Deutschland Kultur › Literatur › Regional › Deutschland

Es sind insgesamt 24 Einträge in Deutschland und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittelalter

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelalter anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nibelungenlied

Alle Einträge in der Unterkategorie Nibelungenlied anzeigen.

  • Nibelungenlied

    Nibelungenlied

    Internet-Edition von Hermann Reichert der Handschriften A, B und C nebst Informationen über Textgestalt und Quellen.

    www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/12Jh/Nibelungen/nib_intr.html Nibelungenlied

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Expressionismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Expressionismus anzeigen.

  • Expressionismus

    Expressionismus

    Junge deutsche Literatur von 1910 bis 1925. Mit Links zu Artikeln über zahlreiche Autoren.

    literaturkritik.de/buch/buchh/neu/themen/expressionismus/index.php Expressionismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 18. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 18. Jahrhundert anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Biedermeier

Alle Einträge in der Unterkategorie Biedermeier anzeigen.

  • Biedermeier

    Biedermeier

    Ein ausführlicher Artikel von Ursula Homann, welche die mit der Bezeichnung Biedermeier verbundene Vorstellung von Treuherzigkeit, Geruhsamkeit und spießbürgerlicher Lebenshaltung auf ihre Richtigkeit überprüft. Am Beispiel einer Kleinstadt in Westfalen werden außerdem Emanzipation und Antisemitismus jener Zeit beleuchtet.

    www.ursulahomann.de/Biedermeier Biedermeier

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 20. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 20. Jahrhundert anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 19. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 19. Jahrhundert anzeigen.

  • Varnhagen Gesellschaft online

    Varnhagen Gesellschaft online

    Literarisches Archiv und virtueller Salon des 19. Jahrhunderts: Die Varnhagen Gesellschaft e. V. widmet sich dem Lebenswerk von Rahel und Karl August Varnhagen von Ense und den Stifterinnen und Stiftern ihrer gewaltigen Briefsammlung.

    www.varnhagen.info 19. Jahrhundert
  • Friedrich Nietzsche und die Literatur

    Friedrich Nietzsche und die Literatur

    Ein ausführlicher Artikel von Ursula Homann über die Spuren Nietzsches in der Belletristik. Gegenwärtig werden seine geistigen Erfahrungen eher untergründig weiter getragen zum Beispiel von Durs Grünbein und seinen Schriftstellerkollegen.

    www.ursulahomann.de/FriedrichNietzscheUndDieLiteratur 19. Jahrhundert

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Romantik

Alle Einträge in der Unterkategorie Romantik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 17. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 17. Jahrhundert anzeigen.

Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie KulturLiteraturRegionalDeutschland.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: