und Fortbildungen, sowie eine Therapeutenliste.
-
Frankfurter Medizinische Gesellschaft (FMG) e.V.
Die FMG ist die Vereinigung von Ärzten, Wissenschaftlern und Studierenden, die sich der universitären Medizin in Frankfurt am Main verbunden fühlen. Sie informiert über ihre Aufgaben und Ziele, über Veranstaltungen sowie über die Mitgliedschaft.
-
MTZstiftung
Die Stiftung fördert Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der biomedizinischen Zell- und Genforschung sowie der Stammzellforschung. Im Vordergrund steht die interdisziplinäre Arbeitsweise.
-
Jörg-Vollmar-Stiftung
Die Stiftung wurde im Gedenken Prof. Dr. Jörg F. Vollmar gegründet, einem Pionier beim Ausbau und der Weiterentwicklung der wiederherstellenden Gefäßchirurgie in Deutschland. Sie informiert über ihre Ziele und Projekte.
-
-
DGP
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. informiert über ihre Aktvitäten, die Mitgliedschaft, Arbeitsgruppen und Forschungsbereiche sowie über Fort- und Weiterbildungsangebote.
-
-
-
-
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - DRK
Sanitärer Hilfsdienst und Verband, der seit über 140 Jahren weltweit Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen.
-
-
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Ärzte ohne Grenzen leistet unabhängige medizinische Nothilfe in Krisen und nach Katastrophen in rund 60 Ländern weltweit und ist Träger des Friedensnobelpreises. Die deutsche Sektion hat ihren Sitz in Berlin. Die Dachorganisation MSF (Médecins Sans Frontières) wurde 1971 in FRankreich gegründet.
-
AWMF
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.: Informationssystem der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: 162 Fachgesellschaften, wissenschaftliche Leitlinien zu Diagnostik und Therapie, Kongresse, Mitteilungen.
-
-
-
DGPPN - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde
Die DGPPN ist die größte und älteste medizinische Fachgesellschaft in Deutschland auf den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. Die Arbeit der hier organisierten Ärzte und Wissenschaftler richtet sich auf den Abbau von Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten und der Verbesserung von Hilfsangeboten.
-
Bundesverband Managed Care e.V.
Der BMC e.V. ist ein bundesweiter pluralistischer Verein für innovative Systementwicklung im Gesundheitswesen und bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für Integrierte Versorgungskonzepte.
-
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Als unabhängige Gewerkschaft und Interessenvertretung für ArbeitnehmerInnen im Gesundheitswesen setzt der Verband sich u.a. für die gesellschaftliche Anerkennung und eine leistungsgerechte Vergütung ein.
-
Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern
Der Zahnärztliche Bezirksverband Niederbayern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen von über 1.100 Zahnärzten in Niederbayern: Straubing, Landshut, Passau, Deggendorf, Kelheim, Dingolfing, Landau, Bogen, Rottal-Inn, Freyung, Grafenau, Regen. Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf Verwaltungs- und Kammeraufgaben, Zahnärztliche Fortbildungen, berufliche Belange.
-
Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V.
Organisation zur Förderung der Berufsangehörigen im Gesundheitswesen. Bildungs-Maßnahmen für die verschiedenen Berufsphasen, Berufsfachrichtungen und (beruflichen) Fragestellungen.
-
-
-
Forschungsgruppe Akupunktur
Die Forschungsgruppe gehört zu den deutschen ärztlichen Fachgesellschaften für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sie informiert über Weiterbildungsangebote und Seminare für Ärzte.
-
-
Association of Aesthetic Practitioners (AAP)
Medizinisch-wissenschaftliche Vereinigung von (Fach-)Ärzten für Allgemeinmedizin, die im Rahmen ihrer rechtlichen Berechtigung ästhetisch-chirurgisch tätig sind. [A-1010 Wien]
-
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
Fachgesellschaft für Krankenhaushygiene, deren Anliegen die Verhütung und Bekämpfung krankenhaus- und praxisassoziierter Erkrankungen mit den Schwerpunkten Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Umweltschutz sind.
-
Deutscher Patienten Schutzbund e.V.
Der DPSB ist der unabhängige Selbsthilfe-Dachverband mit den angeschlossenen Landesvereinen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Hier können sich Patienten über den richtigen Umgang mit Ärzten und medizinischen Einrichtungen informieren.
-
-
-
Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Chirurgen Baden-Württemberg Nord e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung, den Ärztekammern, den Berufsgenossenschaften und anderen Berufsverbänden und arbeitet eng mit anderen Berufsverbänden, Fachgesellschaften und Dienstleistern aus dem Gesundheitswesen zusammen.
-
Ärzteverband ÖGD Bayern e.V.
Der Ärzteverband Öffentlicher Gesundheitsdienst Bayern e.V. ist die berufsständische Vertretung aller Ärztinnen und Ärzte sowie auch der Naturwissenschaftler, die im öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern tätig sind. Der Verein stellt sich vor und informiert über seine Aufgaben und Ziele.
-
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Die wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft informiert über ihr Leistungsspektrum, das Aus-, Weiter- und Fortbildungen, wissenschaftliche Tagungen, Empfehlungen für Schmerztherapie und Qualitätskontrolle oder die Festschreibung ethischer Richtlinien für Schmerzforschung und -therapie umfasst.
-
DGPT e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie informiert über ihre Ziele, Aktivitäten und Weiterbildungsangebote.
-
B. Braun-Stiftung
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens im Bereich der Humanmedizin. Sie informiert über ihre Fortbildungsstipendien, die Forschungsförderungen und ihre Veranstaltungen.