
chor.netto
Das vielseitige österreichische Männer-Ensemble hat jegliche chorale Stilrichtung im Repertoire und informiert über die acht Musiker nebst MP3 Hörproben und aktuellen Terminen.
Es sind insgesamt 73 Einträge in der Kategorie Männerchöre vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das vielseitige österreichische Männer-Ensemble hat jegliche chorale Stilrichtung im Repertoire und informiert über die acht Musiker nebst MP3 Hörproben und aktuellen Terminen.
Der Männergesangverein informiert über seine Heimatgemeinde, über Mitgliedschaft und Termine. Eine CD kann telefonisch angefragt werden. [DE-72622]
Der Chor aus Bruchsal stellt seine Sänger und den Chorleiter vor, informiert über Konzerte und Termine. Das Chorlogo kann als pdf-Datei heruntergeladen werden. [DE-76646]
Männerchor, dessen Repertoire sowohl klassisches, als auch modernes Liedgut umfasst. Die Hauptthemen sind Verein, Chronik, News, Gästebuch und Argumente. [DE-66740]
Der MGV Bremcke - "Four Valleys" aus Plettenberg stellt sich vor. Dieser etwas andere Männchercor beweist: Männergesang meets modern music. Das Repertoire umfaßt Schlager, Pop-Songs, Oldies, Musical, Barbershop, Gospel, Spiritual und Volkslied. Der Chor singt alles, was Spass macht. [DE-58840]
40 Sänger der Tuniberg-Gemeinde Gottenheim sind sehr aktiv und wirken an ca. 25 öffentliche Auftritten pro Jahr mit. [DE-79288]
Der Männergesangverein aus dem nordbadischen Ubstadt-Weiher berichtet über sein Vereinsleben. [DE-76698]
Die Abteilung Männerchor des Gesangvereines aus Fürth-Fahrenbach im Odenwald zählt 60 Sänger. Es wird die Chronik und das Jahresprogramm vorgestellt.[DE-64658]
Informationen über den Verein, seine Geschichte, den Ort im Gitschtal in Österreich und über andere Vereine im Ort. Ein Veranstaltungskalender und ein Gästebuch werden ebenfalls geboten. [AT-9622]
Infos rund um die Musiker und Termine, Erklärung der amerikanischen Tradition sowie Hörproben. [DE-50739]
Allgemeine Informationen über den Chor, Mitglieder, Jahresprogramm und Liederverzeichnis. [CH-6330]
Allgemeine Informationen, Mitglieder, Jahresprogramm und Kontaktadressen. [CH-5303]
Aktuelle und historische Informationen über den Männergesangverein aus dem westmünsterländischen Borken-Gemen. Der Webauftritt beinhaltet eine umfangreiche allgemeine Link-Sammlung. [DE-46325]
Ein vierstimmiger Männerchor mit einem breitgefächerten Repertoire von Shanties bis zu klassischer Chorliteratur. Der Chor ist flexibel einsetzbar und sehr auftrittserfahren. [DE-22087]
Der Traditionsverein stellt seine Geschichte vor, den Veranstaltungskalender, den Vorstand und seine Arbeitsgremien. [DE-66125]
Der Männerchor im hessischen Naumburg beheimatet, gibt allgemeine Informationen über seine Vereinsarbeit und dokumentiert mit zahlreichen Bildern seine Auftritte. [DE-34311]
Der 80 Mann starke Gesangverein aus Wesseling wurde als "Volkslieder-Leistungschor des Sängerbundes NRW e.V. 2002-2005" ausgezeichnet. Der Internetauftritt informiert über die Aktivitäten des Chores. [DE-50389]
Chronik, Aktuelles, Satzung informieren über den Männerchor aus Wenden-Ottfingen im südlichen Sauerland. [DE-57482]
Der etwas andere Männerchor aus dem Langgönser Ortsteil Cleeberg -im Herzen von Hessen- stellt sich in seiner ausführlichen und interessanten Homepage vor. [DE-35428]
Der Männergesangverein aus Battenberg (Eder) im Sauerland informiert über seine Geschichte und Tätigkeiten sowie Sänger, Vorstandschaft und Dirigent. [DE-35088]
Der Männerchor aus Kleinblittersdorf an der oberen Saar informiert umfangreich über sich und den angegliederten Gospel- und Jugendchor. [DE-66271]
Der Männergesangverein und Shanty-Chor mit 26 aktiven Sängern ist in Rethen/Leine beheimatet und bietet sich für Aufführungen an. [DE-30880]
Der pfälzische Männergesangsverein berichtet über die Geschichte des Vereines und informiert insbesondere über das 125jährigen Vereinsjubiläum. [DE-67483]
Internetpräsentation mit Terminkalender des Chores aus Waldsassen im Stiftsland (Oberpfälzer Wald). [DE-95652]
Der Quartettverein ist ein Männerchor beheimatet in Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Gesangverein hat zur Zeit 45 aktive Mitglieder mit einem hohen Anteil an jungen Sängern. [DE-56283]
Das Repertoire der Gesangsgruppe beinhaltet Chorliteratur von der Romantik bis hin zu Rock/Pop. Originalarrangements der Comedian Harmonists runden das Programm ab um für jeden Auftritt gewappnet zu sein. Heute ist das Doppelquartett Ars Cantica eines der leistungsfähigsten im Sängerkreis Niederberg und Umgebung. [DE-42489]
Die Homepage des Chores aus Würselen (Kreis Aachen) gibt Auskunft über den Verein, Aktuelles, Termine und Kontaktpersonen. [DE-52146]
Eine informative und gesellige Homepage des Männerchores aus Korschenbroich-Kleinenbroich [DE-41352]
Die Chorgemeinschaft aus Limburg-Lindenholzhausen fühlt sich dem internationalen Kulturaustausch, besonders auf der Ebene der Chormusik und der Folklore, verpflichtet. Die Homepage informiert über das alle 6 Jahre ausgerichtete HARMONIE FESTIVAL. Es werden CDs zum Kauf angeboten. [DE-65551]
Vorstellung des 1852 gegründeten Männerchores Frohsinn in Altendorf der sich der Pflege des Gesangs und der Kameradschaft verschrieben hat. [CH-8852]
Die Basler Liedertafel zählt sich zu den wenigen grossen Konzert-Männerchören der Schweiz. Sie verpflichtet sich, die konzertante Chorliteratur und das Liedgut vergangener Epochen wie der Gegenwart zu pflegen und zu erhalten. [CH-4000]
Der Männerchor aus Birkenau/Nieder-Liebersbach stellt sich vor und bietet einen kurzen Überblick über das Vereinsleben, sowie sein traditionell bis modern gefächertes Liedgut. [DE-69488]
Darstellung des Reutlinger Vereins, des Chores und der Aktivitäten. [DE-72768]
Der Luzerner Chor, hervorgegangen aus der Liedertafel Luzern und dem Männerchor Luzern, pflegt anspruchsvollen Chorgesang und fördert das kulturelle Leben in und um Luzern. [CH-6006]
Männerchor und Spezialchörli im Aargau mit Chormusik aus Volksmusik, Tradition, Pop, Rock, Jazz, Schlager, mit eigenen Arrangements für Männerstimmen in verschiedenen Besetzungen. [CH-5444]
Der Internetauftritt zeigt das Wirken und Programm des Chores. Download von Liedern zum Üben möglich. [CH-8136]
Internetauftritt des zur Sängereinheit 1867 Edingen e.V. gehörenden Männergesangvereins. [68535]
Als regionaler Kulturträger stellt sich der MGV 1846 Altwied vor. [56567]
Der Männerchor Grenzach 1840 e.V., traditionsreichster d.h. ältester Verein der Gemeinde Grenzach-Wyhlen stellt sich vor. Interessante Linkliste. [DE-79639]
Bietet Terminkalender, Chronik und Veranstaltungsrückblick mit Fotogalerie. [DE-66127 Saarbrücken]
Der Verein informiert über seine Geschichte, seine Termine und vieles mehr. [DE-02929]
Der Männerchor, fünffacher Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz, stellt sich und seine Aktivitäten vor. [DE-56412]
Der traditionsreiche Erfurter Männerchor stellt sich vor - hervorgegangen aus der Gesangsgruppe des Handwerks fühlt er sich dem Mittelstand verbunden und pflegt als Laienchor den mehrstimmigen Männerchorgesang in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. [DE-99084]
Seit mehr als 100 Jahres existiert der Chor im Örtchen Weingartsgasse an der Sieg. Es werden nicht nur traditionelle Weisen, sondern auch modernes Liedgut gepflegt. Auch die Nachwuchsförderung wird groß geschrieben. [DE-53773]
Der Chor bietet sich an bei Begräbnissen und Trauerfeiern zu singen aber auch Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfesten und andere Feierlichkeiten musikalisch zu umrahmen. Die Homepage enthält viele Hörbeispiele. [AT-1220]
Einen Überblick über die Vereinsaktivitäten bietet der Internetauftritt der Liedertafel in Dermbach. [DE-57562]
Interessantes rund um den Männerchor aus dem Westerwald. Mit Historie des Vereines, Terminkalender, Forum und Gästebuch. [DE-56428]
Hier finden sie Informationen über die Geschichte des Chores, sowie aktuelle News, Termine und Hörproben. [DE-38486]
Der MGV Schlossberg aus der Gemeinde Stephanskirchen bei Rosenheim stellt sich im Internet vor. [DE-83071]
Die Homepage des Männergesangvereins Archshofen. Informationen über seine Geschichte, seine Mitglieder, seine Lieder und seine Tätigkeiten. [DE-97993]
Internetauftritt des in Baden/Schweiz ansässigen Gesangvereins. [CH-5400]
Der MGV Teveren genießt im Musikleben der Stadt Geilenkirchen und darüber hinaus einen guten Ruf. [DE-52511]
Hier stellt sich der Männerchor Großenhain-Reinersdorf e.V. vor. Inhaber der Zelter-Plakette und Mitglied im Sächsischen Sängerbund. [DE-01558]
Der älteste Verein im Lobbacher Ortsteil Waldwimmersbach (kleiner Odenwald) gibt einen Einblick in sein Vereinsleben. Eine Fotogalerie und umfangreiche Berichte dokumentieren die Veranstaltungen des Männerchores. [DE-74931]
Vereinsgeschichte, Aktuelles und Mitglieder werden dargestellt. Zudem werden Presseberichte, Termine und Fotogalerien veröffentlicht. [nicht für alle Browser geeignet, benötigt JavaScript]
Das Männervokalensemble, dessen musikalische Wurzeln in der gemeinsamen Zeit bei dem Chor der Limburger Domsingknaben liegen, informiert umfassend über seine Aktivitäten. [DE-65549]
Singen in Mecklenburg/Vorpommern - vor allem in Penzlin. Der Männerchor Penzlin 1907 e.V. stellt sich vor. [DE-17217]
Der Männergesangsverein aus Weilrod-Hasselbach informiert über Aktuelles und stellt Vorstand, Chorleiter und Sänger vor. [DE-61276]
Der Gesangsverein mit dem Bleiberger Viergesang wurde im Jahre 1883 von Bergleuten des Bleibergertales gegründet. Zum Repertoire zählen Kärnterlied, internationale, moderne und geistliche Volkslieder. Hörproben auf der Homepage. [AT-9531]
Der Männergesangverein stellt sich und seine Aktivitäten mit vielen Infos, News, Bildern und Kontaktmöglichkeit vor. [DE-55413]
Der Chor besteht seit über 150 Jahren und ist Inhaber der Zelterplakette. Informiert wird über das Geschehen im Verein mit Chronik, Terminplan und Galerie.
Der Gesangverein aus dem mittelfränkischen Zentbechhofen (Stadtteil von Höchstadt a.d. Aisch) stellt sich vor. [DE-91315]
Die umfangreiche Chronik lädt zu einem Streifzug durch die Geschichte des Männergesangvereins ein. Über laufende Aktivitäten geben die Bereiche Termine und Aktuelles Auskunft. [D-47509 Rheurdt]
Das Herzstück des Sängerbundes ist deren Männerchor. Das umfangreiche Repertoire reicht von klassischen Silcher-Stücken über traditionelles Volksliedgut bis hin zu modernen Stücken der Comedien Harmonists. [DE-72666]
Der Chor stellt sich vor und bietet Auftrittskalender und Fotoaufnahmen.
Die Chöre kennzeichnet ein breites Lied-Spektrum von klassisch bis modern. Außer dem traditionellen Männerchor existiert für entsprechende Anlässe auch ein gemischter Chor, der sich in immer neuer Formation darbietet.
Der Verein besteht seit 1884 und umfasst 25 ständige Mitglieder. Das Repertoire des Chores umfasst Volkslieder, Klassisches, Operetten, Messen und Modernes.
Der Männerchor gibt einen Rückblick auf seine Geschichte, stellt sich und den Kinder- und Jugendchor vor und nennt Termine.
Der Chor informiert über sein musikalisches Repertoire, seine Chronik und über Termine der Auftritte.
Der Chor informiert über aktuelle Termine und Veranstaltungen. Zusätzlich zu Chronik und Kontaktinformationen findet man eine Fotogalerie. [46459 Rees]
Die Sängervereinigung zählt zu den größten Amateurmusikervereinigungen Deutschlands. Der angegliederte Männerchor mit über 100 Aktiven befaßt sich mit der gesamten Bandbreite anspruchsvoller Männerchorliteratur. Große Konzerte und Fernsehauftritte stehen auf dem Programm. [DE-70174]
Informationen ueber die Chorarbeit, das kulturelle Wirken, den Verein und seine aktuellen Aktivitäten. [DE-56410]
Informiert über Konzept, Chorproben und bisherige Konzerte und bietet Konzertausschnitte. [facebook]