
Karl Mays Werke
Historisch-kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung, herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft.
Es sind insgesamt 36 Einträge in May, Karl und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Historisch-kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung, herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft.
Artikel über das Leben und Werk von Karl May als eines Vorläufers der heutigen Unterhaltungsindustrie.
Ein linguistisch annotiertes Korpus der Werke des Autors Karl May und einiger seiner Zeitgenossen.
Das Magazin befasst sich mit der Wirkungsgeschichte Karl Mays. Ein Diskussionsforum, das sich zum Thema Karl-May-Festspiele und Filme etabliert hat, ein Shop und eine "Nachrichten"-Rubrik runden das Angebot.
Rezension von "Hartmut Kühne, Christoph F.Lorenz: Karl May und die Musik" von Moritz Schuller für den Berliner Tagesspiegel.
Elektronische Fassung von mehr als 40 Romanen und Erzählungen Karl Mays - darunter "Winnetou I-IV", "Old Surehand", "Der Schatz im Silbersee" und der sechsbändige Orientzyklus von "Durch die Wüste" bis "Der Schut".
Alle Einträge in der Unterkategorie Fanseiten anzeigen.
Private Homepage mit einer detaillierten Leben/Werk-Synopse zu und dem "Karl-May-Korpus", einer minutiösen linguistischen Wort-Erfassung von 11 Romanen.
Karl May und meine Heimat Hohenstein-Ernstthal
Homepage von Wolfgang Hermesmeier zum Thema Karl May, u.a. mit einer Publikationsliste und einem Index über das Gesamtwerk Karl Mays.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Die Webseite des Karl-May-Verlags bietet umfangreiche Informationen zum Verlagsprogramm: Gesammelte Werke, Indianerliteratur, Abenteuer und Fantasy in der Edition Ustad mit direkter Bestellmöglichkeit.
Informationen über Karl May, seine Stiftung und die Edition "Karl Mays Werke". Mit Diskussionsforen, einer umfangreichen Biografie, seltenen Originaltexten aus Karl Mays Anfängen und vollständigen Text seiner Kolportageromane.
Homepage des 1965 gegründeten Vereins, der sich unter anderem um die "Nachlässe von prominenten Film- und Bühnenkünstlern" aus dem May-Umfeld kümmert. Das Karl-May-Archiv fördert mit Veranstaltungen wie dem "Göttinger Archivtag" den Kontakt unter den Karl-May-Freunden. Erstmals wurde mit dem "Scharlih" ein Preis der Karl-May-Szene geschaffen. Das Karl-May-Fest versammelt alljährlich Leser, Autoren, Verleger und Produzenten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Filme und Hörspiele anzeigen.
Informationen zu den mehr als 20 Karl-May-Filmen (Ton- und Stummfilme) und einem Überblick über TV-Termine.
Informationen über Inhalt, Macher und Bezugsmöglichkeiten des Hörspiels "Weihnacht" nach Karl Mays gleichnamigen Roman.
Fotos und Texte zu den Drehorten der Karl-May-Filme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Einzelne Werke anzeigen.
Die Karl-May-Gesellschaft bietet nahezu das Gesamtwerk Karl Mays im Volltext. Viele Texte liegen auch in verschiedenen Handheld-Formaten vor.
Unbearbeitete Karl-May-Texte aus verschiedenen Schaffensperioden in originaler Rechtschreibung und Orthographie.
Editionsplan der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke Karl Mays mit aktuellem Publikationsstand und Bestellmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kuriosa anzeigen.
Hat Karl May den Nordpol entdeckt? Die sensationelle Antwort soll in dem Buch von Otto Emersleben zu finden sein. Webseite mit vielen Informationen über diese Publikation.
Informationen zu einer Schallplatte der Gruppe "The Crooks".
Alle Einträge in der Unterkategorie Biografien anzeigen.
Diese Biographie enthält in Form eines tabellarischen Überblicks eine Aufstellung über das Leben von Karl May. Sie enthält für jeden Tag (soweit bekannt) den Aufenthaltsort und die Tätigkeiten (Arbeiten an Werken, Niederschrift von Briefen, Briefe an May, Reisen). Sie soll alle bekannten Daten zu jedem Tage seines Lebens zusammenfassen. Autor: Frank Werder
Zeittafel aus "Winnetous Blutsbruder" von Christian Heermann.
Eine 3 Seiten lange Kurzbiographie bei Prisma.
Webseiten zum Thema May, Karl in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › M › May, Karl.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: