
Index der Filmschaffenden der Stummfilmzeit.
Eine biographische Sammlung mit Abbildungen von Autogrammen deutscher Filmschaffender aus der Stummfilmzeit.
Es sind insgesamt 41 Einträge in Stummfilm und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Eine biographische Sammlung mit Abbildungen von Autogrammen deutscher Filmschaffender aus der Stummfilmzeit.
Der Komponist und Pianist Stephan Graf v. Bothmer informiert über Konzert-Termine, Projekte, Filme, Kritiken. Gastmusiker werden vorgestellt.
Stummfilmtermine mit Musikbegleitung sind nach Termin und Postleitzahl geordnet gelistet, Stummfilmfestivals und Stummfilmbegleiter werden vorgestellt.
Die Kritik von Dr. Kevin Clarke beschreibt den Flair der live begleiteten Stummfilme und geht auf eine Reihe in Amsterdam ein.
Es wird ein kurzer Überblick über den Beginn des Films gegeben, auf einzelne Punkte wird kurz eingegangen.
Aktuelles rund um Stummfilm, Filmkonzerte und Live-Kino.
Ein Vergleich der zwei Regisseure und ihre Filme von Klaus Wyborny.
Klaus Horsten stellte Kommentare verschiedener Literaten und deren Position zur Stummfilm zusammen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Titel anzeigen.
Stummfilme werden beschrieben und Daten zu den Filmen sind aufgeführt.
Der Musiker informiert über Filme aus seinem Repertoire.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musikbegleitung anzeigen.
Dirigent der klassischen und zeitgenössischen Musik sowie Spezialist für Filmmusik und Stummfilmmusik. Infos zu Person, Projekten und Produktionen, Kritiken.
Der Jazzgitarrist, Pädagoge und Komponist stellt seine Produktionen vor. Stummfilme sind beschrieben, vereinzelt liegen Hörproben im MP3-Format vor.
Der Stummfilmpianist stellt sich vor, Auftritte und bereits begleitete Filme sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sommerfeld, Willy anzeigen.
Das Online-Lexikon informiert über die Biografie des Pianisten.
(Die Zeit) Willy Sommerfeld, der letzte große Stummfilmpianist, kommt mit 102 Jahren ins Fernsehen. Unsere Autorin Rabea Weihser hat ihn und seine Frau in Berlin getroffen.
Kurzer Auschnitt aus einem Gespäch mit dem Filmhistoriker Ulrich Gregor zu Willy Sommerfeld Tod.
Alle Einträge in der Unterkategorie Festspiele anzeigen.
Das Programm des Festivals wird angekündigt, eine Rückschau auf gezeigte Filme ist vorhanden.
Programm und Rückblicke auf auf vergangene Festivals sind aufgeführt.
Programm und Bilder der Veranstaltung internationalen Stummfilmtage der Bonner Kinemathek werden gezeigt, eine Rückschau auf vergangene Veranstaltungen ist vorhanden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: