
Ferdinand von Saar (1833-1906)
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Es sind insgesamt 122 Einträge in S und 72 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stowe, Harriet Beecher anzeigen.
Kurzbiographie der Autorin. Aus der Reihe "Sie schreiben wie ein Mann, Madame! - Schriftstellerinnen aus zwei Jahrhunderten".
Alle Einträge in der Unterkategorie Schami, Rafik anzeigen.
Rezension von Matthias Kehle in carpe librum.
Rezension von Dieter Lohr in carpe librum.
(marabout.de) Portrait des syrisch-deutschen Schriftstellers, mit Bio- und Bibliografie sowie Buchvorstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Soyinka, Wole anzeigen.
(marabout.de) Portrait des nigerianischen Nobelpreisträgers mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension seines Essaybandes "Die Last des Erinnerns" von Manfred Loimeier.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spinrad, Norman anzeigen.
Lesebericht von Annette Schlemm im Philosophenstübchen.
(SF-Buch.de) Rezension von Florian Breitsameter.
(SF-Buch.de) Artikel von Andreas Eschbach.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spitteler, Carl anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg online verfügbare Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Suttner, Bertha von anzeigen.
Biographischer Abriß innerhalb der Ausstellung "Europäerinnen des Geistes und der Tat".
Alle Einträge in der Unterkategorie Süskind, Patrick anzeigen.
Inhaltsangabe und Rezension von Dieter Wunderlich.
Vorstellung des Buches durch die Officina Ludi mit Abdruck einer Rezension von Imtraud Gutschke im PDF-Format.
Rezension von Philipp Zimmermann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sorrentino, Fernando anzeigen.
Kurzbiographie und Veröffentlichungen.
Fernando Sorrentino im Gespräch mit Sáez und Rimondino.
Alle Einträge in der Unterkategorie Satterthwait, Walter anzeigen.
Ein Interview mit Walter Satterthwait.
Alle Einträge in der Unterkategorie Shelley, Percy Bysshe anzeigen.
Leseprobe aus einer Übersetzung von Christa Schuenke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Surminski, Arno anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schmied, Erhard anzeigen.
Der Autor stellt eine Werkliste, biographische Angaben und andere Informationen zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Smith, Zadie anzeigen.
Die Newcomerin der britischen Literatur mit ihrem Klasse-Debut: Rezension mit Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Storm, Theodor anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Abdruck der Werke, teils mit englischer Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sparks, Nicholas anzeigen.
Komplette Bibliographie und Rezensionen ausgewählter Romane des US-Autors.
Alle Einträge in der Unterkategorie Scholten, Daniel anzeigen.
(Focus Online) Ein spannender Schwedenkrimi aus Bayern: Der Münchner Autor Daniel Scholten beweist mit dem zweiten Fall für Kommissar Cederström, dass er keine Eintagsfliege ist. Rezension von Harry Luck.
(Krimi-Forum) Der Roman wird rezensiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sciascia, Leonardo anzeigen.
Kurze biographische Skizze aus dem Autoren-Archiv des Verlages.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schmid, Niklaus anzeigen.
Der Schriftsteller stellt sich mit Leseproben und Presseinformationen vor.
(Lexikon der deutschen Krimi-Autoren) Neben einer Kurzbiographie findet sich eine ausführliche Liste der verschiedenen Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Scheerbart, Paul anzeigen.
Paul Scheerbart ist der wohl am meisten unterschätzte Autor der deutschsprachigen Phantastik. Diese Seiten sollen sich zu einem Forum über Scheerbart entwickeln.
Der fognin Literaturserver präsentiert den Dichter mit Biografischem, Bildern, Werkverzeichnis, Zeichnungen, einigen Abdrucken und Links zu Downloads von Texten.
Ein Seelenroman.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlüter, Manfred anzeigen.
Der Illustrator, Buchautor und Objektkünstler stellt sich und seine Arbeiten vor. Zudem finden sich Hinweise zur Vita und zu Lesungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schriber, Margrit anzeigen.
Die schweizer Autorin stellt sich und ihre Bücher vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachs, Hans anzeigen.
Hans Sachs in Inga Schneckenburgers Computergarten, mit Kurzbiographie, Literaturangaben und Links.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Simenon, Georges anzeigen.
Es geht in erster Linie um Georges Simenon, sein Leben, sein Werk (mit Hauptaugenmerk auf Kommissar Maigret).
Ausführliches Autoren-Porträt des Maigret-Erfinders mit umfangreicher Bibliographie inklusive Originaltiteln.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schiebeler, Daniel anzeigen.
Biographie Notiz, Werke, im Projekt Gutenberg vorhanden: Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Singer, Isaac Bashevis anzeigen.
Kommentierte Inhaltsangabe und Rezension von Dieter Wunderlich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Seidel, Ina anzeigen.
Der Lexikoneintrag betrachtet ausführlich Leben und Werk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwaiger, Peter anzeigen.
Rezension von Barbara Raudszus in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sealsfield, Charles anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schubart, Christian Friedrich Daniel anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, als Online-Text vorhandene Werke.
Abdruck der Werke, teils mit englischer Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlegel, Dorothea anzeigen.
Zwei Gedichte und Kurzbiographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlechta, Franz Xaver Freiherr von anzeigen.
Vertonte Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Solèr, Ernst anzeigen.
Kurze Vorstellung des Autors und Leseprobe aus "Quotenblut".
Alle Einträge in der Unterkategorie Stamm, Dieter anzeigen.
(Krimi Rezension) Die Traumtänzerin - Ein blutiges Melodram. Buchvorstellung von Barbara Keller.
Der Bieler Journalist und Autor gibt knappe Informationen zu seiner Person und stellt seine bisher erschienenen Werke mit Bestellmöglichkeit vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Salter, James anzeigen.
(Die Zeit) Martin Krumbholz über James Salters Roman "Cassada".
(Die Zeit) James Salter ist ein Meister subtiler Beobachtung, meint Martin Lüdke über die Erzählungen "Letzte Nacht".
Rezension von Daniela Ecker in carpe librum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Strachwitz, Moritz Graf von anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg vorhandene Werke.
Abdruck der Werke, teils mit englischer Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Simrock, Karl anzeigen.
Das Haus des Dichters und Übersetzers in Bad Honnef-Menzenberg wird bebildert vorgestellt. Es finden sich zudem geschichtliche Informationen.
Kurzbiografie im Projekt Gutenberg und Links zu Online-Texten, darunter "Das Nibelungenlied" (Übersetzung), "Die deutschen Sprichwörter", "Die Schildbürger".
Vertonte Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Seghers, Anna anzeigen.
Ausführliche Informationen zu Leben und Werk Anna Seghers.
Vollständiger Text im Nemesis-Archiv.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sauerbeck, Karl Otto anzeigen.
und andere Gedichte von Karl Otto Sauerbeck. Mit Link zu einer biographischen Notiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schirneck, Hubert anzeigen.
Der Schriftsteller stellt sich und seine neuesten Arbeiten vor und bietet Hörproben seiner Radiogeschichten an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwitters, Kurt anzeigen.
Zwei Gedichte von Kurt Schwitters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schmelzer, Alessa anzeigen.
Die Autorin stellt ihre historischen Romane und Jugendbücher vor. Es finden sich Informationen zu Publikationen, Lesungen, Pressedownloads und Leseproben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Svevo, Italo anzeigen.
(Die Zeit) Ansprache eines Gehetzten – über Sumo-Ringer, Wiener Schnitzel und den großen Schriftsteller Italo Svevo. Dankrede von Jürg Laederach.
Mein Jahrhundertbuch (19): Claudio Magris über Ettore Schmitz, der sich Italo Svevo nannte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Solschenizyn, Alexander anzeigen.
Wolfgang Hilbig: "Der Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn.
Ivan Klíma: "Der Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachar, Louis anzeigen.
(Bookinist) Die Geschichte eines alten Familienfluchs. Buchtipp von Manuela Haselberger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Slovo, Gillian anzeigen.
(marabout.de) Portrait der südafrikanischen Schriftstellerin mit Bio- und Bibliografie, Buchvorstellungen sowie einer Rezension ihres Romans "Roter Staub" von Manfred Loimeier.
Alle Einträge in der Unterkategorie Scerbanenco, Giorgio anzeigen.
(Die Welt) Die Kriminalromane von Giorgio werden wieder entdeckt. Artikel von Albrecht Buschmann.
Alle Einträge in der Unterkategorie Silkin, Jon anzeigen.
Gedicht "Wildness makes a form" des englischen Lyrikers Jon Silkin (*1930) in deutscher Übersetzung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu anzeigen.
Vertonte Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saint-Exupéry, Antoine de anzeigen.
Vorstellung einer Sammlung von Ausgaben des "Kleinen Prinzen" in über 140 verschiedenen Sprachen.
Die Themen-Seite versammelt Zusammenfassungen, Deutungen, ein Glossar und weiterführende Links zu Fundstellen aus den Bereichen Theater, Foto, Film, Kunst sowie Communities.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stüber-Gunther, Fritz anzeigen.
Der als "Meister der Wiener Kurzgeschichte" geltende Autor im Projekt Gutenberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schida, Helmut anzeigen.
Der Wiener Künstler und Schriftsteller präsentiert sich und seine Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Scroggins, Deborah anzeigen.
(Marabout) Ausführliche Rezension der politischen Biografie über Emma McCune "Die weiße Kriegerin", inklusive der Beschreibung des südsudanischen Befreiungskampfes mit dem Ziel nach Unabhängigkeit von der arabisch geprägten Zentralregierung in Khartoum.
(Zeit Online) Das Leben der Idealistin Emma McCune – oder: Die humanitäre Hilfe hat auch ihre Kehrseite. Rezension von Ursula März.
(Das Parlament) Die Geschichte der Emma McCune. Rezension von Sandra Ketterer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlink, Bernhard anzeigen.
Ergebnisse eines Schulprojekts von Daniel Mayer, Markus Müller und Christoph Schmidt.
Rezension des Krimis "Selbs Justiz" von Bernhard Schlink bei krimi-couch.de.
Rezension des Krimis bei "Krimi Couch".
Alle Einträge in der Unterkategorie Singh, Simon anzeigen.
(Die Zeit) Simon Singh schreibt eine Kulturgeschichte der Kryptografie. Artikel von Joachim Laukenmann.
(Die Zeit) Smon Singhs Reportage über Codes und Knacker in der Version für junge Leser. Von Reinhard Osteroth.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schenk, Daniel P. anzeigen.
Offizielle Homepage des Autors mit Beschreibung und Bestellmöglichkeit seiner Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sauer, Jörg Uwe anzeigen.
Im Ernst: das lustigste deutschsprachige Buch seit Ewigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schölnast, Hubert anzeigen.
Sammlung aller Geschichten und Gedichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Salinger, J. D. anzeigen.
Beiträge zu sämtlichen Werken Salingers.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwab, Werner anzeigen.
Werkverzeichnis und kurzer biografischer Abriss.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schedel, Susanne anzeigen.
(Perlentaucher) Kurze Biografie und Zusammenfassungen von in Zeitungen erschienenen Besprechungen veröffentlichter Bücher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Siemann, Holger anzeigen.
Hörspiel + Film + Theater + Songs + Prosa + Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Strugackij, Arkadij und Boris N. anzeigen.
Der nicht-offizielle Informationsdienst stellt Biografien, Werkverzeichnis und Sekundärliteratur zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schemm, Martin anzeigen.
Informationen, Kurzgeschichten, Bio- und Bibliografisches zum Autor des Buches Das Heidenloch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schubert, Johanne Juliane anzeigen.
Einige Gedichte und Kurzbiographie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sinclair, Upton anzeigen.
Vollständiger Text im Nemesis-Archiv.
Vollständiger Text im Nemesis-Archiv.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saadawi, Nawal El anzeigen.
(Marabout) Portrait der ägyptischen Frauenrechtlerin und Schriftstellerin, mit Bio- und Bibliografie sowie Buchvorstellungen.
Umfangreicher Lexikoneintrag, der Leben, Werke sowie Auszeichnungen berührt.
(Talktogether.org) Vorstellung der Autorin sowie ihrer Arbeit für die Frauenrechte. Zudem findet sich ein Auszug aus dem Buch „Tschador“.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schrott, Raoul anzeigen.
literaturkritik.de Nr. 11 - November 1999.
Raoul Schrott: "The Cantos" von Ezra Pound.
Alle Einträge in der Unterkategorie Swann, Leonie anzeigen.
(Be-Net) L. Kohler im Interview mit Leonie Swann.
(Lit:krit) Ausführliche Rezension.
(taz.de) Leonie Swanns lustiger und literarisch anspielungsreicher Tierkrimi "Glennkill". Rezensiert von Kolja Mensing.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sorge, Reinhard Johannes anzeigen.
Kurzbiographie, Werke, im Projekt Gutenberg als Online-Text vorhandene Werke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Szymborska, Wislawa anzeigen.
(literaturkritik.de) Daniel Henseler stellt die Gedichtbände "Der Augenblick / Chwila" und "Liebesgedichte" vor.
(Deutschlandradio) Reflexionen über Alltägliches. Buchkritik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Soyfer, Jura anzeigen.
Aufsatz von Irina Laexeeva in TRANS, der Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften: "Dramatisches Erbe ... Von der politischen Agitation zum philosophischen Drama".
Alle Einträge in der Unterkategorie Simmel, Johannes Mario anzeigen.
Kurzbiografie und Werkverzeichnis vom Literaturhaus Wien.
Webseiten zum Thema S in der Kategorie Kultur › Literatur › Autoren und Autorinnen › S.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: