Es sind insgesamt 889 Einträge in Psychotherapie und 38 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Angebot der stationären Psychotherapie bei Ängsten, Zwängen, Ess-Störungen, Depressionen, posttraumatischen Belastungen und Schlafstörungen wird ergänzend mit Informationen zu den Krankheitsbildern und der Klinik vorgestellt.
Das Institut (mpi) stellt seine beiden Ausbildungsinstitute vor: eines, das für die psychoanalytische Behandlung von Erwachsenen qualifiziert und eines, das für die psychoanalytische Behandlung von Kindern und Jugendlichen qualifiziert. Des weiteren wird die eigene Ambulanz für Hilfe- bzw. Rat Suchende, in der nach der Theorie und Methode der Psychoanalyse gearbeitet wird, näher beschrieben.
Der Verein unterstützt erkrankte Menschen und ihre Angehörigen dabei, eine delfingestützte Intensivtherapie zu organisieren. Er bietet Informationen zu den Therapiezentren sowie Fallbeispiele und beantwortet oft gestellte Fragen.
Informationen zur Psychotherapie mit praktischen Hinweisen für Patienten sowie Umfragen und Selbsttests. Desweiteren Artikel aus der Wissenschaft und Forschung und einem Forum.
Informationen zu seelischen Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen, Zwangsstörungen, PTSD sowie zu den wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren wie Kognitiv-behavioraler Therapie und Psychodynamischer Therapie.
Das Institut für Musik und Psychotherapie befasst sich mit den Verfahren der Musiktherapie, Gestalttherapie, Gruppenanalyse und Hypnotherapie. Ihre Angebote richten sich vor allem an Kleinkinder und deren Eltern.
Beschreibung der Therapiemethode für interessierte Laien und Klienten von der Entstehung über die Wirkung und Anwendung. Mit Literaturhinweisen und Veranstaltungstipps.
Die AGSP stellt mit Forum eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung sowie weitere wissenschaftliche Aufsätze zur Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung.
Wissenswertes über die Psychotherapie, analytische Therapie und Psychoanalyse in Abgrenzung zur Verhaltenstherapie und eine Einführung in die Begrifflichkeiten der Psychosomatik.
Ein Service für Menschen mit psychischen Problemen: Das Institut bietet allgemeine Tipps, Buchvorstellungen und Beratungsangebote rund um die Psychotherapie.
Das europäische Ausbildungsinstitut für psychoanalytische Selbstpsychologie informiert über das Institut, das Programm, die Mitglieder und aktuelle Neuigkeiten.
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen hat einen patientengerechten Fragenkatalog zusammensgestellt, in dem unter anderem die finanziellen Übernahmen und die Wege zu einem Psychologen angesprochen werden.
Das IPT bietet wissenschaftlich fundierte Behandlungsmöglichkeiten für eine Vielzahl psychischer Erkrankungen, die mit Störungen des Denkens, Erlebens und Verhaltens einhergehen.
Neben Fragen rund um die Psychotherapie, die beantwortet werden, steht eine Online-Therapeutensuche zur Verfügung. Zusätzlich werden Informationen über verschiedene Störungsbilder.
Schwerpunkt ist die Fortbildung in systemischer Therapie und Traumatherapie (KST). In der Praxis werden Psychotherapiepatienten mit schweren und komplexen Störungen, und Menschen nach Extremtrauma und ausgeprägter Dissoziation behandelt. [70327 Stuttgart]
Die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Psychoanalytiker hat es sich zu ihren Aufgaben gemacht die Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der von Sigmund Freud begründeten Psychoanalyse in Forschung, Lehre, Therapie, Prävention darzustellen.
Der Fachverband für Psychotherapie und Beratung informiert mit aktuellen Berichten über verschiedene Bereiche der psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung und deren Fortbildung.
Das Online-Forum der deutschen Psychoanalytiker gibt einen Überblick über die Gesellschaft an sich und der Psychotherapie, wie Kosten, Bedeutung und Fälle, aber auch Infos zur Rechtsprechung in der Berufspraxis.
Neben Informationen zur Methode, das Theater als Therapie im psychosozialen Kontext zu sehen, wird das Therapiezentrum mit Terminen und Programmen dargestellt.
Die Sozial- und Heilpädagogin Annalisa Neumeyer gibt Zauberseminare für Zahnärzte und mit Kindern arbeitende Pädagogen und Therapeuten. Fachartikel und Auszüge aus ihren Büchern stellen ihre Arbeit vor. Mit Seminarterminen und Kontaktadresse.
Die Brücke bietet schwerpunktmäßig Einzeltherapie, Selbsterfahrungsgruppen und -wochenenden sowie Meditiationskurse. Anwendungsgebiete wie bei Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen werden erklärt sowie Erfahrungsberichte vorgestellt.
Eine Definiton der Methode nach Wilhelm Reich und kurze Erläuterungen zu der alternativen Sichtweise und körpertherapeutischen Begleitung bei AIDS und HIV Diagnosen.
Auf den Seiten wird ein Überblick über die Inhalte und Intentionen des Berufsverbandes geboten, mit Informationen zum Berufsfeld der Tanztherapie sowie einer Therapeutenliste.
Beschreibung der Praxisinhalte für körperorientierte Therapie, wie zum Beispiel Beratung in Einzelsitzungen, Supervision für soziale Berufe oder Massage als Entspannung. [79104 Freiburg]
Körpertherapie Hamburg von Thomas Klöppel und Traute Bickel bietet Einzeltherapie, Paartherapie, Coaching, Krisenintervention, Schreibaby - Ambulanz und Gruppen auf Basis Tiefenpsychologischer Körpertherapie [20359 Hamburg]
Bietet Biodynamische Körpertherapie nach Gerda Boyesenund Lebensberatung in Einzel- und Paartherapiesitzungen sowie Tages- und Wochenendseminare für Gruppen an. [6619 Saarbrücken]
Bietet eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Körperpsychotherapie mit Diplom. Anatomie, Bindegewebs-, Atem- und Energiearbeit. Therapeutisch-psychologische Methoden. Selbsterfahrung und Gruppendynamik. [CH-8704 Herrliberg]
Die DGVT verweist auf aktuelle Veranstaltungen zu der Thematik und veröffentlicht Artikel zu gesundheitspolitischen Themen. Weitere Inhalte sind Weiterbildung, Forum und Downloadbereich.
Von der DÄVT wird Verhaltenstherapie durch Kongresse und Fortbildungen im ärztlichen Bereich gefördert. Ferner werden Adressen von Kliniken und Therapeuten veröffentlicht, die Verhaltenstherapien anbieten.
Der Berufsverband informiert über die Ziele sowie über die Wirkungsweise der Methode und verweist auf Literatur, Veranstaltungen und weiteren Adressen.
Das Institut bietet Ausbildungen in Begleitetem Malen, Maltherapie und Kunsttherapie an. Diskussionsbeiträge zu verschiedenen Themen innerhalb der Kunsttherapie und Bücher werden veröffentlicht. [CH-8008 Zürich]
Das Kolleg stellt sich und die Eignung der Methode vor. Weitere Inhalte bestehen aus Studienzielen und Voraussetzungen sowie dem Vorstellen der Dozenten.
Der Kunsttherapeut stellt seine Arbeit im Bereich der bildenden Künste vor und informiert über sein Angebot. Mit Bildergalerie und Texten als Downloads. [CH-4056 Basel]
Erklärt die Bedeutung der Kunsttherapie und Anwendungsmöglichkeiten bei Ess-Störungen, Depressionen oder auch Mobbing. Desweiteren werde Publikationen zur der Behandlung bei psychischen Störungen mit kunsttherapeutischen Verfahren geboten. [D-80638 München]
Westfälisches Institut für Systemische Therapie und Beratung Münster e.V. informiert grundlegend über das Thema mit Personen- und Literatuverzeichnis sowie über Möglichkeiten der Weiterbildung und Supervision.
Die Praxis bietet Systemische Paartherapie, Paarberatung, Sexualtherapie, Familientherapie und Einzeltherapie an. Schwerpunkte sind Paar- und Familienkonflikte, Beeinträchtigungen des sexuellen Erlebens sowie der Umgang mit körperlichen und psychischen Symptomen. [12159 Berlin-Schöneberg]
Es werden Inhalte des systemischen Denkens näher gebracht sowie die Weiterbildungsangebote in systemischer Therapie, Familientherapie und systemischer Pädagogik erläutert. Mit Adressverzeichnis von Therapeuten und Supervisoren.
Stellt die Unterscheidung der Methode nach den vier Fachbereichen vor und gibt Auskünfte über Fortbildungen und Fachliteratur. Ein Handwörterbuch steht zum Download bereit.
Das Institut für transaktionsanalytische Psychotherapie (Österreich)stellt die Transaktionsanalyse als Methode der Psychotherapie vor und ihr Herkommen nach der analytisch-humanistischen Richtung. Mit Infos zu Fortbildungen und weiterer Literatur.
Es werden Auskünfte über Aus- und Weiterbildungen, Veranstaltungen und die Zeitschrift Forum für Kunsttherapie. Ferner werden Adressen von Therapeuten vermittelt.
Institutszweck ist die Ausbildung in und die Anwendung von Psychodrama als Methode der Heilung, Beratung und des Coaching. Die Methode sowie die Weiterbildungen Psychodrama-AssistentIn, Psychodrama-LeiterIn und Psychodrama-TherapeutIn werden beschrieben.
Die Akademie informiert über Psychodrama-Einführungskurse und kompakte Psychodrama-Weiterbildung im Rahmen ihrer systemintegrativen Weiterbildungsangebote.
Gibt Auskunft über Neuigkeiten zum Verein und stellt diverse Materialien und Infos zum Thema vor. Desweiteren steht eine Liste der Institute und Therpeuten bereit, die dem Qualifizierungsstandard entsprechen. Mit einem Forum.
Aspekte der modernen Gestalttherapie und ihrer Anwendung in der Psychotherapie werden angesprochen, welche sich sowohl an Klienten als auch Profesionelle richten. Mit Neuigkeiten und Forum.
Das IGW ist ein Ausbildungsinstitut für die Ausbildung und Fortbildung in Psychotherapie. Die Methode ansich und Veranstaltungen werden präsentiert sowie das Institut [D-97070 Würzburg].
Fortbildungen in Gestalttherapie für Personen, die in den Bereichen Psychotherapie, Coaching, Beratung, Kommunikation, Persönlickeitsentwicklung arbeiten werden angeboten und vorgestellt [D-60325 Frankfurt a. M.].
Die Seiten informieren in Wort und Bild über Gestalttherapie und die Ausbildung an dem Institut. Neben einführenden Texten finden sich ein kommentiertes Literaturverzeichnis und Gestalt-Links [D-90451 Nürnberg].
Beschreibung der Musiktherapie auf Basis der anthroposophischen Gesundheitslehre und der historischen Wurzeln und Anwendungsgebiete. Mit Literatur zum Thema.
Die Vereinigung stellt ihre Aufgaben und Projekte dar, gibt Therapie- und Hörbeispiele der Musiktherapie und gibt Aktuelles bekannt. Desweiteren stehen Beiträge und Diplomarbeiten zum Thema zur Verfügung.
Der Dipl. Musiktherapeut Wolfgang Bossinger informiert über die heilenden Potentiale von Musik und Gesang und stellt seine Seminare und Bücher zum Thema vor. [89077 Ulm]
Zentrale Aspekte der Musiktherapie werden aufgegriffen und mit Angaben zu Angeboten für Erwachsene, Kinder, Paare und Musiktherapie bei Krebs vervollständigt. [78315 Radolfzell am Bodensee]
Dipl.-Psych. Rüdiger Huschke nennt Gründe für eine Psychotherapie, erläutert die Konzeption und stellt die Teneriffa-Urlaubstherapie vor. [E-38390 Santa Ursula/Teneriffa]
Der Psychologe, Psychotherapeut und Notfallpsychologe bietet einen Einblick in sein Angebot mit dem Schwerpunkt "Umgang mit Krisen." [I-39052 Kaltern (BZ)]
Der Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut und Supervisor informiert über Coaching sowie Therapiemethoden und gibt Anmeldehinweise für Seminare im Bereich Körpertherapie. [4040 Linz]
Informationen über psychologische und psychotherapeutische Dienstleistungen von der psychologische Behandlung über Notfallpsychologie und Krisenmanagement bis hin zur Psychotherapie. Mit Diskussionsforum. [9020 Klagenfurt]
Die ausgebildete Verhaltenstherapeutin bietet Krisenintervention, Lebensberatung, Paartherapie, berufliches und privates Coaching und Traumatherapie. [26131 Oldenburg]
Psychologische Psychotherapeutin bietet professionelle Beratung und Supervision für Einzelpersonen, Teams und Organisationen an. Psychologische Beratung bei persönlichen Problemen oder psychotherapeutische Behandlung bei psychischen Erkrankungen. [38108 Braunschweig]
Die Praxis konzentriert sich auf Verhaltenstherapie bei Kindern und Erwachsenen. Zusätzlich gibt es einen Schwerpunkt für systemische Familientherapie. Das Angebot wird durch Vorträge und Supervision abgerundet. [38102 Braunschweig]
Psychotherapie mit ganzheitlichem Ansatz für esoterisch interessierte Patienten wird beschrieben. Methoden sind unter anderem schamanistische Heilreisen und Heilarbeit. [28210 Bremen]
Beschreibung des Therapieangebotes von Dipl.Psych. Andreas Bräuninger. Therapieschwerpunkte sind die Behandlung von chronischen Schmerzen, Angststörungen und Schlafstörungen und Bewältigung von Alkoholproblemen. Mit Kurzvita.[28205 Bremen]
Der Heilpraktiker für Psychotherapie informiert über seine Leistungen mit den Schwerpunkten Kurzzeittherapeutische Lernförderung und ADS/ADHS-Therapie. [28195 Bremen]
Die Praxis für Entspannung und Psychotherapie bietet Entspannungstrainings, Aquarelax, Psychotherapie (EMDR) und Paarberatung. Praxisschwerpunkt ist die Burn-Out-Prävention. Sie informiert über ihr Behandlungs- und Veranstaltungsangebot. [14552 Michendorf]
Die Arbeitsschwerpunkte sind Stressbewältigung, Angst– und Panikzustände, Depressionen, Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit, Verlusterlebnisse und Psychische Belastungen. Verschiedene Entspannungsverfahren werden näher beschrieben. [16556 Borgsdorf]
Sabine Schubert informiert über Coaching und körperorientierte Psychotherapie (HPG), Paarberatung und Seminare für Frauen, Paare und Singles. [14827 Wiesenburg] [14806 Belzig]
Glaucia Maria de Queiroz, Psychologin aus Brasilien und Heilpraktikerin für Psychotherapie stellt ihr Beratungs- und Therapieangebot vor. [90402 Nürberg]
Schwerpunkt der Arbeit sind Kleingruppen für sozial-emotionales Lernen für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren, Gruppentherapie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen, ADHS und ADS. [85464 Neufinsing]
Der Psychologische Psychotherapeut und Kinder- und Jugendpsychotherapeut stellt seine Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor. [66121 Saarbrücken]
Die Therapeuten stellen ihre psychotherapeutische Behandlung sowie Seminare und therapeutische Weiterbildung vor und bieten Hinweise, Kontaktadressen sowie Weblinks zu Gesundheitsthemen und Beratungsangeboten. [66111 Saarbrücken]
Der psychologische Psychotherapeut, verkehrspsychologische Berater und forensische Gutachter präsentiert seine Arbeitsfelder Beratung, Diagnostik, Psychotherapie, Forensische Gutachten und Verkehrspsychologie. Mit News und wissenschaftlichen Beiträgen. [66663 Merzig]
Ärztliche Psychotherapeuting informiert über verschiedene Krankheitsbilder und bietet eine ärztliche tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an. Mit Workshops. [74072 Heilbronn]
Psychologischer Psychotherapeut bietet Hilfe bei Ängsten, Depression, beruflichen und privaten Problemen in Form von Einzel- und Gruppentherapie an, sowie einzelne Fortbildungen und Seminare. [69117 Heidelberg]
Dipl.-Psych. Albert Lehr informiert über Arbeitsschwerpunkte von Fokaltherapie bis zur Psychoanalyse. Neben den Qualifikationen werden Angaben zur Sprechzeit gemacht. [55232 Alzey]
Arbeitsschwerpunkte sind beispielsweise Verhaltenstherapie, Beratung, Paartherapie. In Form von häufigen Fragen werden Begriffe aus der Psychotherapie und Hypnose erklärt und auf Ansprüche der Patienten eingegangen. Mit Links. [76829 Landau]
Die psychologische Praxis bietet Einzel- und Paartherapie sowie Coaching an. Ein Schwerpunkt ist der Bereich Traumatherapie und EMDR. Mit Veranstaltungskalender und Veröffentlichungen. [56068 Koblenz]
Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker Ritter und die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gerstner erläutern Therapieverfahren und präsentieren in Bildern die Praxis. [34130 Kassel]
Dipl.-Psychologin Richter ist in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der "Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie mbH". Sie stellt Infos über ihre Praxis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz, HPG), Supervision, Paarberatung, und Mediation vor. Ausschließlich PrivatpatientInnen und SelbstzahlerInnen. [61169 Friedberg (Hessen)]
Behandlungswege aus der Traumatherapie, der Familientherapie und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung werden vorgestellt sowie die Therapeuten im Einzelnen. [04109 Leipzig]
Psychologischer Psychotherapeut bietet Einzel-, Paar- und Familientherpie sowie Supervision in Sachsen an. Theoretische Konzepte und Methoden werden auf der Seite erläutert. [01127 Dresden]
In der Gemeinschaftspraxis werden Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen untersucht und behandelt. Dabei stehen unterschiedliche Methoden und Techniken zur Verfügung. [25746 Heide]
Die Psychologischen Psychotherapeutinnen bieten einen Einblick in ihre unterschiedliche Therapieverfahren, Diagnosen sowie in Hintergründe und Grundlagen der Psychotherapie. Außerdem wird über die Praxis und den konkreten Therapieablauf informiert. [24534 Neumünster]
Die Heilpraktikern (Psychotherapie) informiert über ihre Leistungen: Hilfe in psychischen Krisen, Psychotherapie und Beratung für Erwachsene und junge Erwachsene, Paarberatung und Familientherapie, Gruppenangebote und Selbsterfahrungsseminare, Supervision und Teambegleitung. [42275 Wuppertal]
Die Psychologische Psychotherapeutin stellt ihr Praxisangebot zu Psychotherapie, kognitiver Verhaltenstherapie, Coaching und lösungsorientierter Beratung vor. [41366 Schwalmtal]
Das Zentrum für Therapie und Beratung stellt sein Angebot an Psychotherapie und Beratung für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen vor. [53721 Siegburg]
Psychologischer Psychotherapeut beschreibt seine Praxis und einzelne Therapieangebote. Er informiert über lösungsorientiertes Denken, Kurzzeittherapie u. andere Therapieverfahren. [19053 Schwerin]
Die Psychologische Praxisgemeinschaft für Beratung und Therapie, Supervision und Coaching bietet Informationen zu ihrem Leistungsspektrum. [18057 Rostock]
Der Verband entstand 1994 aus regionalen Initiativen und versteht sich als erster - und bisher einziger - Richtlinientherapeutenverband, der sich integrativ für die Interessen aller niedergelassenen Richtlinienpsychotherapeuten unabhängig von Grundberuf und methodischer Orientierung einsetzt.
Die Ziele und Leistungen des Dachverbands werden verdeutlicht und kooperative Verbände oder Weiterbildungsinstitute vorgestellt. Mit Forum und Therapeutenliste.
Informiert über die Ausbildung für systemisches Coaching und Supervision, systemische Einzel, Paar- und Familientherapie sowie systemische Sexualtherapie.
Das SGAZ stellt eine Ausbildung in Gruppenanalyse nach S.H Foulkes vor, in Form von psychotherapeutischen Verfahren, Selbsterfahrung Weiterbildung, Supervision und Beratung angeboten werden. Mit Veröffentlichungen zum Download.
Berliner Blätter für Psychoanalyse und Psychotherapie; Herausgeber: Gerd Böttcher Berliner Berufsverband psychologischer Psychotherapeuten; Informationen für Psychotherapeuten
Die Zeitschrift erscheint seit 2004 jeweils viermal jährlich und richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit Älteren psychotherapeutisch arbeiten, diese beraten und durch psychosoziale Interventionen unterstützen. Sie bietet News, ein Archiv mit den Inhaltsverzeichnissen sowie den Inhalt der aktuellen Ausgabe mit Abstracts.
Kontaktdaten der Ärztlichen Psychoanalytikerin (DGPT), Psychotherapeutin, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. [39108 Magdeburg]
Der Heilpraktiker für Psychotherapie informiert über seine Hilfe in Krisensituationen, bei psychischen Problemen und der Alltagsbewältigung. [06571 Rossleben]