
SUISA
Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke.
Es sind insgesamt 18 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke.
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Die Verwertungsgesellschaft verwaltet die Nutzungsrechte der Musikschaffenden. Umfassende Informationen zu allen Tätigkeitsbereichen sowie dem Urheberrecht.
Eigeninitiative zur Förderung geistlicher Musik. Angeboten werden Tipps, Kontakte, Forum, praktische und theoretische Arbeiten wie Aufsätze zu Instrumenten, Noten, Workshops und frei verfügbare Musikdateien in Text und Klang.
Man kann das Weißbuch und Informationen zum Thema Urheberrecht abrufen. Eine Sammlung von Informationen, Entscheidungen und Musterbriefen wird angeboten.
Dachverband des Musiklebens in Sachsen-Anhalt - Informationen über Landeswettbewerbe, Ensembles und Jugendmusikfest.
Aktuelle Informationen zum renommierten, unabhängigen Preis. Verzeichnis der Bestenlisten und jährlichen Sonderpreisen.
Kommunikationszentrum für aktuelle Musik aus Österreich. Agiert auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene im Dienst der innovativen, zeitgenössischen österreichischen Musikschaffenden.
Der Österreichische Musikrat (ÖMR) ist als Verein eingerichtet und definiert sich als politisches Gremium, das die Interessen der Träger des österreichischen Musiklebens in ihrer Vielfalt nach innen und außen (national und international) vernetzt. Themen sind Forum, Ziele, Beitritt, Vorstand, Archiv und Login.
Der Verein (1999 gegr. von Eberhard Kloke und Christian Saalfrank) entwickelt, fördert und realisiert Kulturkonzepte für das 21. Jahrhundert. Die Site bietet die Abteilungen 2003, 2004, Labor, Feulleton, Foren und Service.
Deutsche Föderation Junger Chöre und Instrumentalgruppen e.V.; informiert über sich, Termine & Kurse sowie internationale Projekte.
Information über den Deutschen Tonkünstlerverband als Standesvertretung für Musikberufe. Anmeldung, aktuelle Termine, Service, Vorstand.
Die Vereinigung fördert die Qualität von Kinder- und Jugendkulturprodukten und prämiert mit den "Märchen-Oskars" alljährlich künstlerisch und pädagogisch wertvolle Schweizer Mundart-Produktionen auf Tonträger.
Die Internetseite informiert über die Aktivitäten im Bezirk, sowie über die Termine und Unternehmungen der Orchester.
Der Verband stellt sich vor, und bietet Infos über Mitglieder, Musikschulen, Orchester, Veranstaltungen, Projekte und Kontakt.
Die Homepage dieses Verbandes informiert über Artikel und Tipps, die das Musikerleben berühren, von der Musik bis zur Steuer.
Dachverband aller Musikerverbände in der BRD; unzählige weitere Angebote u.a. Foren, Links, Publikationen, Datenbanken etc.
Informiert über Seminare, telefonische Beratung, ein Nachschlagewerk und die Leistungen für Existenzgründer und Profis.
Die größte Gesellschaft für Musikverwertung in Österreich stellt sich vor und bietet Daten und Zahlen zur Arbeit.
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Kultur › Musik › Organisationen.