
Bürgerschützenverein Bredelar e.V.
Zu finden sind News, Termine, die Chronik, Berichte vom Schützenfest, eine Fotogalerie und Informationen zum Vorstand und zur Hallenvermietung.
Es sind insgesamt 33 Einträge in der Kategorie Hochsauerlandkreis vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Zu finden sind News, Termine, die Chronik, Berichte vom Schützenfest, eine Fotogalerie und Informationen zum Vorstand und zur Hallenvermietung.
Der Olsberger Verein berichtet über seine Tradition, Veranstaltungen, Vorstand und Majestäten.
Die Schützen geben Informationen über ihre Majestäten und zur Geschichte des Vereins.
Informiert wird über das Vereinsleben, die Geschichte, Aktuelles und Termine.
Die Schützen aus Bestwig stellen ihr Vereinsleben und ihr Dorf vor.
Dort findet man Infos zu alle 7 Schützenkreise im Sauerland. Man findet dort die Termine von kreisübergreifenden Veranstaltungen sowie die Aufgaben und Ziele des SSB.
Zu finden sind der Terminkalender für die Hallenvermietung, eine Foto-Galerie und Berichte.
Dort findet man neben vielen Informationen zum Schützenwesen in und um Arnsberg einen umfangreicher Downloadbereich mit Formularen zur Ordensbeantragung, Protokollen und Logos des KSB. Die Termine und Kreisschützenkönige sind ebenso hinterlegt wie die Adressen aller Vereine.
Ihr findet dort Infos zu Oberalmer Schützen mit Gästebuch, Theater-Gruppe und Veranstaltungen wie der Landmaschinen-Ausstellung. Von 1914 an sind alle Fotos der Königspaare hinterlegt.
2. Schützenverein in Alme (Unteralme) der auch sehr aktiv im Karneval ist. Ihr findet dort eine umfangreiche Foto-Galerie von Karneval-Veranstaltungen. Natürlich findet man dort auch umfassende Berichte zu den Schützenfesten.
Neben dem Schützenwesen engagieren sich die Schützen auch in der Heimatpflege von Brilon (Altenbrilon). Ihr findet dort Termine und Fotos zum Vereinsleben.
Neben den üblichen Informationen zur Bruderschaft findet man auf den Seiten auch Informationen zum Dorfgeschehen wie z.B. einem Schnadegang.
Interessante Informationen zum Kugelverein. Eine Tradition von 1908. Kugelei ist ein Wettkampf mit dem Messer (und dem Rasen).
Informationen zum Kreisschützenfest 2005. Aktuelle Veranstaltungen, Termine und Dorfveranstaltungskalender.
Umfangreiche Vereins-Geschichte mit Artikel zu Umbauten. Kontakt-Adressen und Informationen zu Ferienlagern.
Tabellarische Vereins-Geschichte. Umfangreiche Bildergalerie auf CD zu bestellen. Königspaarliste von 1948 an.
Bilder vom Vogel-Schnitzer. es wird gezeigt, wie eine Schützen-Vogel gebaut wird. Vorstands-Strucktur mit Offizieren und Unteroffizieren.
Fotos der Fahnen, Newsletter komplette Königsliste. Infos zum Schützenfest und Vorstand.
Infos rund um den Verein mit vielen Fotos. Terminkalender und Chronik.
Infos zum Vorstand und den Festen. Es gibt auch eine Alterskameradschaft.
Infos zu den Festen, Vorstand, Könige, Kinder- und Jugendkönige sowie sehr umfangreiche Infos zum Sportschießen.
Umfangreiche Vereins-Chronik und Informationen zum Ort. Aufteilung in Kompanien.
Infos zur Schützenhalle (Umbau). Fotos vieler Königspaare und von der Halle. Termine der Bruderschaft.
Die Bruderschaft mit mehr als 1200 Schützenbrüdern informiert über Festivitäten sowie die Satzung und nennt alle bisherigen Schützenkönige.
Die Seiten informieren über die Vereins- und Dorf-Geschichte. Infos zu Terminen, der Halle und dem Vorstand.
Der Verein informiert über die verschiedenen Feste und Königspaare im Ort.
Zu finden sind Termin-, Kontakt-/Vorstands- und Schützenfestinformationen.
Informationen zum Verein mit historischen Schützen in alter Schützentracht.
Informationen zur Geschichte des Vereins, zur neugestalteten Schützenhalle, zu den Schützenfesten und Königspaaren sowie über Termine von Veranstaltungen.
Über die Geschichte, Struktur und Vorstand des Vereins. Daneben finden sich Informationen zu der Schützenhalle und den Festen.
Fotos und Infos zum Historisches Vogelschießen mit der Armbrust. Weiter Infos zur Geschichte und Terminkalender für die Hallenvermietung.
Die Bruderschaft informiert über die Fest und ihre Chronik sowie über die Chronik der Festmusiken.
Man findet dort umfangreiche Informationen zum Schiesssport Verein mit einer modernen 50m-Schiessanlage für Kleinkaliber, Luftdruck und Pistole (Großkaliber). Weiter findet ihr dort viele Liedertexte sauerländer Volkslieder.
Webseiten zum Thema Hochsauerlandkreis in der Kategorie Kultur › Volks- und Brauchtum › Gilde- und Schützenwesen › Schützentradition › Vereine › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Hochsauerlandkreis.