
Thomas Hettche
Der Schriftsteller bietet Auszüge aus seinen Büchern, Essays, Pressespiegel und Lesetermine.
Es sind insgesamt 131 Einträge in H und 71 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Schriftsteller bietet Auszüge aus seinen Büchern, Essays, Pressespiegel und Lesetermine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Halm, Friedrich anzeigen.
Eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen. Kurzbiografie, Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heyer, Georgette anzeigen.
(Das Bücherregal) Kurze Information über die englische Autorin nebst Werkübersicht mit Inhaltsangaben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Huelle, Pawel anzeigen.
Fasst in Zeitungen erschienene Besprechungen veröffentlichter Bücher zusammen und gibt eine kurze Biografie des Autors.
Alle Einträge in der Unterkategorie Huizing, Klaas anzeigen.
(buechernachlese) Rezension von Ulrich Karger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Helwig, Werner anzeigen.
Kurzporträt des Autors, Werkverzeichnis, Lyrikbeispiele und Darstellung der Freundschaften mit Alfons Hochhauser und Hans Henny Jahn.
Biografisches über den Schriftsteller, Textbeispiele seiner Prosa, Lyrik, Nachdichtungen, Autobiografisches über Begegnungen mit berühmten Kollegen, Briefe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heller, Sabine anzeigen.
Die Münchner Autorin stellt mit ausführlichen Leseproben ihre beim Fischer-Taschenbuchverlag erschienen Reiseromane "Flucht durch Mexiko" und die "Reise mit meinem Geliebten" (Gardasee) vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hartleben, Otto Erich anzeigen.
Die Projektarbeit von Schülern des Ernstinums Celle informiert über das Leben des Dichters, stellt ausgewählte Werke vor und erörtert die Bedeutung seiner Briefe. Ferner sind die Abituraufsätze wiedergegeben.
Sammlung vertonter Gedichte mit englischen Übersetzungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hambly, Barbara anzeigen.
Komplette Bibliografie und Rezensionen ausgewählter Romane der US-Autorin. Verfügbar auf Deutsch und Englisch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hennig, Falko anzeigen.
Der Autor und Bühnenkünstler veröffentlicht Tagebuch, einige Texte und Biografie, stellt Live-Radioshow "Radio Hochsee" und Vorlesebühne vor und informiert über aktuelle Termine und erschienene Bücher.
Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hartmann, Moritz anzeigen.
Kurzbiografie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Haubold, Frank W. anzeigen.
Mit Auszügen aus Erzählungen von Frank W. Haubold.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hebben, Frank anzeigen.
Der Autor stellt sich mit Kurzgeschichten, Publikationen, Vita und Blog vor.
Offizielle Präsentation des Buches mit Leseproben und Auszügen aus Rezensionen. Zudem findet sich ein Trailer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hardenberg, Henriette anzeigen.
Tabellarische Biografie der expressionistischen Dichterin mit Foto.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hofman, Wim anzeigen.
Der niederländische Kinderbuchautor und seine Bücher und Schreibweise werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hyde, Malachy anzeigen.
Die Biografien und Bücher der Autorinnen Karola Hagemann und Ilka Stitz werden vorgestellt und der Hintergrund ihrer Romane, die zur Zeit der ausgehenden römischen Republik spielen, wird dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Holz, Arno anzeigen.
Enthält eine nach Themenbereichen geordnete Auswahl von Gedichten, Biographie, Bibliographie und Gedichteverzeichnis.
Kurzbiografie und Verzeichnis der im Projekt Gutenberg verfügbaren Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hein, Jakob anzeigen.
Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hiltrop, Achim anzeigen.
Science-Fiction-Romane, Kurzgeschichten und Infos über die Abenteuer des raumfahrenden Söldners Clou Gallagher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hartmann von Aue anzeigen.
Die Seminararbeit von Peter Dürmüller befasst sich mit den möglichen Ursachen und Gründen des Traums des Helden "Iwein".
Kurzbiografie, erhaltene Werke und im Projekt Gutenberg online verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hammerschlag, Peter anzeigen.
Eine Rezension von Claudia Seidl, mit Kurzbiografie und Werkverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hesse, Hermann anzeigen.
Der Treffpunkt für Hermann Hesse-Liebhaber bietet Übersicht über Leben und Werk sowie Materialien.
Notizen zur Biografie, Bild- und Tondokumente sowie Hinweise auf Veranstaltungen werden geboten.
Die Komponisten Schönherz und Fleer stellen mit dem Hesse-Projekt ihr zweites Projekt mit modern vertonter Lyrik vor. Zu finden sind Hörbeispiele und die Vorstellung der beteiligten Künstler.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heine, Carola anzeigen.
Weblog mit Beiträgen zum Internet, mit Kolumnen und persönlichen Anmerkungen.
Die Autorin veröffentlicht Kurzgeschichten und bietet Webdesign und Dienste als technische Fachjournalistin an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Houellebecq, Michel anzeigen.
Kampfzone, Elementarteilchen, Welt als Supermarkt, Suche nach Glück, Lanzarote: Das Phänomen Houellebecq in Artikeln und Rezensionen.
Michel Houellebecq träumt in der obszönen Gesellschaft vom tragischen Leben. Über "Ausweitung der Kampfzone" von Thomas Assheuer in "Die Zeit".
Über Autor Houellebecq und seine Romane "Ausweitung der Kampfzone" und "Elementarteilchen". Von Peter Henning in "Die Zeit".
Alle Einträge in der Unterkategorie Hölty, Ludwig Christoph Heinrich anzeigen.
Eine sympathische Studienausgabe von Höltys Werken. Rezension von Lutz Hagestedt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hanff, Helene anzeigen.
Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heinrich von Veldeke anzeigen.
Kurze Informationen über den Dichter nebst weiterführenden Link, Abdruck von "In den tîden van den jâre" und Übertragung ins Neuhochdeutsche.
Alle Einträge in der Unterkategorie H. D. anzeigen.
und andere Gedichte von H. D. (Hilda Doolittle, 1886-1961) in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Haase, Anne anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heine, Heinrich anzeigen.
Online-Texte, Biografie, Bibliografie und Informationen zu Zeitgenossen Heines.
Materialien zur Unterrichtsvorbereitung mit Heine-Texten und Informationen zu Biedermeier und Vormärz.
Prosa, Gedichte und die Biografie vor dem geschichtlichen Hintergrund. Außerdem findet man Briefe über Heines Weg in die Matratzengruft und ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Haefs, Gisbert anzeigen.
Kurze Inhaltsangabe des Kriminalromans von Gisbert Haefs.
Rezension des historischen Roman "Troja".
Alle Einträge in der Unterkategorie Hennig von Lange, Alexa anzeigen.
"Alexa Hennig von Lange schreibt über nichts, aber das macht sie gut." Ultimo auf Draht über den Roman "Ich bin's" von Alexa Hennig von Lange.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohberg, Rainer anzeigen.
Biografie und Bibliografie werden geboten, Bücher, Lesungen und eine Buchreihe mit Biografien werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Highsmith, Patricia anzeigen.
Ausführliches Porträt und komplette Bibliografie der Autorin und Erfinderin des Mr. Ripley.
Alle Einträge in der Unterkategorie Herzmanovsky-Orlando, Fritz von anzeigen.
(literaturkritik.de) "Phantastik auf Abwegen. Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext." Ein geistreicher Sammelband über den Autor und Zeichner, rezensiert von Jörg von Bilavsky.
Biografie, künstlerisches Schaffen, Werkübersicht und Literatur-Auswahl in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohler, Franz anzeigen.
Offizielle Site des freischaffenden Kabarettisten und Schriftstellers mit persönlichen Daten, Werkverzeichnis, Terminen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Horváth, Ödön von anzeigen.
Eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien und Inhaltsangaben zu Werken.
Der Don Juan-Stoff und die Inflation bei Horváth. Eine Hausarbeit von S. Lessmann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hawel, Rudolf anzeigen.
Biografische Notiz, Werke des volkstümlichen österreichischen Erzählers und Dramatikers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heyse, Paul anzeigen.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg vorhandene Online-Texte.
Tabellarische Kurzbiografie vom Deutschen Historischen Museum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hagena, Katharina anzeigen.
Die Autorin stellt ihre Bücher vor, verweist auf wissenschaftliche und belletristische Publikationen, gibt einen kurzen Lebenslauf und informiert über Lesungstermine.
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
(Welt Online) Mit ihrem ersten Roman "Der Geschmack von Apfelkernen" hat die Hamburgerin Katharina Hagena auf Anhieb ein Erfolgsbuch vorgelegt. Sechs Jahre schrieb die zweifache Mutter an ihrer bewegenden Erzählung über das Erinnern und Vergessen. Während die Auflage steigt, schmiedet die Autorin schon neue Pläne. Artikel von Sandra-Valeska Bruhns.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hofmannsthal, Hugo von anzeigen.
Aufsatz von Mariana Lazarescu in Trans Nr. 7.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Tabellarischer Überblick.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hüsch, Hanns Dieter anzeigen.
Der "Treffpunkt für Freunde und Bewunderer" bietet Literatur-, Schallplatten- und CD-Liste, Buchtipps und Pressemeldungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heidenreich, Elke anzeigen.
Rezension in Kultura - das online-Magazin für Kunst, Literatur, Theater, Musik und Neue Medien.
Pressemitteilung zur Verleihung des Preises der Gesellschaft für deutsche Sprache.
(Welt am Sonntag) Kein Gesamtkunstwerk: Elke Heidenreich im Gespräch mit Friedrich Pohl über ihr erstes Libretto.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hoffmann, E.T.A. anzeigen.
Biografie, Informationen zu Werken und Bibliografie.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hammerthaler, Ralph anzeigen.
Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
(FAZ) Zu entdecken ist nicht nur ein Wende-, vielmehr sogar ein Nachwenderoman, der in der Gegenwart längst nicht aufhört: Ralph Hammerthalers „Sturz des Friedrich Voss“. Rezension von Anja Hirsch.
(Literaturport) Der autorisierte Eintrag liefert biografische Angaben und eine Werkübersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Holst, Matthias Baader anzeigen.
(eigentl. Matthias Holst) Biografisches, Bilder und Texte.
Das "Matthias" Baader Holst-Archiv und der es betreibende Verein Poesie schmeckt gut e.V. (Jena) stellen den Hallenser Punkdichter, seine Biografie sowie seine Texte vor. Zudem gibt es Hinweise zu vergangenen und aktuellen Veranstaltungen des Vereins und des "Cafe Wagner".
Alle Einträge in der Unterkategorie Hein, Christoph anzeigen.
(Die Zeit) Jens Jessen meint, Christoph Heins Buch über den RAF-Terroristen Wolfgang Grams (In seiner frühen Kindheit ein Garten) ist kein Roman, sondern ein frommes Traktätchen für enttäuschte Genossen.
(Die Zeit) In seinem Roman "Landnahme" lässt Christoph Hein fünf Jahrzehnte deutscher Geschichte wiederauferstehen. Von Ursula März.
Buchkritik zu Christoph Heins Roman "Willenbrock" von Peter Selbst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Haas, Wolf anzeigen.
Eine Rezension bei Krimi-Couch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hey, Wilhelm anzeigen.
Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hauff, Wilhelm anzeigen.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Harden, Maximilian anzeigen.
Vergleicht Leben und Werk der beiden Essayisten und stellt ihre Beziehung dar.
Kurze Biografie in tabellarischer Form.
Porträt des Journalisten in der Süddeutschen Zeitung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hill, Reginald anzeigen.
Rezension von "mdoc" bei "Krimi Couch". "Hills schriftstellerisches Talent wird in der spielerischen Souveränität deutlich, mit der er sich der Regeln der Kriminal-Genres bedient."
Alle Einträge in der Unterkategorie Ha Jin anzeigen.
Rezension des Erzählungsbands.
Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hall, Radclyffe anzeigen.
Stellt einen Überblick über Leben und Werk zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hildesheimer, Wolfgang anzeigen.
Inhaltsangabe des Romans mit Textauszügen.
Enthält Klappentext und Zusammenfassung einer Besprechung der Briefesammlung sowie eine kurze Biografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hebbel, Christian Friedrich anzeigen.
Die Friedrich-Hebbel-Gesellschaft Wien stellt sich vor. Viele Informationen zum Dichter, Links und Downloads.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Stellt Museum, Bibliothek und Promotionsstipendium vor und führt einen Kalender der aktuellen Aufführungen von Hebbels Schauspielen. Mit kurzer Biografie, Fotos und Verzeichnis käuflicher Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Harig, Ludwig anzeigen.
Sonett. Gewidmet dem Kollegen Herbert Pfeiffer.
Ludwig Harig bespricht "Der große Meaulnes" von Henri Alain-Fournier. Die Zeit Feuilleton.
In Zeitungen erschienene Rezensionen der autobiografischen Essays werden zusammengefasst dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Haushofer, Albrecht anzeigen.
Tabellarische Kurzbiografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heaney, Seamus anzeigen.
Kurzinformation über die im Hanser Verlag erschienene Gedichtsammlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hahn, Johann anzeigen.
Eine Geschichte aus dem Kaiserwalde (1899) von Johann Hahn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Härtling, Peter anzeigen.
Peter Härtling bespricht "Geheimnis und Gewalt" von Georg K. Glaser. Die Zeit Feuilleton.
Bibliografie, Biografie, Termine von Lesungen und Vorträgen sowie Kontaktinformationen.
Vom Goethe-Institut Hongkong gesammelte Verweise auf Webseiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamann, Johann Georg anzeigen.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hoddis, Jakob van anzeigen.
Kleine Sammlung von Gedichten von Jakob van Hoddis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Helmlé, Eugen anzeigen.
Artikel mit Informationen zu Leben, Werken und Übersetzungen.
Bietet eine kleine Auswahl von Texten von bzw. über Helmlé.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hauptmann, Gerhart anzeigen.
Tabellarische Biografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Herbeck, Ernst anzeigen.
Leo Navratil: "Im Herbst da reiht der Feenwind" von Ernst Herbeck.
Artikel von Paul Jandl über eine Ausstellung in Krems.
Alle Einträge in der Unterkategorie Herder, Johann Gottfried anzeigen.
Informiert über Ziele und Aktivitäten, bietet einen Überblick über Publikationen und die Möglichkeit, der Gesellschaft beizutreten.
Kurzbiografie, Werke und im Projekt Gutenberg online vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hoffmann, Heinrich anzeigen.
Facsimile einer neueren Ausgabe des Kinderbuchs mit den originalen Illustrationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hasse, Wilhelm anzeigen.
Mit Links zu Gedichten und Kurzgeschichten des Horber Schriftstellers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hölderlin, Friedrich anzeigen.
Die Arbeitsstelle historisch-kritische Hölderlin-Ausgabe in Bremen präsentiert ausgewählte Werke in Hölderlins Handschrift und D. E. Sattlers chronologisch-integraler Edition.
Materialien zu Hölderlins Dichter- und Berufsleben sowie Unterrichtsvorschläge zu einzelnen Gedichten werden geboten.
Über die historisch-kritische Ausgabe des Instituts für Textkritik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hofmannswaldau, Christian Hofmann von anzeigen.
Kurzbiografie und Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hammett, Dashiell anzeigen.
Kurzvorstellung des Kriminalromans aus der "schwarzen Serie" der 30er Jahre. Bei Wikipedia.
Webseiten zum Thema H in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › H.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: