
Salman Rushdie: Die satanischen Verse
Rezension von Dr. Hartmut Kuhlmann in carpe librum.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Rushdie, Salman vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Rezension von Dr. Hartmut Kuhlmann in carpe librum.
Ausführliche Buchvorstellung von Reinhard W. Moosdorf in carpe librum.
Rezension von Dieter Lohr in carpe librum.
(Die Zeit) »Shalimar der Narr«: Salman Rushdies neues Buch lässt dem Leser wenig Freiheit. Ausführlicher Artikel von Thomas E. Schmidt.
Der Zauberer von Oz vereint einen längeren Essay und eine thematisch verwandte Kurzgeschichte.
Mit Grimus schuf Salman Rushdie ein Science Fantasy Märchen, in dem, wie in seinen späteren Meisterwerken Mitternachtskinder und Die satanischen Verse, ein versiertes Spiel mit Mythen und Sagen verschiedener Kulturen getrieben wird.
Ulrich Karger über Salman Rushdies Roman "Der Boden unter ihren Füßen".
(taz) Mit dem Roman "Shalimar der Narr" kehrt Salman Rushdie an einen für ihn persönlich und literarisch wichtigen Ort zurück: Kaschmir. Ein Gespräch mit Rushdie über die Eigendynamik beim Schreiben, die weltweiten Auswirkungen des Kaschmirkonflikts und eine beleidigende Rezension von John Updike.
(taz) Ein Artikel von Lewis Gropp zu 20 Jahren Fatwa über Salman Rushdie.
Webseiten zum Thema Rushdie, Salman in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › R › Rushdie, Salman.