
Volker Braun: Das Wirklichgewollte
Drei neue Erzählungen vom "Büchner seines kleinen Landes": Volker Brauns "Das Wirklichgewollte" kreist um die Frage: Was war gewollt, was war wirklich geworden, was wird gewollt werden? Rezension von Sascha Preiß.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Braun, Volker vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Drei neue Erzählungen vom "Büchner seines kleinen Landes": Volker Brauns "Das Wirklichgewollte" kreist um die Frage: Was war gewollt, was war wirklich geworden, was wird gewollt werden? Rezension von Sascha Preiß.
(fragmentum) Buchkritik von Torsten Seewitz.
(literaturkritik.de) Salute Barbaren. Kai Köhler über die neuen Gedichte.
(literaturkritik.de) Die Kämpfe einer neuen Epoche. Volker Braun skizziert die globalisierte Welt. Besprechung von Kai Köhler.
(literaturkritik.de) Historische Übergangsgesellschaft. Rezension von Peter Mohr.
(literaturkritik.de) Die Hoffnung stirbt zuletzt. Gustav Mechlenburg über die Prosa-Sammlung.
(literaturkritik.de) Im Bergwerk der Geschichte. Neue Prosa, gelesen und besprochen von Kai Köhler.
(Die Zeit) Volker Brauns neue Gedichte nach dem Ende der Utopie. Stephan Speicher über "Auf die schönen Possen".
Die Nachfolger sind die Unvollender. Kritik von Sascha Preiß.
Webseiten zum Thema Braun, Volker in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › B › Braun, Volker.