Museen Kultur › Museen

Es sind insgesamt 655 Einträge in Museen und 73 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Heiden, Henry-Dunant-Museum

    Heiden, Henry-Dunant-Museum

    Vorstellung des zum 175. Geburtstag eröffneten Museums in der Schweiz mit Informations-Angeboten und Online-Shop sowie Öffnungszeiten.

    www.dunant-museum.ch Museen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spielzeug

Alle Einträge in der Unterkategorie Spielzeug anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder anzeigen.

  • Baden, Schweizer Kindermuseum

    Baden, Schweizer Kindermuseum

    300 Jahre Kultur von und für Kinder. Aktuelle Mitteilungen mit Publikationen und Online-Shop sowie Hintergrundinformationen zu den Sonderausstellungen.

    www.kindermuseum.ch Kinder
  • Wien, Zoom Kindermuseum

    Wien, Zoom Kindermuseum

    Will Kindern ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens sein. Auf der Seite finden sich Hintergrundinformationen über Ausstellungen, Atelier mit Programm und Kontaktinformationen.

    www.kindermuseum.at Kinder
  • Frankfurt/Main, Kindermuseum

    Frankfurt/Main, Kindermuseum

    Das Museum zeigt Ausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen speziell für Kinder konzipiert. Mit Informationen zu Projektwochen und Veranstaltungskalender.

    www.kindermuseum.frankfurt.de Kinder

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Industrie

Alle Einträge in der Unterkategorie Industrie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bergbau

Alle Einträge in der Unterkategorie Bergbau anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Europa

Alle Einträge in der Unterkategorie Europa anzeigen.

  • Meran, Schloss Trauttmansdorff

    Meran, Schloss Trauttmansdorff

    200 Jahre Tourismusgeschichte aus der Sicht der Reisenden und Bereisten. Lebendige Inszenierung in historischen Schlossräumen, in denen einst Kaiserin Elisabeth, bekannt als Sissi, wohnte.

    www.trauttmansdorff.it Europa
  • Melderslo, De Locht

    Melderslo, De Locht

    Das Heimat- und Nationalmuseum für Spargel- und Champignonzucht wird vorgestellt. Mit Informationen über die Öffnungszeiten und Preise, Veranstaltungskalender sowie einer Lagekarte.

    www.delocht.nl Europa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen

    Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen

    Das Museum im Gebäudekomplex des ehemaligen romanischen Benediktinerklosters Allerheiligen liegt neben dem Münster, dem Kreuzgang und dem Kräutergarten. In über 80 Schauräumen sind die vier Hauptabteilungen untergebracht: Archäologie, Geschichte, Naturkunde, Kunst.

    www.allerheiligen.ch Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • Magdeburg, Kulturhistorisches Museum

    Magdeburg, Kulturhistorisches Museum

    Informationen über die Ausstellungen und Sammlungen und Möglichkeit zur virtuellen Besichtigung des Kaiser-Otto-Saales. Ergänzend eine Zeitachse zur Stadtgeschichte, Veranstaltungshinweise, E-Cards und Museumsquiz. Mit Publikationenverzeichnis und Artikeln zum Download.

    www.khm-magdeburg.de Deutschland
  • Thünengut Tellow gGmbH

    Thünengut Tellow gGmbH

    Zum Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich von Thünen gibt es eine Kurzbiographie, das Museum, die Thünengesellschaft e.V. und die Stiftung erläutern ihre Arbeit und die Unterkunfts- und Tagungsmöglichkeiten.

    www.thuenen.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

  • Rinteln, Eulenburg

    Rinteln, Eulenburg

    Dokumentiert die Geschichte der Stadt und des Kreises Schaumburg. Informationen zu Dauer- und Sonderausstellungen und Besucherhinweise.

    www.eulenburg-museum.de Niedersachsen
  • Südbrookmerland, Dörpmuseum Münkeboe

    Südbrookmerland, Dörpmuseum Münkeboe

    Gibt einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der ostfriesischen Moorkolonisten. Informationen über die Themengebiete, Veranstaltungskalender, das "rollende Dörpmuseum" und den Oldtimertreff werden ergänzt durch Vorstellung der Dorf-ArGe Münkeboe e. V. und weitere Besucherhinweise.

    doerpmuseum-muenkeboe.de Niedersachsen
  • Bad Pyrmont, Museum im Schloss

    Bad Pyrmont, Museum im Schloss

    Informationen über Ausstellungen, Termine, Veröffentlichungen, Aktuelles und den Museumsverein werden geboten. Außerdem gibt es die Möglichkeiten eines virtuellen Rundgangs durch das Museum.

    www.museumpyrmont.de Niedersachsen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

  • Heimatverein-Lebus e.V.

    Heimatverein-Lebus e.V.

    Der Heimatverein Lebus engagiert sich für die Erhaltung der geschichtlichen und kulturellen Traditionen der Stadt Lebus und der Natur und Umwelt. Im Museum "Haus Lebuser Land" wird Besuchern und Einheimischen ein Überblick über die ereignisreiche Geschichte geboten.

    www.heimatverein-lebus.de Brandenburg
  • Museum Fürstenwalde

    Museum Fürstenwalde

    Gibt einen Überblick über die Inhalte des Museums und informiert über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten wie zum Beispiel Stadtführungen in Fürstenwalde.

    www.museum-fuerstenwalde.de Brandenburg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

  • Haar, Haus der Donauschwaben

    Haar, Haus der Donauschwaben

    Das Heimatmuseum veranschaulicht den Werdegang der Donauschwaben, ein deutscher Stamm der vom 18. bis zum 20. Jh. an der Donau lebte. Es werden neben Gegenständen des täglichen Lebens aus Haushalt, Landwirtschaft und Handwerk auch Trachten und Bekleidungsstücke ausgestellt.

    www.donauschwaben-bayern.de Bayern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

  • Hohhaus-Museum Lauterbach

    Hohhaus-Museum Lauterbach

    Das Barockschlösschen "Hohhaus" beherbergt die Sammlung des Lauterbacher Museums. Informationen zur Sammlung und den Gebäuden, Veranstaltungstermine und Besucherhinweise.

    www.hohhaus.de Hessen
  • Museum Großkrotzenburg

    Museum Großkrotzenburg

    Das Museum dokumentiert die Zeitgeschichte von der Urzeit bis in unser Jahrhundert. Anhand von Illustrationen erlebt der Besucher so einen realen Einblick in die Geschichte.

    www.museum-grosskrotzenburg.de Hessen
  • Heimatverein Friedewald e.V.

    Heimatverein Friedewald e.V.

    Der Verein stellt das Heimatmuseum und die Geschichte von Friedewald vor. Dazu gibt es Öffnungszeiten, Eintrittspreise und eine Fotogalerie.

    www.museum-friedewald.de Hessen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berlin

Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.

  • Heimatmuseum Neukölln

    Heimatmuseum Neukölln

    Widmet sich der Kultur und Regionalgeschichte des Stadtteils Neukölln und präsentiert sein Angebot an Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten.

    www.museum-neukoelln.de Berlin
  • Heimatmuseum Zehlendorf

    Heimatmuseum Zehlendorf

    Neben Ausstellungs- und Veranstaltungsüberblick wird die Ortsgeschichte dargestellt, ergänzt durch eine Liste von Veröffentlichungen und Angaben zum Heimatverein Zehlendorf.

    www.heimatmuseum-zehlendorf.de Berlin
  • Stiftung Stadtmuseum Berlin

    Stiftung Stadtmuseum Berlin

    Enthält ein Serviceangebot über verschiedene Museen Berlins mit Berichten zu Sammlungen, Ausstellungen und Fördervereinen. Ferner werden die stiftungseigene Bibliothek und die Jahrbücher vorgestellt.

    www.stadtmuseum.de Berlin

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Musik

Alle Einträge in der Unterkategorie Musik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Literatur

Alle Einträge in der Unterkategorie Literatur anzeigen.

  • Buddenbrookhaus

    Buddenbrookhaus

    Das Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum im Buddenbrookhaus in Lübeck ist Literaturhaus, Literaturarchiv und Literaturmuseum für die Schriftstellerfamilie Mann. [D-23552 Lübeck]

    www.buddenbrookhaus.de Literatur
  • Jünger-Haus

    Jünger-Haus

    Informationen zu Leben und Werk der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger, ergänzt durch Besucherhinweise und Links zu verwandten Themen. [D-88515 Wilflingen]

    www.juenger-haus.de Literatur
  • Frankfurt, Goethehaus

    Frankfurt, Goethehaus

    Das Goethehaus beherbergt Museum, Handschriften- und Graphische Sammlung. Ein virtueller Rundgang wird ergänzt durch Besucherinformationen, Veranstaltungshinweise und Publikationenverzeichnis mit Bestellmöglichkeit.

    www.goethehaus-frankfurt.de Literatur

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Handwerk

Alle Einträge in der Unterkategorie Handwerk anzeigen.

  • Metelen, Ofenmuseum

    Metelen, Ofenmuseum

    Neben Erläuterungen zur geschíchtlichen Entwicklung der Öfen werden Einblicke in die Exponate zum Thema Feuer, Herd und Ofen aus 5 Jahrhunderten geboten.

    www.ofenmuseum.de Handwerk
  • Mobiles Museum

    Mobiles Museum

    Vermittlen alte und oft schon längst vergessene Handwerkstechniken. Die Aktionen werden erläutert und Presseberichte können eingesehen werden.

    www.mobiles-museum.de Handwerk

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Deutscher Museumsbund

    Deutscher Museumsbund

    Der Dach- und Fachverband der deutschen Museen stellt sich und seine Fachgruppen vor, bietet Inhaltsverzeichnisse seiner Publikationen, aktuelle Nachrichten, Stellenangebote und Links.

    www.museumsbund.de Organisationen
  • Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.

    Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.

    Der aus dem Zusammenschluss vieler Museen und museumsähnlichen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt entstandene Verein informiert über seine Tätigkeit und bieten eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in den Museen.

    www.mv-sachsen-anhalt.de Organisationen
  • Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.

    Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.

    Vertritt die Interessen der Museen und ihrer Mitarbeier. Vorstellung des Vorstandes und der Geschäftsstelle in Hannover werden ergänzt durch Informationen über die Veröffentlichungen, über Fortbildungsangebote und Museumsberatung. Mit Ausstellungs- und Veranstaltungsterminen.

    www.mvnb.de Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Geschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittelalter

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelalter anzeigen.

  • Ribe, Wikinger Museum

    Ribe, Wikinger Museum

    Neben Besucherinformationen und Hinweisen auf Sonderausstellungen wird ein Überblick zur Ausstellung gegeben, die um das Leben in der mittelalterlichen Handelsstadt in Dänemark kreist.

    www.ribesvikinger.dk Mittelalter
  • Berlin, Museumsdorf Düppel

    Berlin, Museumsdorf Düppel

    Das mittelalterliche Dorf mit Umwelt und lebendem Inventar wird vorgestellt und die Arbeit der Arbeitsgruppen erläutert. Ergänzend gibt es Hinweise für Besucher, Informationen über experimentelle Archäologie, Publikationenverzeichnis, Preisliste des Museumsshops, Bildarchiv und Lexikon.

    www.dueppel.de Mittelalter
  • Königspfalz Tilleda

    Königspfalz Tilleda

    Die Ausgrabungen der einzigen vollständig ausgegrabenen Königspfalz Ottos des Großen können in einem virtuellen Rundgang besichtigt werden. Ergänzend gibt es Besucherinformationen, Veranstaltungshinweise und den Text der Hochzeitsurkunde der Kaiserin Theophanu.

    www.tilleda.ottonenzeit.de Mittelalter

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altertum

Alle Einträge in der Unterkategorie Altertum anzeigen.

  • Gersheim, Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

    Gersheim, Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

    Deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt eines archäologischen Parks, der die verschiedenen Schritte von der Ausgrabung bis zur musealen Präsentation zeigen möchte. Bietet einen Überblick über Funde aus keltischer und römischer Zeit sowie Hinweise für Besucher und auf Veranstaltungen.

    www.europaeischer-kulturpark.de Altertum
  • Bonn, Ägyptisches Museum der Universität

    Bonn, Ägyptisches Museum der Universität

    Stellt die Sammlung vor, mit Sonderseiten für Kinder und Fachleute. Außerdem werden Besucherhinweise, Informationen über den Förderverein und Broschüren zum Download zur Verfügung gestellt.

    www.aegyptisches-museum.uni-bonn.de Altertum
  • Berlin, Vorderasiatisches Museum

    Berlin, Vorderasiatisches Museum

    Besucherinformationen, Geschichte des Museums, Informationen zur Sammlung, zu der auch das Ischtar-Tor von Babylon gehört, und Bilder von Ausstellungsstücken.

    www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/vorderasiatisches-museum/home.html?tx_smb_pi1[enabled]=1 Altertum

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Römisches Reich

Alle Einträge in der Unterkategorie Römisches Reich anzeigen.

  • Hechingen-Stein, Römisches Freilichtmuseum

    Hechingen-Stein, Römisches Freilichtmuseum

    Auf einem virtuellen Rundgang kann man die rekonstruierte Villa Rustica des 1. bis 3.Jahrhunderts n. Chr. besuchen, ergänzend gibt es eine Beschreibung des Museums, Ausgrabungsberichte, Besucherinformationen und Römer-Quiz. Auf Deutsch und Englisch.

    www.villa-rustica.de Römisches Reich
  • Saalburg, Römerkastell

    Saalburg, Römerkastell

    Das rekonstruierte Römerkastell im Taunus bietet ein umfangreiches Programm zur Museumspädagogik und andere Veranstaltungen. Auf Deutsch, Englisch und Französisch.

    www.saalburgmuseum.de Römisches Reich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Neuzeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Neuzeit anzeigen.

  • Jena, Museum 1806

    Jena, Museum 1806

    Militärgeschichtliche Forschung um die Schlacht bei Jena und Auerstedt auf Basis eines Vereins, und Dokumentation der Ereignisse an historischer Stätte in Jena-Cospeda. Mit Galerie ausgewählter Ausstellungsstücke, und Angeboten über geführte Wanderungen und Rundfahrten zwischen Jena, Cospeda, Auerstedt und Hassenhausen.

    www.jena1806.de Neuzeit
  • Wittstocker Museen

    Wittstocker Museen

    Kurzdaten und Veranstaltungen zur "Alten Bischofsburg", dem "Museum des Dreißigjährigen Krieges" und dem "Ostprignitzmuseum", ergänzt durch Erläuterungen und Bilder zum dreißigjährigen Krieg.

    www.mdk-wittstock.de Neuzeit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie 20. Jahrhundert

Alle Einträge in der Unterkategorie 20. Jahrhundert anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vor- und Frühgeschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Vor- und Frühgeschichte anzeigen.

  • Mettmann, Neanderthal-Museum

    Mettmann, Neanderthal-Museum

    Seit dem legendären archäologischen Fund im Sommer 1856 gilt der Neanderthaler weltweit als das Synonym für die Urgeschichte des Menschen - ein bedeutendes Glied in der Evolutionskette. Informationen rund um die Fundstätte und das Museum, auf Deutsch und Englisch.

    www.neanderthal.de Vor- und Frühgeschichte
  • Bad Buchau, Federseemuseum

    Bad Buchau, Federseemuseum

    Die im See entdeckten Jagdlager, Moorsiedlungen und Pfahlbauten aus vorgeschichtlicher Zeit bilden den thematischen Schwerpunkt von Ausstellung und Freilichtmuseum, außerdem wird die Natur- und Landschaftsgeschichte Oberschwabens dargestellt. Besucherinformationen, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen werden ergänzt durch ausführliche Beschreibungen des museumspädagogischen Programms.

    www.federseemuseum.de Vor- und Frühgeschichte
  • Unteruhldingen, Pfahlbaumuseum

    Unteruhldingen, Pfahlbaumuseum

    Informationen über die rekonstruierten Pfahlbauhäusern der Stein- und Bronzezeit (4000 - 850 v.Chr.) am Ufer des Bodensees werden ergänzt durch Besucherhinweise, Publikationenverzeichnis mit Bestellmöglichkeiten und Diskussionsforum.

    www.pfahlbauten.de Vor- und Frühgeschichte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Comics und Karikaturen

Alle Einträge in der Unterkategorie Comics und Karikaturen anzeigen.

  • Krems, Karikaturmuseum

    Krems, Karikaturmuseum

    Das Museum für Karikatur und Satire bietet neben einer umfangreichen Präsentation der Karikaturisten Manfred Deix und Ironimus zwei bis drei Wechselausstellungen pro Jahr. Mit Besucherhinweisen, Informationen zu den aktuellen Ausstellungen und Online-Shop.

    www.karikaturmuseum.at Comics und Karikaturen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Militär

Alle Einträge in der Unterkategorie Militär anzeigen.

  • Aalborg Verteidigungs- und Garnisonsmuseum

    Aalborg Verteidigungs- und Garnisonsmuseum

    Das Museum umfasst die Zweige des dänischen Militärwesens: Heer, Luftwaffe, Heimwehr, Polizei sowie Rettungsbereitschaft. Außerdem enthält es eine Ausstellung über Dänemark während des Zweiten Weltkriegs, sowie über Aalborg als Garnisonsstadt.

    www.forsvarsmuseum.dk Militär
  • Pocking, Rottauer Museum

    Pocking, Rottauer Museum

    Bildergalerien zeigen das Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte und die dort stattfindenden Fahrzeugtreffen. Mit Besucherinformationen, Veranstaltungshinweisen und Linksammlung.

    rottauer-museum.de Militär

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Darstellende Kunst

Alle Einträge in der Unterkategorie Darstellende Kunst anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ausstellungshallen

Alle Einträge in der Unterkategorie Ausstellungshallen anzeigen.

  • Bundeskunsthalle

    Bundeskunsthalle

    Umfassende Übersicht zu den Ausstellungen: "Die Großen Sammlungen", Monographische Ausstellungen, Technik und Wissenschaft, Fotografie, Architektur, Medienkunst.

    www.bundeskunsthalle.de Ausstellungshallen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Religion und Spiritualität

Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Veranstaltungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Museumsnächte

Alle Einträge in der Unterkategorie Museumsnächte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Recht

Alle Einträge in der Unterkategorie Recht anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Transport und Verkehr

Alle Einträge in der Unterkategorie Transport und Verkehr anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Motorräder

Alle Einträge in der Unterkategorie Motorräder anzeigen.

  • Eggenburg, Motorradmuseum

    Eggenburg, Motorradmuseum

    Besucherhinweise und Informationen zu aktuellen Veranstaltungen werden ergänzt durch einen virtuellen Rundgang. Mit Gebrauchtteilebazar und Geschichtensammlung.

    www.motorradmuseum.at Motorräder
  • Krems, Motorradmuseum Krems-Egelsee

    Krems, Motorradmuseum Krems-Egelsee

    In einer Bildergalerie werden einige Exponate von der Ausstellung vorgestellt. Außerdem werden die Historie des Museums und allgemeine Besucherinformationen veröffentlicht.

    members.aon.at/motorrad-museum Motorräder

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schifffahrt

Alle Einträge in der Unterkategorie Schifffahrt anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Automobile

Alle Einträge in der Unterkategorie Automobile anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Luftfahrt

Alle Einträge in der Unterkategorie Luftfahrt anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Eisenbahn

Alle Einträge in der Unterkategorie Eisenbahn anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frauen

Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Virtuelle Museen

Alle Einträge in der Unterkategorie Virtuelle Museen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Naturkunde

Alle Einträge in der Unterkategorie Naturkunde anzeigen.

  • Fjaerland, Norwegisches Gletschermuseum

    Fjaerland, Norwegisches Gletschermuseum

    Eis, Gletscher und Landschaft und der Jostedalsbreen Nationalpark sind Thema der Ausstellungen. Besucherhinweise, Informationen zu Sammlung und Umgebung und Photogalerie, auf Englisch, Deutsch und Französisch.

    www.bre.museum.no Naturkunde
  • Tönning, Multimar Wattforum

    Tönning, Multimar Wattforum

    Das Multimar Wattforum erzählt spannende Geschichten von langen Reisen, gefräßigen Räubern und großen Familien - von dem Leben zwischen Ebbe und Flut im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

    www.multimar-wattforum.de Naturkunde

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Paläontologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Paläontologie anzeigen.

  • Aathal, Sauriermuseum

    Aathal, Sauriermuseum

    Das Schweizer Museum zeigt Funde zum Thema Dinosaurier. Besucherinformationen werden ergänzt durch Hinweise auf aktuelle Ausstellungen, einen virtuellen Rundgang und Informationen über Grabungen in Wyoming, USA.

    www.sauriermuseum.ch Paläontologie
  • Holzmaden, Urweltmuseum Hauff

    Holzmaden, Urweltmuseum Hauff

    Zeigt Versteinerungen der Fossilfundstätte Holzmaden aus der Jurazeit. Mit Besucherhinweisen, ausführlichen Informationen zu den Sammlungen und einem virtuellen Tauchgang ins Meer des Jura.

    www.urweltmuseum.de Paläontologie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Völkerkunde

Alle Einträge in der Unterkategorie Völkerkunde anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Essen und Trinken

Alle Einträge in der Unterkategorie Essen und Trinken anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fotografie

Alle Einträge in der Unterkategorie Fotografie anzeigen.

  • Vevey, Schweizer Kameramuseum

    Vevey, Schweizer Kameramuseum

    Virtueller Rundgang durch die Ausstellung, ergänzt durch Informationen zu aktuellen und früheren Wechselausstellungen. Mit Besucherhinweisen, Veranstaltungskalender und Anmeldungsformular für den Förderverein.

    www.cameramuseum.ch Fotografie
  • Winterthur, Fotomuseum

    Winterthur, Fotomuseum

    Das Museum für Fotografie und fotografische Medien bietet Hinweise für Besucher und informiert über aktuelle Ausstellungen.

    www.fotomuseum.ch Fotografie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Alltag und Arbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Alltag und Arbeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freilichtmuseen

Alle Einträge in der Unterkategorie Freilichtmuseen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • München, Bayerisches Nationalmuseum

    München, Bayerisches Nationalmuseum

    Gehört zu den großen deutschen Museen, die sowohl der bildenden Kunst und der Volkskunde im besonderen als auch der Kulturgeschichte im allgemeinen gewidmet sind. Schwerpunkt der Sammlungen ist der süddeutsche, vor allem der bayerische Kulturraum.

    www.bayerisches-nationalmuseum.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Archäologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Archäologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kommunikation und Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Kommunikation und Medien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freizeit und Sport

Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit und Sport anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bildende Kunst

Alle Einträge in der Unterkategorie Bildende Kunst anzeigen.

  • Alkersum/Föhr, Museum Kunst der Westküste

    Alkersum/Föhr, Museum Kunst der Westküste

    Ausgehend von der Gemäldesammlung des Museumsstifters Dr. Frederik Paulsen sen. in einem von Bergen in Holland bis Bergen in Südnorwegen reichenden Motivpanorama für den Zeitraum des 19. und beginnenden 20 Jahrhunderts widmet sich das Museum der kunst- und kulturwissenschaftlichen Erforschung und Vermittlung des Themas 'Meer und Küste'.

    www.mkdw.de Bildende Kunst
  • Winterthur, Villa Flora

    Winterthur, Villa Flora

    Zeigt erlesene schweizer und französische Kunst aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Schwerpunkte bilden die Künstlergruppen der "Nabis" und der "Fauves".

    www.villaflora.ch Bildende Kunst

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ausstellungshallen

Alle Einträge in der Unterkategorie Ausstellungshallen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Altertum

Alle Einträge in der Unterkategorie Altertum anzeigen.

  • Berlin, Antikensammlung

    Berlin, Antikensammlung

    Kunstwerke des griechischen und römischen Altertums - Baukunst, Plastik und Vasen, Inschriften, Mosaiken, Bronzen und Schmuck. Die Sammlung ist an zwei Standorten zu besichtigen, im Pergamonmuseum und im Hauptgeschoß des Alten Museums.

    www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/antikensammlung/home.html Altertum

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ägyptologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Ägyptologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Architektur

Alle Einträge in der Unterkategorie Architektur anzeigen.

  • Wien, Architekturzentrum

    Wien, Architekturzentrum

    Präsentationsort für internationale Entwicklungen der Architektur. Temporäre Präsentationen (Werkschauen internationaler Architekten, architektur- bzw. kulturhistorische Ausstellungen oder Kunst-Installationen) sollen durch eine Dauerausstellung zur österreichischen Architektur des 20. Jahrhunderts ergänzt werden.

    www.azw.at Architektur
  • Basel, Schweizerisches Architekturmuseum

    Basel, Schweizerisches Architekturmuseum

    Das Architekturmuseum setzt sich in wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen mit aktueller und historischer Architektur, mit Fragen des Bauens, der Baugeschichte und der Bautechnologie auseinander. Das Haus, das dem Museum auf vier Etagen zur Verfügung steht, gilt als exemplarisches Beispiel der Nachkriegsmoderne und ist 1959 von Rasser + Vadi erbaut worden.

    www.sam-basel.org Architektur

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schule

Alle Einträge in der Unterkategorie Schule anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

  • Museumsmagazin

    Museumsmagazin

    Die Online-Ausgabe berichtet über Ausstellungen, zeitgeschichtlich interessante Themen und Objekte sowie besondere Veranstaltungen der Stiftung 'Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland'.

    www.museumsmagazin.com Zeitschriften und Online-Magazine
  • Museologie Online

    Museologie Online

    Die Online-Zeitschrift für Museologie und Museumswesen wurde veröffentlicht von der Virtual Library Museen. Subskriptionsinformationen und die Artikel zum Download im PDF-Format.

    www.historisches-centrum.de/m-online Zeitschriften und Online-Magazine

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Europa

Alle Einträge in der Unterkategorie Europa anzeigen.

  • Oberrheinischer Museumspass

    Oberrheinischer Museumspass

    Stellt den Pass vor, der grenzübergreifend für über 180 Museen am Oberrhein in Deutschland, Frankreich und der Schweiz gilt. Mit Karte und Kontaktadressen der Museen sowie Hinweisen zu Sonderausstellungen.

    www.museumspass.com Europa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • Museologie

    Museologie

    Portalseite für zwei Organisationen, die sich auf dem Gebiet der Museumsarbeit spezialisiert haben: Die Gesellschaft für Museologie mit dem Nachdiplomstudiengang Museologie und der Verein Museologinnen und Museologen Schweiz.

    www.museologie.ch Schweiz
  • Museum Bözberg

    Museum Bözberg

    Der Museumsrundgang bietet die Möglichkeit die Exponate anzusehen und die Geschichte wird erläutert. Ebenso wird auf Veranstaltungen hingewiesen.

    www.museum-boezberg.ch Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

  • Oberösterreichischer Museumsverbund

    Oberösterreichischer Museumsverbund

    Ein Zusammenschluß der oberösterreichischen Museen und Heimathäuser im Internet. Das Museum des Monats, Interaktion, Museumsstrassen, Tourismus, Museen an Radwegenetzen, Heimatmuseen.

    www.ooemuseumsverbund.at Österreich
  • Karnische Museen

    Karnische Museen

    Der Verein Karnische Museen bietet Informationen zu Museen und musealen Einrichtung im Gail-, Gitsch- und Lesachtal sowie Oberdrauburg.

    www.karnische-museen.at Österreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • Deutscher Museumsbund

    Deutscher Museumsbund

    Der Dach- und Fachverband der deutschen Museen stellt sich und seine Fachgruppen vor, bietet Inhaltsverzeichnisse seiner Publikationen, aktuelle Nachrichten, Stellenangebote und Links.

    www.museumsbund.de Deutschland
  • Die sehenswerten Drei

    Die sehenswerten Drei

    Es wird umfangreich zu den Dauer- als auch Sonderausstellungen im Schloss Augustusburg und dem Schloss Lichtenwalde sowie Burg Scharfenstein in Sachsen informiert.

    www.die-sehenswerten-drei.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Wissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Technologie

Alle Einträge in der Unterkategorie Technologie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Medizin

Alle Einträge in der Unterkategorie Medizin anzeigen.

  • Hilden, Wilhelm-Fabry-Museum

    Hilden, Wilhelm-Fabry-Museum

    Das Museum in der alten Kornbrennerei stellt den Begründer der modernen Chirurgie vor. Mit Besucherhinweisen und Informationen zu aktuellen Veranstaltungen.

    www.wilhelm-fabry-museum.de Medizin
  • Dresden, Deutsches Hygiene-Museum

    Dresden, Deutsches Hygiene-Museum

    Vermittelt mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen Erkenntnisse der biologischen, sozialen und kulturellen Aspekten des menschlichen Lebens.

    www.dhmd.de Medizin
  • Münster, Lepramuseum Münster-Kinderhaus

    Münster, Lepramuseum Münster-Kinderhaus

    Das Museum mit Dokumentationsstelle zur Erforschung der Leprageschichte wird vorgestellt. Neben Informationen zur Geschichte der Gebäude und der gefürchteten Krankheit wird eine Dokumentation mittelalterlicher Leprosorien in Deutschland zur Verfügung gestellt. Mit Besucherhinweisen und Veranstaltungstipps.

    www.lepramuseum.de Medizin

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pharmazie

Alle Einträge in der Unterkategorie Pharmazie anzeigen.

Webseiten zum Thema Museen in der Kategorie KulturMuseen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: