
Krimi-Couch: Leena Lehtolainen
Bietet Besprechungen einzelner Werke mit Kommentaren von Nutzern.
Es sind insgesamt 120 Einträge in L und 68 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Bietet Besprechungen einzelner Werke mit Kommentaren von Nutzern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lebert, Benjamin anzeigen.
Hans-Christian Schmid hat das Jugendbuch "Crazy" verfilmt. Merten Worthmann in Die Zeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lowry, Robert anzeigen.
Bietet einen umfassenden Überblick über Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lukl, Monika anzeigen.
Roman von Monika Lukl. Sarkastische Abhandlung soll facettenreiche Verdrängungen des "unliebsamen" Themas nahebringen, ohne allzu nahe zu treten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ludwig, Otto anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lichtenstein, Alfred anzeigen.
Werk von 1913. Online-Sammlung von Jan Bruners.
Biographische Notiz, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Logau, Friedrich von anzeigen.
Biographische Notiz, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gedichte anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Löffler, Falko anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lernet-Holenia, Alexander anzeigen.
Alles über den österreichischen Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia (1897-1976).
Ein Lesebuch zur Wiederentdeckung von Alexander Lernet-Holenia (1897 1976). Von Bernd Hamacher. Beitrag von literaturkritik.de.
Eine Rezension von Daniela Strigl.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leppin, Paul anzeigen.
Alles über Leben und Werk des Prager Schriftstellers Paul Leppin (1878 - 1945).
Alle Einträge in der Unterkategorie Landvik, Lorna anzeigen.
Rezension von Manuela Haselberger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lucentini, Franco anzeigen.
Kurze Inhaltsangabe.
Wolfgang Burger über Fruttero & Lucentini, Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz.
Buchtipp mit Leseprobe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lenau, Nikolaus anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lewitscharoff, Sibylle anzeigen.
Rezension der Erzählung "Der höfliche Harald" von Anne Hahn in literaturkritik.de.
Alle Einträge in der Unterkategorie Laßwitz, Kurd anzeigen.
PDF-Version des Romans als Neusatz von Günter Jürgensmeier im Rahmen der Arno-Schmidt-Referenzbibliothek.
Kurzes Autorenporträt und eine Übersicht über die als elektronische Volltexte vorhandenen Werke.
Berichtet über die Entstehung und Entwicklung des jährlich von deutschsprachigen Science-Fiction-Schaffenden verliehenen Preises. Preiskategorien, Preisträger und Statuten sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lethem, Jonathan anzeigen.
(carpe librum) Rezensiert von Michael Matzer.
(Die Zeit) Er erzählt von »Menschen und Superhelden«: Ein Besuch bei dem Schriftsteller Jonathan Lethem in Brooklyn. Von Bernadette Conrad.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lev, Eleonora anzeigen.
Roland Kroemer über die Reisebeschreibung von Eleonora Lev. In: literaturkritik.de Nr. 8 - August 1999.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lauer, Klaus Dieter anzeigen.
Kleine Auswahl des süddeutschen Lyrikers Klaus Dieter Lauer mit Kurzbiografie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lessing, Doris anzeigen.
Kurzbiographie, Links zu Webseiten, Interviews und Artikeln zu Doris Lessing, Informationen zu einem Teil ihrer Werke.
(Die Zeit) Eine Begegnung mit der 85-jährigen Doris Lessing im windumtosten Hampstead. Von Bernadette Conrad.
(marabout.de) Portrait der englischen Schriftstellerin mit ausführlicher Bibliografie sowie einer Rezension ihres Romans "Afrikanische Tragödie" von Janko Kozmus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leon, Donna anzeigen.
Rezension von "tyrel" bei "Krimi Couch": "Trotz diverser Schwächen bietet das Buch also solide und spannende Unterhaltung."
Rezension von "bee" bei "Krimi Couch": "Soliden Krimi, der mir zwar keine Begeisterungsstürme entlockt, der aber dennoch leichte Unterhaltung bietet."
Rezension von "pet" bei "Krimi Couch": "Mit viel Humor gewürzt macht es einfach Spaß, diesen Roman zu lesen."
Alle Einträge in der Unterkategorie Lecomber, Brian anzeigen.
(Unionsverlag) Kurze Beschreibung des Krimis, biografische Notiz, Lecomber über Lecomber.
Alle Einträge in der Unterkategorie Längle, Ulrike anzeigen.
Rezension von Eva Leipprand in carpe librum (ursprünglich erschienen in der Stuttgarter Zeitung).
Alle Einträge in der Unterkategorie La Fontaine, Jean de anzeigen.
Biographische Notiz, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lind, Hera anzeigen.
Kurze Rezension des Kinderbuches von Hera Lind.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lasker-Schüler, Else anzeigen.
Homepage über die Autorin enthält einige Gedichte, Prosa-Texte, ihre Vita und Links.
Texte von und über die Autorin, detaillierter Lebenslauf und etliche Illustrationen bei Lyrik Online.
Informationen zu Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler: Bücherliste, Gedichte, Prosa, Zeichnungen sowie einige Rezeptionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gedichte anzeigen.
Gedichte von Else Lasker-Schüler mit englischer Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lichtenberg, Georg Christoph anzeigen.
Publikationen zum Lichtenberg-Jahr. Rezension von Lutz Hagestedt.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lispector, Clarice anzeigen.
(Wikipedia) Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
(Suhrkamp) Es finden sich biographische Angaben sowie ein Überblick über Veröffentlichungen im Verlag.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lenz, Ulrich Maria anzeigen.
und weitere Gedichte von Ulrich Maria Lenz. Biobibliografie des Autors.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lagerlöf, Selma anzeigen.
Das Leben der Selma Lagerlöf in einem Kurzportrait von Norgard Kohlhagen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lansdale, Joe R. anzeigen.
Umfangreiche Informationen mit einem Porträt des Autoren, Biographie, Bibliographie, Buchbesprechungen und Lesermeinungen.
(Perlentaucher) Biografische Informationen und Rezensionen zum Autoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lessing, Gotthold Ephraim anzeigen.
Biographie, Werke, Bibliographie.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lewis, Sinclair anzeigen.
Mit Links zu Informationen über einige Werke von Lewis in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Langner, Christian anzeigen.
Neben einer Biografie findet sich eine Kurzbeschreibung des Buches "Freedom bedeutet Freiheit".
Alle Einträge in der Unterkategorie Löns, Hermann anzeigen.
Kurzbiographie des Deutschen Historischen Museums.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Mitteilungen des Verbandes der Hermann-Löns-Kreise in Deutschland und Österreich e.V.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lohenstein, Daniel Casper von anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie London, Jack anzeigen.
Vollständiger Text im Nemesis-Archiv.
Kurzbiographie, als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lem, Stanislaw anzeigen.
Lem spricht mit Mechthild Bausch über Futurologie, Visionäre, künstliche Intelligenz und seine Kritik an der Gesellschaft.
Interview von Florian Rötzner über technologische Entwicklungen und den Rückzug Stanislaw Lems aus der Science Fiction.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lendt, Gundula anzeigen.
Die Autorin stellt ihre Texte vor - Kurzgeschichten, Texte für den Frieden, Reportagen, Kabarett-Sketche und Leseproben der Romane.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luca, Ghérasim anzeigen.
Allgemeiner Traum: Generalstreik ohne Anfang und Ende. Erstmals übersetzte Gedichte des Rumänen / Franzosen / Linguisten der Liebe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Link, Heiner anzeigen.
Mit Links zu Klappentexten und Textauszügen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Landsberger, Artur anzeigen.
Artur Landsberger sah die Vertreibung der deutschen Juden in einer optimistischen Groteske voraus. Geret Luhr in literaturkritik.de Nr. 02 - Februar 2000, 2. Jahrgang.
(Die Welt) Artur Landsbergers satirischer Roman "Berlin ohne Juden" von 1925. Artikel von Tomas Fitzel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lukian anzeigen.
Biographische Notiz, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Landauer, Gustav anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lodge, David anzeigen.
Rezension von Ramona Roth-Berghofer.
Stürmischer Beifall für David Lodge. Von Klaus Kastberger in literaturkritik.de.
Rezension von Monika Hübner in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lenz, Jakob Michael Reinhold anzeigen.
Aufsatz von Nancy Thuleen über Leben und Werk des Dichters und Georg Büchners Lenz-Bild.
Kurzbiographie und Werke. Im Projekt Gutenberg sind zahlreiche Werke von Lenz als Online-Texte vorhanden, darunter die Dramen "Der Hofmeister" und "Die Soldaten".
Alle Einträge in der Unterkategorie Levi, Primo anzeigen.
Günter Kunert: "Ist das ein Mensch?" von Primo Levi.
Inhaltsangabe und Kurzbesprechung zu Primo Levis Roman.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lewis, C. S. anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Langgässer, Elisabeth anzeigen.
Bietet einen Überblick zu Leben und Werk.
Die offizielle Internetpräsenz, betrieben durch die Familie, soll die Schriftstellerin in Erinnerung erhalten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lutz, Michael anzeigen.
(Krimi-Forum) Man findet ein Interview mit dem Autoren sowie eine Besprechung des Romans "Gromek".
Alle Einträge in der Unterkategorie Larra, Mariano José de anzeigen.
Bietet einen kurzen Überblick zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Le Clézio, Jean-Marie Gustave anzeigen.
(marabout.de) Portrait des mauritisch-französischen Schriftstellers, mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie Rezensionen der Bücher "Wüste" und als vergleichende Rezension "Der Afrikaner" und "Onitsha".
(Deutschlandradio) Logbuch der menschlichen Existenz. Rezension von Claudia Kramatschek.
(Die Zeit) J.M.G. Le Clézio erzählt von französischen Mauritiusfahrern. Mark Terkessidis über "Ein Ort fernab der Welt".
Alle Einträge in der Unterkategorie Lindgren, Astrid anzeigen.
Lebensdaten und Links.
Vorstellung aller Bücher und Filme durch den Oettinger Verlag.
Kunterbuntes über Leben und Werk Astrid Lindgrens und Pippi Langstrumpf. Interviews, Buchvorstellungen und Spiele.
Alle Einträge in der Unterkategorie Luck, Harry anzeigen.
Der Gautinger Journalist und Autor stellt sich und seine Bücher vor. In einem persönlichen Weblog führt er ein öffentliches Tagebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ledersberger, Erich anzeigen.
In Kakanien finden Sie Satiren, Kurzerzählungen, Gedichte, Reisetipps mit Fotos und aktuelle Berichte über die Wirklichkeit. Und erfahren, was Kakanien ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Le Guin, Ursula K. anzeigen.
Mit ihren kühl-distanzierten, häufig ironischen, stets aber von einem leidenschaftlichen Humanismus geprägten Storys beweist Ursula K. Le Guin, daß sie zu den bedeutendsten Science Fiction-Schriftstellerinnen unserer Zeit gehört.
'Spiegel Kultur'-Artikel zum Tode von Ursula Le Guin im Jahre 2018.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lammla, Uwe Christian anzeigen.
Der Dichter präsentiert sich mit Leben und Werksauswahl.
Alle Einträge in der Unterkategorie Löwenherz, Tor anzeigen.
Informationen über den Autor und sein Werk aus Bereichen wie Science Fiction, Fantasy, Esoterik, Erotik, Gedichte sowie journalistische und wissenschaftliche Artikel. Dazu Links, kritisches Blog und Forum für gemeinsame Literaturprojekte im Netz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lenze, Ulla anzeigen.
Für ihren Debütroman "Schwester und Bruder" wurde Ulla Lenze 2003 mit dem Jürgen Ponto-Preis, dem Rolf Dieter Brinkmann-Förderpreis der Stadt Köln und beim Klagenfurter Bachmann-Wettbewerb mit dem Ernst Willner-Preis ausgezeichnet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lenz, Siegfried anzeigen.
Siegfried Lenz: "Buddenbrooks" von Thomas Mann.
Umfangreiche Rezension des Romans "Arnes Nachlaß" von Dieter Borchmeyer für Die Zeit (42/1999).
(Die Welt) Portrait des Autors zu seinem 70. Geburtstag von Heinz Friedrich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lotz, Ernst Wilhelm anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke des expressionistischen Dichters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lautréamont, Comte de anzeigen.
Sehr umfangreicher Lexikoneintrag zum Werk.
(Sterneck.Net) Bietet den Text des Werks.
Umfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk des Autoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Laholli, Ferdinand anzeigen.
(Newsletter Albanien) Zur Finanzierung seines neuen Projektes will Ferdinand Laholli sein Buch »Auf der Insel der Einsamkeit« verkaufen. Bericht der Schweizer Zeitschrift für die Zusammenarbeit mit Albanien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Löwen, Johann Friedrich anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lovecraft, H.P. anzeigen.
Über die weltweit erste Lovecraft-Gesamtausgabe in der Edition Phantasia.
Umfassende Arbeit über die Einflüsse des Werkes von Howard Phillips Lovecraft auf verschiedene Bereiche der modernen Kultur einschließlich Literatur, Musik und Internet.
Der Enzyklopädie-Artikel behandelt Leben und Wirken des Autors, dazu werden verschiedene Ausgaben vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Liliencron, Detlev von anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, als Online-Text vorhandene Werke.
Tabellarische Übersicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Loriga, Ray anzeigen.
(Wikipedia) Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ligotti, Thomas anzeigen.
Texte über Thomas Ligotti von seinem deutschen Übersetzer M. Angerhuber. Mit Bibliographie.
Webseiten zum Thema L in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › L.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: