
Weyrauch, Johannes (1897-1977)
Einführung in Leben und Werk (geistliche Vokal- und Instrumentalmusik) des Leipziger Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Es sind insgesamt 22 Einträge in W und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Einführung in Leben und Werk (geistliche Vokal- und Instrumentalmusik) des Leipziger Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Präsentation des Komponisten und Gitarristen mit Werkanalysten, Download von Hörproben und Noten.
Der Musiker, Dirigent und Komponist stellt sich vor und bietet Infos, Dirigierkurse, Freie Noten, Werkverzeichnis und Kontakt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weber, Carl Maria von anzeigen.
(Kurz-)Beschreibung folgender Kompositionen Carl Maria von Webers: Auffoderung zum Tanz, Konzertino für Klarinette und Orchester, Klarinettenkonzerte 1 und 2, Abu Hassan, Der Freischütz und Oberon.
Eines der bekanntesten Werke von Carl Maria von Weber wird hier ausführlich erläutert.
Christoph Münch berichtet über Briefe des Komponisten und zahlreiche Orte in Dresden, die an den Begründer der romantischen Deutschen Oper erinnern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Widmann, Jörg anzeigen.
(Die Zeit) Jörg Widmanns Oper "Das Gesicht im Spiegel" ist ein Rätselspiel mit der Geschichte des Theaters. Von Mirko Weber.
(Die Zeit) Ist es heute noch möglich, eine Messe zu schreiben? Der junge Komponist Jörg Widmann bekam den Auftrag von den Münchner Philharmonikern. Protokoll einer Schaffenskrise. Artikel von Christine Lemke-Matwey.
(Die Zeit) Multitalent ohne Allüren: Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann. Porträt von Frank Hilberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wagner, Wilhelm Richard anzeigen.
Infos über die Bücher von Wolfgang Perschmann, in denen er sich mit der Widerspiegelung von Naturgesetzen in den Werken des Komponisten beschäftigt.
Kurze Beschreibung zu Leben, Werk, Briefwechsel und ergänzt um freimaurerische Bezugspunkte.
Eine Sammlung historischer Postkarten mit Motiven aus Richard Wagners Opern sowie Liebigbilder zum Thema Richard Wagner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wagner-Verbände anzeigen.
Neben Infos zur Organisation ausführliche Daten rund um das Leben und Werk von Richard Wagner mit Zeittafeln und detaillierter Beschreibung der Opern.
Tätigkeitsbeschreibung, Mitglieder, Publikationen, Hinweise auf Videos (Live-Mitschnitte), Links.
Die Dachgesellschaft informiert über ihre umfassende Tätigkeit und alle weltweit angeschlossenen Mitglieder nebst Daten zu Stipendien, Wettbewerben, Kongressen und Vorträgen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wagner, Siegfried anzeigen.
Die 1972 gegründete Gesellschaft setzt sich als gemeinnützig anerkannter Verein für die Kompositionen von Siegfried Wagner - dem Sohn von Richard Wagner und Enkel von Franz Liszt - ein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wolf, Hugo anzeigen.
(Land Steiermark) Genie und Wahnsinn. Porträt des Komponisten.
Webseiten zum Thema W in der Kategorie Kultur › Musik › Genres › Klassische Musik › Komponisten › W.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: