
Strobel, Frank
Dirigent der klassischen und zeitgenössischen Musik sowie Spezialist für Filmmusik und Stummfilmmusik. Infos zu Person, Projekten und Produktionen, Kritiken.
Es sind insgesamt 27 Einträge in Musikbegleitung und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Dirigent der klassischen und zeitgenössischen Musik sowie Spezialist für Filmmusik und Stummfilmmusik. Infos zu Person, Projekten und Produktionen, Kritiken.
Der Jazzgitarrist, Pädagoge und Komponist stellt seine Produktionen vor. Stummfilme sind beschrieben, vereinzelt liegen Hörproben im MP3-Format vor.
Der Stummfilmpianist stellt sich vor, Auftritte und bereits begleitete Filme sind aufgeführt.
Konzerte und Konzepte sind aufgeführt, Stummfilmprojekte sind gelistet. [90518 Altdorf]
Die Gruppe bietet Open Airs, Kinderkino und Stummfilmbegleitung an. Projekte und Referenzen sind aufgeführt. [D-81545 München]
Der Musiker entwirft eigenständige Musik zum Leinwandgeschehen, basierend auf Jazz und Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Bisherige Arbeiten und Aufführungen sind gelistet. [D-65185 Wiesbaden]
Der Percussionist stellt sich und seine Projekte vor, er begleitet "Der Sonderling", "Der General" und verschiedene Produktionen in einem "phantastischen Film Konzert". Termine und Kontaktformular sind vorhanden.
Die Besetzung gibt Filmkonzerte zu Filmen aus den 20er Jahren. Es wird zu den Auftrittsterminen informiert und eine Chronik gelistet. [22765 Hamburg]
Der in Köln lebende Organist stellt seine Biografie und Repertoire vor. Referenzen und Pressefotos sind aufgeführt, eine Online-Anfrage ist möglich.
Der Komponist hat verschiedene Stummfilme vertont. Eine Werkliste mit Besetzungsliste und Aufführungsdaten ist vorhanden.
Die Konzertgesellschaft zur Produktion und Aufführung von Filmmusik, überwiegend zu Stummfilmen, stellt Termine, ein Pressearchiv und die Mitarbeiter vor.
Der Pianist stellt seine Biografie und Referenzen vor, Termine sind gelistet, ein Newsletter kann abonniert werden, CDs können online bestellt werden. [D-10785 Berlin]
Die Gruppe macht moderne Vertonungen eigener und klassischer Stumm- und Kunstfilme. Musikbeispiele stehen als MP3 bereit, Termine sind aufgeführt.
Die musikalische Arbeiten von Sven Hermann (Akkordeon) und Matthias Hettmer (E-Bass) wird beschrieben. Repertoire und Termine sind aufgeführt, Presseberichte und Fotos stehen bereit.
Biografie, Projekte und Repertoire des Percussionisten sind aufgeführt, Pressestimmen und Termine sind gelistet. [D-13189 Berlin]
Der Komponist und Pianist informiert über sich und informiert über Termine. Ton und Filmausschnitte stehen bereit.
Die Silentones-Musiker begleiten in verschiedenen Formationen Stummfilme. Die Musiker werden vorgestellt, Filme sind gelistet.
Der niederländische Pianist informiert über sich und seine Arbeit, Spielorte sind gelistet.
Das Trio stellt sich mit Biografien der Musiker dar, Fotogalerie einiger Auftritte und Kurzbeschreibung der vertonten Filme sind aufgeführt.
Dorothee Haddenbruch (Piano) und Katharina Stashik (Saxophon) stellen ihre Stummfilmvertonungen vor. Aktuelle Termine, Presseberichte und Audiobeispiele stehen bereit. Pressefotos können downgeloadet werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sommerfeld, Willy anzeigen.
Das Online-Lexikon informiert über die Biografie des Pianisten.
(Die Zeit) Willy Sommerfeld, der letzte große Stummfilmpianist, kommt mit 102 Jahren ins Fernsehen. Unsere Autorin Rabea Weihser hat ihn und seine Frau in Berlin getroffen.
Kurzer Auschnitt aus einem Gespäch mit dem Filmhistoriker Ulrich Gregor zu Willy Sommerfeld Tod.
Webseiten zum Thema Musikbegleitung in der Kategorie Kultur › Film › Genres › Stummfilm › Musikbegleitung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: