
Literatur-Szene Hamburg: Slam, Spoken Word und Jägermeister
Vorstellung des Macht e.V., einer Vereinigung von Underground Slam-Poets, Spokenword Artists und Underground-Literaten der Hamburger Literaturszene mit Hinweisen zu den Veranstaltungen.
Es sind insgesamt 28 Einträge in Lyrik und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Vorstellung des Macht e.V., einer Vereinigung von Underground Slam-Poets, Spokenword Artists und Underground-Literaten der Hamburger Literaturszene mit Hinweisen zu den Veranstaltungen.
Eine Edition [oder: Der Deutsche Klassiker Verlag] würdigt die Poesie der Neulateiner. Rezension von Lutz Hagestedt.
Matthias Harig (Trompete), Harald Effenberg (Sprecher) und Fred Stern (Kontrabass) präsentieren Jazz und Lyrik von Benn, Baudelaire, Kästner und Tucholsky. Aufführungstermine, Fotos, Textauszüge und Videoausschnitte.
Audioplattform für deutschsprachige Lyrik. Jeder Autor ist mit 10 Gedichten, Biographie, Bibliographie und Portrait vertreten.
Amerikanische, französische, lateinamerikanische, spanische, rumänische und russische Lyrik der Gegenwart.
Hier werden deutschsprachige Lyrik, Gedichte und lyrische Texte gelesen, geschrieben und besprochen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Archive elektronischer Texte anzeigen.
Sonett-Sammlung klassischer und gegenwärtiger deutschsprachiger Autoren. Bereits mehr als 6000 Sonette von über 350 Autoren erfaßt.
Auf dieser Seite findet man eine Windows-Helpdatei mit ca. 1111 Gedichten aus der deutschen Literatur.
Gedichte bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller rund um das Thema Garten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Autoren und Autorinnen anzeigen.
Harald Hartungs Anthologie. Rezension von Lutz Hagestedt.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: