
Schalmeienkapelle Köthen 1973 e. V.
Die Kapelle und ihr Musikinstrument werden vorgestellt. Es gibt eine Übersicht der Auftrittstermine.
Es sind insgesamt 26 Einträge in der Kategorie Schalmeienkapellen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Kapelle und ihr Musikinstrument werden vorgestellt. Es gibt eine Übersicht der Auftrittstermine.
Die Schalmeienzunft Hartmannsdorf e.V. ist ein eingetragener Musikverein in der Nähe von Chemnitz und tritt auf Heimatfeste, Schützenvereinen und vielen anderen Festlichkeiten auf.
Das Orchester der Musikschule Teerow hat sich schon früh auf chromatische Schalmeien umgestellt, um die Möglichkeiten des Orchesters zu erweitern. Es wird auf der Site über die Geschichte der Schalmei geschrieben und ein Fotoarchiv gezeigt.
Der insbesondere an der Fasnet teilnehmende Zug stellt sich mit seinen Mitgliedern vor und wirbt um neue Mitspieler.
Vorstellung mit Details zur Besetzung, Terminen, Erfolgen und Geschichte der Schalmei. Zuhause in Ingersleben in Thüringen.
Mit Fotogalerie und Mitgliederverzeichnis, den gewonnenen Wettbewerben und Art der Auftritten stellt sich die Schalmeienkapelle aus dem Kreis Neu-Ulm vor.
Aus Oberschwaben kommt diese sich auf der Site mit Diashow und weiteren Infos vorstellende Gruppe.
Die Schalmeienkapelle der Narrenzunft zeigt sich mit vielen Bildern und bringt ihre Termine zur Kenntnis.
Vorstellung mit vielen Fotos per Diashow und Informationen zum Schalmeienzug und der Narrenzunft.
Der Verein aus Gaissau/Österreich präsentiert sich mit seiner Besetzung und zeigt Fotos und listet die nächsten Termine.
Eine Gruppe junger Schalmeien-Musikanten stellt sich vor.
Die zu Fasching, auf Dorf- und Altstadtfesten sowie Geburtstags- und Hochzeitsfeiern spielende Kapelle stellt sich vor.
Die Schalmeienkapelle aus Lauterach/Österreich berichtet über ihre Entstehung.
Vorstellung der Gruppe aus Mäder/Österreich mit Details zur Besetzung und Fotogalerie.
Die bereits in den 20er Jahren gegründe Kapelle stellt sich vor und bringt Hörproben.
Es wird die eingespielte CD sowie der Verein mit allen Mitgliedern vorgestellt. Fotogalerie, insbesondere von der 60-Jahr-Feier, ergänzen die Site.
Über die Geschichte des Vereins ist nachzulesen. Ein Fanshop und eine Fotogalerie sind vorhanden.
Das Orchester stellt sich vor und informiert über die Geschichte des Ensembles sowie über die Schalmei als solche.
Die Narrenzunft mit der Schalmeienkapelle präsentiert sich.
Die Site berichtet über den Verein und gibt aktulle Informationen. Hörproben sind abrufbar.
Berichte über die Kapelle, ihre Aktivitäten und Musiker, sowie eine Fotogalerie sind zu finden.
Vorstellung des Vereins, neue Mitglieder werden noch gesucht.
Das nur aus weiblichen Musikern bestehende Schalmeienorchester stellt sich mit Bildern und Terminen vor.
Die Freiburger Schalmeienmusiker stellen sich vor.
Mit Videos, CDs und vielen Bildern der Mitglieder stellt sich der Schalmeienzug vor.
Beschreibung der Martinstrompete, des Instrumentes, das in den Schalmeienkapellen verwendet wird.
Webseiten zum Thema Schalmeienkapellen in der Kategorie Kultur › Musik › Genres › Blasmusik › Schalmeienkapellen.