Homöopathie Gesundheit › Tiere › Alternative Medizin › Homöopathie
Es sind insgesamt 59 Einträge in Homöopathie und 4 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Firma ist Hersteller homöopathischer Mittel für Nager, Hunde, Katzen, Tauben und Ziervögel. Sie stellt die Homöopathie in der besonderen Ausprägung der Veterinär-Homöopathie vor. Die Arzneimittel werden, getrennt nach den genannten Tiergruppen und nach Krankheiten geordnet, beschrieben. [D-76437 Rastatt]
Die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie informiert über Seminare und Workshops, Adressen zur Tiermedizin und bietet eine E-Mail-Diskussionsrunde an.
Das Handbuch wird mit Leseprobe und Inhaltsverzeichnis vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Kursen, die dem Anwender die nötige Sicherheit für den Umgang mit der Homöopathie bei Gross- und Nutztieren vermitteln.
Die Firma produziert homöopathische und phytotherapeutische Heilmittel für Tiere. Informiert wird über die Tierhomöopathie und die hergestellten Komplexmittel. Für Tierärzte steht ein geschlossener Bereich zur Verfügung. [A-1020 Wien]
Der Verein stellt sich vor, informiert über seine Ziele und die Mitgliedschaft, über seine Serviceleistungen und die Ausbildung und bietet eine Therapeutenliste.
Die Firma Biokanol informiert über ihre homöopathischen Arzneimittel der WeraVet-Reihe für Groß- und Kleintiere, die bei Apotheken oder Tierärzten erhältlich sind. [D-76437 Rastatt]
Lehrbuch der isopathisch-homöopathischen Basistherapie zur Behandlung und Vorbeugung chronischer Krankheiten von Peter Schneider. Mit alphabetischem Indikationsverzeichnis.
Im Handbuch der isopathisch-homöopathischen Tierarzneimittel von Peter Schneider werden die Arzneimittel mit ihren Indikationen, Eigenschaften und der Anwendung beschrieben.
Die homöopathische Stallapotheke hilft Landwirten, Tierhomöopathen und Tierärzten im Akutfall das passende Mittel zu finden. Mit Buchvorstellung, Mittelliste, Therapeutenliste und Repertorisationsbögen.
Die Therapeutin stellt sich und ihre Tätigkeiten vor. In der Praxis werden Gross- und Kleintiere nach ganzheitlichen Grundsätzen behandelt. Die klassische Homöopathie bildet den Therapie-Schwerpunkt, teilweise werden auch Bach-Blüten und Heilkräuter angewendet. [CH-6060 Sarnen OW]
Die Dipl. Tierhomöopathin und Dipl. Tierpsychologin (ATN) ist spezialisiert auf Pferde, Hunde und Katzen. Sie informiert über die Homöopathie, den Ablauf einer Behandlung und die Anwendung bei Zucht und Sport. [CH-8114 Dänikon]
Der Tierarzt bietet Klassische Homöopathie für Pferde und Kleintiere, listet die Indikationen auf und weist auf sein Seminarangebot hin. [CH-8053 Zürich]
Die Klassische Homöopathie und die homöopathische Behandlung von Tieren werden erläutert. Fälle aus der Praxis werden beschrieben und ein Kurzlehrgang Homöopathie steht als pdf zur Verfügung. Daneben gibt es Forschungsergebnisse, die Beschreibung einiger Arzneimittel für eine Hausapotheke und Buchempfehlungen. [A-3400 Klosterneuburg]
Dr. Sabine Buchacher und ihr Team stellen ihre tierärztliche Gemeinschaftspraxis vor und informieren über Leistungen, Ordinationszeiten, Lageplan, und Links. [A-1160 Wien]
Die Therapeutin stellt sich vor und beschreibt ihren Behandlungsschwerpunkt, die Klassische Homöopathie, mit Fallbeispielen aus der Praxis. [D-42113 Wuppertal]
Der stellvertretende Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule und Tierarzt mit dem Schwerpunkt Homöopathie stellt seinen Werdegang vor. Veröffentlichungen zur Homöopathie bei Mensch und Tier werden aufgeführt und können zum Teil, ebenso wie die Texte von Vorträgen, am Bildschirm gelesen werden. [D-12347 Berlin]
Die Heilpraktikerin behandelt Menschen und Tiere mit Klassischer Homöopathie. Sie erläutert die Methode und ihre Anwendung beim Tier und beschreibt den Ablauf einer Behandlung. [D-83620 Feldkirchen-Westerham]
Das Netzwerk ist für alle gedacht, die Tierhomöopathie praktizieren oder diese Heilmethode erlernen. Das Seminarprogramm wird vorgestellt und es gibt ein Forum zum Austausch, für das eine Anmeldung erforderlich ist.