
Blasmusik online
Presseportal für alle Meldungen rund um die Blasmusik. Zusätzlich enthalten sind Vereinsdaten und Veranstaltungstermine aus den angeschlossenen Verbänden.
Es sind insgesamt 567 Einträge in Blasinstrumente und 37 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Presseportal für alle Meldungen rund um die Blasmusik. Zusätzlich enthalten sind Vereinsdaten und Veranstaltungstermine aus den angeschlossenen Verbänden.
Der Verband mit der Aufgabe, die Blasmusik und den Nachwuchs im Land zu fördern, stellt sich vor. Verzeichnis von Mitgliederkapellen und -Orchestern.
Zur Förderung der Blasmusik in der Region, die dort einen hohen Stellenwert besitzt, gibt es eine Reihe von Aktivitäten und Unterstützungen für die Mitgliedsvereine.
Panflötenunterricht, Querflötenunterricht und Blockflötenunterricht werden angeboten. Weitere Leistungen sind Panflötenkonzerte und musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, Hochzeitsfeiern, und Geburtstagen. [Leer]
Alle Einträge in der Unterkategorie Holzblasinstrumente anzeigen.
Ein Frühinstrumentalsymposium für Oboe, Klarinette und Fagott findet alljährlich unter dem Thema "Große Harmonie für kleine Leute" statt. Anmeldeformulare nebst Fotogalerie und Vorstellung der Dozenten und des Programmes auf der Site.
Das aus drei Frauen bestehende Rohrblatt-Trio (Oboe, Klarinette, Fagott) stellt sich mit seinem Repertoire und einer Fotogalerie vor. Klangbeispiele sind zu hören.
Saxophonist und Klarinettist, Mitbegründer der JazzWerkstatt Wien, stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fagott anzeigen.
Informationen zum jährlich stattfindenden Fagottensemble-Workshop für Schüler jeden Alters des Fagott e.V. Mit Bildergalerie.
Aufbau und Funktion, Geschichte, Verwendung in der Musik und Links sind in der sehr detaillierten Beschreibung zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Der Fagottist und Komponist stellt sich vor und informiert über Konzerte, Kritiken, Ensembles.
Informationen über den Werdegang des schweizer Fagottisten, Hörbeispiele, aktuelle Repertoirelisten und Neuigkeiten sind zu finden. Das Quadriga-Fagottensemble wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Sylwester Janiak, deutsch/polnischer Fagottist, stellt handgemachte Fagottrohre her. Kurze Information und Bestellmöglichkeit.
Matthias Krause, Wildau, vertreibt gehobelte Hölzer, fassionierte Hölzer, Puppen, Rohrbauwerkzeuge und Rohre für das Fagott.
Herstellung und Vertrieb hochwertiger Fagottrohre. Vorstellung der verschiedenen Typen, Bestellmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dudelsack anzeigen.
Der Highland-Piper bietet Informationen und Selbstdarstellung eines professionellen Dudelsackspielers. ([D-37581 Bad Gandersheim]
Hobby-Dudelsack-Bauer aus D-86836 Untermeitingen. Darstellung des Hobbys und der gefertigten Stücke.
Vorstellung der Fachwerkstatt für Sackpfeifen mit Schwerpunkt Herstellung des irischen Dudelsacks, der Uilleann Pipes. Außerdem Fertigung von Instrumenten französischer und historischer Bauart sowie der dazugehörigen Rohrblätter. D-72070 Tübingen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Flöte anzeigen.
Marwan El-Nayati aus Bernau spielt, baut und verkauft Nayflöten. Informationen und Lehrbuch zu diesem Instrument.
Alle Einträge in der Unterkategorie Blockflöte anzeigen.
Virtuelles Museum, Photos von Blockflöten und verwandten Produkte aller Epochen und Hersteller. Blockflötenbauer alter und neuer Zeit werden vorgestellt.
European Recorder Teachers Association - Deutsche Abteilung des BlockflötenlehrerInnen-Verbandes. Selbstdarstellung, Veranstaltungen, Linkliste der Mitglieder.
European Recorder Teachers Association - Österreichische Abteilung des BlockflötenlehrerInnen-Verbandes. Selbstdarstellung, Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Die Blockflötistin und Barockoboistin Katja Beisch ist auf die Aufführung von Alter Musik spezialisiert und konzertiert solistisch wie in verschiedenen Formationen. Auszüge aus ihrem Programm, veröffentlichte CDs, Konzerttermine.
Der Blockflötenvirtuose ist Schweizer und auf seiner Seite ist mehr über sein Leben, seine CDs und Konzerte und das Projekt "Tino Flautino und die Zaubermelodie" zu lesen.
Seite des freien Dirigenten für Blockflötenorchester. Lebenslauf, Seminare unter seiner Leitung, Vorstellung seiner Blockflötenorchester und seiner Kompositionen und CDs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ensembles anzeigen.
Das Blockflötenorchester mit etwa 50 aktiven Musikern und vielen tiefen Instrumenten bietet Informationen zum Orchester, zum Repertoire und den Komponisten, Konzertinfos, Programm- und Terminplan. Hinweise auf Mitspielmöglichkeit.
Die vier Musikerinnen veröffentlichen Infos zu Werdegang, Repertoire, CDs (mit Hörproben), aktuellen Konzertterminen und mehr.
Diese internationale Gruppe von fünf Blockflötenvirtuosen spielt Consortmusik des 16. Jahrhunderts. Die Spieler, das Programm, die Kompositionen und die Instrumente werden vorgestellt. Hörbeispiele ihrer CDs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Bau von Renaissance/Barock-Blockflöten und Querflöten. Infos zu Pflege, Bau und Reparatur von historischen Flöten-Instrumenten.
Der Blockflötenbaumeister bietet Pflege und Reparaturen aller Hersteller. Vorstellung des Angebotes mit Downloads und Kontakt.
Stellt handgefertigte Barockblockflöten und Traversflöten her. Produktliste, Preisliste, Aufsätze zum Thema "Historische Blockflöten".
Alle Einträge in der Unterkategorie Panflöte anzeigen.
Panflötenspieler und Instrumentenbauer, stellt sich, seine Konzerte, seinen Muscal-Verlag, CDs, Kurse und Lehrbücher vor. [D-80331 München]
Der blinde Panflötenmusiker, Sänger und Komponist präsentiert Termine, Biografie und Ausschnitte aus der CD "Atlantis in Love".
Informiert über Live-Aufnahmen und CD-Produktionen und von Panflötenauftritten in Kirchen und bietet Panflötennoten-Verkauf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Der schweizer Panflötist Michael Dinner gibt Informationen zum Instrument und zum Panflötenbau sowie zu Kursen, Seminaren, Noten und Konzerten.
Manfred Nietert bietet Informationen, Bilder und Links zur Panflöte, eine Anleitung zum Bau des Instruments und Panflötenunterricht.
Der Schweizer Martin Fuchs fertigte Panflöten aus Glas. Geschichtlicher Hintergrund, News, Shop, Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Querflöte anzeigen.
Die Flötistin informiert über sich, ihre Konzerte mit Terminen, das Repertoire, die eingespielten CDs und über Hochschulkurse, die sie hält.
Hinweise auf Seminare und Flötenfestivals. Ausgewählte Artikel und Inhaltsverzeichnis der bereits erschienenen Ausgaben der Zeitschrift 'Flöte aktuell'.
Die Solistin (Querflöte) und Musiklehrerin stellt ihr Repertoire und CDs vor. Buchung für Veranstaltungen. Infos, Hörbeispiele, Kinesiologie für Musiker.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Werkstatt für Querflöten und Piccoli aus Holz. Silberflöte in Entwicklung. Pflegehinweise und Tipps zum Einblasen neuer Instrumente.
Flötenmachermeisters Byung Jae Kang befasst sich mit Neubau, Umbau, Reparatur und Restaurierung von Querflöten und deren Vertrieb. [A-1030 Wien]
Infos über Querflöten (Neubau, Reparaturen, Kopfstücke, Polster). Preisliste, auch für Gebrauchtinstrumente, Zubehör und Reparaturen. [D-79822 Titisee]
Alle Einträge in der Unterkategorie Okarina anzeigen.
Der Wiederentdecker der Okarina stellt seine Instrumente vor. Er bietet auch Panflöten, Kazoos, Quer-, Blockflöten und Kleinmusik-Instrumente an.
Die österreichische Seite zeigt die Geschichte, eine Bauanleitung und Spielanleitung zur Okarina.
Genaue Beschreibung des Instrumentes, seiner Geschichte, den Bauformen, dem Tonumfang und der heutigen Verwendung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Musikinstrumentenbau (Okarina, Panflöte, Klangspiele). Verkauf und Reparatur. [Algund/Bozen, IT]
Hersteller von Traversflöten und Panflöten. Blockflötenproduktion in Vorbereitung. Vorstellung der Produktpalette, Preisliste, Bezugsquellen.
Der Schweizer Hersteller informiert über seine Natwärisch-Pfeifen und Panflöten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tin Whistle anzeigen.
Bereitgestellt werden Informationen zur Bedeutung der Tin Whistle in der irisch-keltischen Musik.
Bietet Tin Whistles vieler Hersteller an sowie Zubehör, Noten und Lernhefte. Verkauf über Warenkorb.
Die Schule für traditionelle Musik gibt Tipps zum Erlernen und zur Anschaffung der irischen Tin Whistle und bietet regelmäßig Kurse und Unterricht für alle Niveaus an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Oboe anzeigen.
Diskussionsforum der Englisch Horn Liebhaber mit Hinweisen zum Rohrbau und zum Repertoire.
Die Seiten von Ricardo Rodrigues enthalten Tipps zum Einstellen der Oboe, zu Fingertechnik, Rohrholz, Haltung und Repertoire sowie Ankündigungen von Oboistentreffen im Raum Berlin bzw. Brandenburg.
Artikel von Michael Finkelmann über die Geschichte des Englischhorns in der Klassik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Der Solo-Oboist der Landesbühnen Sachsen informiert über sich mit Biografie, Repertoire und Informationen zu seinen Kammermusikvereinigungen. Seine Softwareentwicklungen zum Orchesterbetrieb stehen zum Download bereit.
Der Oboist berichtet über seine Ensembles und Konzerte. Eine Biografie gibt Auskunft über seinen Werdegang. Weiterhin zu finden: Pressestimmen, Einspielungen mit Hörbeispielen.
Der Oboist studierte in Österreich und spielt in vielen Orchestern und Gruppierungen. Sein Lebenslauf, seine schriftlichen Arbeiten und CD-Einspielungen werden präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Bau, Verkauf und Reparatur von Oboen. Kurzbeschreibungen der Instrumente, Kontaktseite.
Der Oboist beim Kärntner Sinfonieorchester produziert Oboenrohre fuer Oboen, Oboe d'amore und Englisch Horn. Wie die Oboenrohre hergestellt werden und wie auf Qualität zu achten ist, wird auf seinen Seiten gezeigt und erklärt.
Das Holzbläserhaus in München vertreibt Oboen und Englischhorn und bietet einen Service und die Herstellung von Rohrplättern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klarinette anzeigen.
Umfangreichen Infos rund um die Klarinette: Instrument, Technik, Geschichte, Musik, Klang, Reparatur, Zubehör, Kauftipps, Literatur etc.
Umfangreicher Enzyklopädieeintrag mit Infos zu Aufbau und Bauformen, zur Geschichte und zur Verwendung.
Vom Festival mit Konzerten und Kursen rund um die Klarinette wird berichtet. Online-Anmeldung zur nächsten Veranstaltung und Kartenreservierung. Übersicht der vergangenen Konzerte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Der Klarinettist ist in vielen Stilrichtungen zu Hause. Informationen zum Instrument und große Linksammlung.
Klarinettist an verschiedenen Orchestern und Ensemble mit Klassik, Klezmer und Jazz. Autor des Lehrbuches "Die fröhliche Klarinette" und von Klarinetten-Noten. Jetzt Musikschullehrer.
Die Professorin für Klarinette und Blockflöte und deren historische Vorläufer stellt sich mit ihrer Biografie, Terminen und dem Angebot ihrer Kurse vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Vorstellung der Klarinettenbaufirma aus Neustadt a. d. Aisch mit kurzer Firmengeschichte, Fotos aus der Werkstatt, Beschreibung, Fotos und Preise der Instrumente.
Firmengeschichte, Produktübersicht, Kurzinfo über die Herstellung, Kontakt. [D-67735 Mehlbach]
Vorstellung der Firma, die Etuis in Handarbeit auch nach Sonderwünschen für Klarinetten und Zubehör fertigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saxophon anzeigen.
Der Musikverlag 'Chili Notes' informiert über Hersteller, Zubehör, Verlage, Musikschulen, Noten, Musiker- und Instrumentenversicherer. Neben Veranstaltungshinweisen gibt es Instrumentendiebstahlsmeldungen und eine Lehrerdatenbank.
Wissenswertes zum Thema Saxophon und Musik mit einem Lexikon, Kauftipps, Übungsplänen und MP3-Downloads sowie Informationen zum Support für die Alfred-Saxophonschule "Garantiert Saxophon lernen".
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Der Jazzkomponist und Saxophonist präsentiert seinen Lebenslauf, Pressestimmen und aktuelle Projekte sowie mp3-Files und Texte zu musikalischen und kulturellen Themen.
Die offizielle Website des Saxophonisten und Komponisten mit Biografie, Tourdaten, Musik zum Reinhören, Platten, Diskografie und Projekten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ensembles anzeigen.
Informationen zum Ensemble, den Musikern, erschienenen CDs, Konzerten und weiteren Daten nebst Download von MP3-Dateien.
Das Berliner Saxophon-Quartett informiert über das Ensemble, seine CDs und Konzerte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Der Hersteller und Entwickler des Heckelphons stellt seinen Betrieb vor. Verkauft werden das Heckelphon und Fagotte in verschiedenen Stimmungen. Eine Werkstatt repariert Instrumente.
Produktübersicht Klarinetten, Saxophone, Flöten und Oboen einschl. Preisen. Onlinenotenshop, Werkstattinfo, Schnäppchenmarkt und Kontaktadresse.
Fertigung von Klarinetten, Querflöten und Bassetthörnern. Reparatur, Sonderanfertigungen, Verkauf aller Marken. Tipps, Tricks und aktuelle Secondhandangebote.
Alle Einträge in der Unterkategorie Didgeridoo anzeigen.
Homepage von Roman Buss mit Biographie, Infos zu Didgeridoo-Unterricht, Workshops, Klangmassagen und Vorträgen.
Seite mit Bauanleitungen für Didgeridoos in Sandwich- und Bohrtechnik.
Vorstellung des Angebotes sowie allgemeine Informationen zum Thema. Schweizer Seite aus der Züricher Gegend
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Mit den Musikern Michael Hasel (Flöte), Andreas Wittmann (Oboe), Walter Seyfarth (Klarinette), Fergus McWilliam (Horn), Marion Reinhard (Fagott) stellt sich das Quintett vor und zeigt seine Konzerttermine.
Die Nürnberger Jazzband formiert sich aus bekannten Namen der deutschen Jazzszene. Die Band und die Musiker werden vorgestellt neben Terminen und CDs.
Das Bläserorchester mit eigener Ausbildung und vielen Konzerten und Aktivitäten gibt einen Einblick in seine Arbeit und Mitgliedschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Blechblasinstrumente anzeigen.
Friedrich Anzenberger und Elisabeth Anzenberger-Ramminger bieten Infos, Publikationen und Links zu Blas- und Militärmusik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alphorn anzeigen.
Homepage des Alphornkomponisten Hans-Jürg Sommer. Musik, Noten und Informationen rund um das Alphorn.
Entstehungsgeschichte, Auftrittstermine und Bildberichte von Veranstaltungen der Gruppe aus dem Flörsbachtal.
Alle Einträge in der Unterkategorie Trompete anzeigen.
Der Kölner Trompeter berichtet über sich und seine verschiedenen Projekte.
Musiklehrer und Trompetenspieler, gibt Tipps zum Einspielen, zur Pflege des Instrumentes und zeigt einen Artikel zur gleichschwebend temperierten Stimmung bei der Trompete und die Probleme damit.
Diskussionsforum für Trompeter. Es können Fragen gestellt und Termine bekannt gegeben werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Horn anzeigen.
Der Artikel aus Widipedia beschreibt das Instrumente, ein Vorläufer der Tuba. Die Ophikleide hat einen Klang zwischen Fagott und Waldhorn.
Das Blog für Hornisten bietet Tipps und Übungen, die helfen den Tonumfang und die Tonqualität auf seinem Musikinstrument zu verbessern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Posaune anzeigen.
Der Jazz-Posaunist und Komponist beschreibt in Stichpunkten seine Arbeit und nennt Konzerttermine. Mit Links zu südwestdeutschen Bands, in denen er mitspielt.
Die Site von Frank Möwes bietet viele Informationen rund um die Bassposaune.
Der Verein erläutert die Mitgliedschaft und bietet viele Informationen für Posaunisten: News, Termine, Workshops, Kurse, Musikhochschulen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musiker anzeigen.
Das Brass-Ensemble wurde im Herbst 2004 an der Hochschule der Künste in Bern gegründet, und wird mit Infos, News, Konzertplan, Repertoire, Hörproben, Bilder und Kontakt vorgestellt.
Infos, Musik und Termine des Kölner Trompeters und Flügelhornisten, der u.a. bei Peter Herbolzheimer tätig ist.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hersteller anzeigen.
Meisterwerkstatt in der Händelstadt Halle/Saale. Reparatur, Verkauf und Versand neuer und gebrauchter Instrumente.
Herstellung von Metallblasinstrumenten wie Waldhörner, Posaunen und Trompeten sowie Reparatur und Verkauf diverser Blasinstrumente und Zubehör. Produktvorstellung, Preislisten, Tipps zur Instrumentenpflege und Wegbeschreibung.
Erzeuger von Blechblasinstrumenten und angeschlossenes Musikhaus in Bischofshofen/Salzburg mit Werkstatt für alle Blasinstrumente. Informationen zu den Blechblasinstrumenten aus eigener Fertigung. Onlineshop (alle Instrumente und Zubehör).
Tschechischer Hersteller von Holzblas- und Blechblasinstrumenten sowie Signalhörnern.
Präsentation von Flöten sowie von Rohrblatt-, Kesselmundstück- und Windkapselinstrumenten historischer Bauweise. Noten- und Zeitschrifenangebot. Informationen zu Bau- und Griffweise von Blockflöten.
Mundstückanmessung für Blech- und Holzbläser. Eine Methode der Mundstückauswahl wird vorgestellt.
Webseiten zum Thema Blasinstrumente in der Kategorie Kultur › Musik › Instrumente › Blasinstrumente.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: