Pressefreiheit Medien › Pressefreiheit

Es sind insgesamt 18 Einträge in Pressefreiheit und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Reporter ohne Grenzen e.V.

    Reporter ohne Grenzen e.V.

    Die deutsche Sektion von "Reporters sans frontiéres" setzt sich für die Pressefreiheit ein, unterstützt bedrohte Journalisten und betreibt ein Notfall-Telefon. Sie informiert in einem Rundbrief über Zensur-Fälle und veröffentlicht Reporte, Fotobände, Jahres- und Länderberichte. [D-10997 Berlin]

    www.reporter-ohne-grenzen.de Pressefreiheit
  • Reporter ohne Grenzen - Österreich

    Reporter ohne Grenzen - Österreich

    Die österreichische Sektion von "Reporters sans frontiéres" ist eine internationale Menschenrechtsorganisation und verteidigt die Freiheit, zu informieren und informiert zu werden und setzt sich weltweit für Journalistinnen und Journalisten ein, die vom Staat, von religiösen und politischen Gruppen oder durch Organisiertes Verbrechen bedroht werden. Hierzu werden Pressemitteilungen, Publikationen und Länderberichte zur Verfügung gestellt. In einer Fotoausstellung wird die Situation in einzelnen Ländern dokumentiert. [A-1060 Wien]

    www.rog.at Pressefreiheit
  • Deutscher Presserat

    Deutscher Presserat

    Beschäftigt sich mit der freiwilligen Selbstkontrolle gedruckter Medien, tritt für die Pressefreiheit ein. Behandelt Beschwerden über redaktionelle Veröffentlichungen und journalistische Verhaltensweisen auf der Basis des Pressekodex. Mit einer Chronik der Rügen und Informationen zur Organisation.

    presserat.de Pressefreiheit
  • Pressefreiheit: USA nur auf Platz 17

    Pressefreiheit: USA nur auf Platz 17

    Die westlichen Demokratien stellen sich gern als Garanten der Meinungs- und Pressefreiheit dar, oftmals zu Recht. Doch nach dem neusten Ranking der Organisation Reporter ohne Grenzen gibt es zwei Ausreißer: die USA und Italien.

    www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,219574,00.html Pressefreiheit
  • BVerfG: Auch Werkszeitungen sind durch die Pressefreiheit geschützt

    BVerfG: Auch Werkszeitungen sind durch die Pressefreiheit geschützt

    Der Erste Senat des BVerfG hat entschieden, dass die Aufnahme von Stellungnahmen Werksangehöriger in eine vom Arbeitgeber herausgegebene Werkszeitung unter das Grundrecht der Pressefreiheit (Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG) fällt. Das gilt auch für Beiträge, welche die Arbeit des Betriebsrats bewerten.

    archiv.jura.uni-saarland.de/Entscheidungen/pressem96/BVerfG/zeitung.html Pressefreiheit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zensur

Alle Einträge in der Unterkategorie Zensur anzeigen.

  • Die Selezione

    Die Selezione

    Schweizer Internet-Zeitschrift für unabhängigen Journalismus. Bietet Medienschaffenden die Möglichkeit exlusive oder anderswo verunstaltete oder zensierte Artikel zu plazieren.

    www.selezione.ch Zensur
  • Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit

    Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit

    Unterschriftenliste für Informationsfreiheit. Die Initiatoren wenden sich gegen Zensur unerwünschter Inhalte im Internet. Mit bekannten Erstunterzeichnern aus Politik, Wissenschaft und Netzkultur. Bietet auch Verweise zu Hintergrundinformationen sowie Quellen zum Thema.

    odem.org/informationsfreiheit Zensur
  • Cras Legam

    Cras Legam

    Cras Legam - Morgen werde ich es lesen. Private Seite mit Links und Literaturhinweisen zum Thema Zensur und Bücherverbrennung.

    www.cras-legam.de Zensur

Webseiten zum Thema Pressefreiheit in der Kategorie MedienPressefreiheit.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: