
Synagogenchor Zürich
1884 gegründet ist der Chor regelmäßig Teil des Gottesdienstes der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Details zu Geschichte, Kantor, Dirigent, Mitgliedern und Auftritten. Hörproben zum Download.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Synagogenchöre vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
1884 gegründet ist der Chor regelmäßig Teil des Gottesdienstes der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Details zu Geschichte, Kantor, Dirigent, Mitgliedern und Auftritten. Hörproben zum Download.
Kurze Vorstellung dieses Chors. Er singt jeden Schabbat in der Synagoge Pestalozzistraße liturgische Gesänge in der Tradition von Louis Lewandowski.
Der weltbekannte Chor synagogaler Musik hat sich vorwiegend musikalischen jüdischen Traditionen des 19. und 20. Jahrhunderts verschrieben. Idee und Konzept werden erläutert, die Sängerinnen und Sänger werden genannt, und es wird um neue geworben.
Kurze Vorstellung des Chors
Das Ensemble aus jüdischen und nichtjüdischen Sängerinnen und Sängern singt sowohl jüdisch-liturgische wie israelische Musik.
Der gemischte Chor der Jüdischen Kultusgemeinde Wuppertal stellt sich mit seiner Geschichte, Bildern, Konzertterminen und eigener CD vor.
Der Chor präsentiert sich kurz mit Fragen und Antworten.
Webseiten zum Thema Synagogenchöre in der Kategorie Kultur › Musik › Genres › Musik anderer Kulturen › Jüdisch › Synagogenchöre.