
Nur ein McJob-Wunder?
Artikel „Der Arbeitsmarkt in den USA“ von Patrick Bernau über die amerikanische Arbeitsmarktordnung. Mit einer Powerpoint-Präsentation und Quellen.
Es sind insgesamt 59 Einträge in Gesellschaft und 8 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Artikel „Der Arbeitsmarkt in den USA“ von Patrick Bernau über die amerikanische Arbeitsmarktordnung. Mit einer Powerpoint-Präsentation und Quellen.
Man findet Informationen zu den Themen Auswandern, Arbeiten, Studieren und Essen. Darüber hinaus werden Berichte über Sehenswürdigkeiten und Allgemeines veröffentlicht.
Rezepte, regionale Menüs, Informationen zur Esskultur, Umrechnungstabellen und Bezugsquellen für US-Lebensmittel werden veröffentlicht.
Hinweise zur Praktikumssuche und Bewerbung sowie Tipps zum Vorstellungsgespräch und zur Visums-Beantragung.
Im Auftrag des Botschafters der USA in Deutschland werden Informationen rund um die USA, deren Gesellschaft sowie eine Einführung und weiterführende Links zur Geschichte präsentiert. Ebenfalls werden Visa- und Reisefragen abgehandelt.
Adressliste der Ortsgruppen und Direktoren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschenrechte anzeigen.
Schwerpunkt sind nicht leblos wirkende Zahlen und Statistiken, sondern menschliche und persönliche Schicksale.
Homosexualität und Bibliotheken in den USA: Land der Freien, Aber Kein Zuhause Für Homosexuelle.
Der Verein engagiert sich mit Projekten gegen die Todesstrafe. Mit Hintergründen, Projekten, Aktuellem und Hilfs-Gesuchen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Informationen über Themen wie Revolverhelden und Cowboys, Indianer und Indianerstämme, Trapper und Siedler sowie Recht und Gesetz werden veröffentlicht.
Darstellung von der Kolonialzeit bis zum Amerikanischen Bürgerkrieg.
Arbeitsblätter zu den Themenbereichen Kolonialzeit, Unabhängigkeit, Verfassung, Weltwirtschaftskrise und einer historischen Bewertung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.
Privater, überparteilicher Verein zur Stärkung der deutsch-amerikanischen Freundschaft. Über den Vorstand, das Programm und die Termine wird informiert.
Die Stiftung fördert die Deutsch-Amerikanischen Beziehungen, durch Unterstützung von verschiedene Projekten und Programmen. Mit Aktuellem und Informationen über die Arbeit der Stiftung.
Der Verein will einen Beitrag zur Pflege und zur Förderung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen leisten. Mit Aktuellem und Informationen über den Verein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch-Amerikanische Institute anzeigen.
Fördert den deutsch-amerikanischen Bildungs- und Kulturaustausch. Das Zentrum stellt sich selbst, Termine und Leistungen vor.
Binationale Einrichtung, die über die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Ereignisse in beiden Ländern informiert.
Das binationales Institut beschreibt sich selbst, das Kursangebot, die Bücherei und Informationen zum Studium in den USA.
Alle Einträge in der Unterkategorie Migration anzeigen.
Online-Magazin für alle, die nach Amerika auswandern oder wegen Arbeit, Geschäft, Studium, Schuljahr oder Au-Pair-Stellen längere Zeit dort bleiben wollen..
Private Website mit Informationen zur Verlosung der US-Aufenthaltsbewilligung und zum Auswandern in die USA. Mit einem Forum.
Die Buch-Autorin Flavia Westerwelle veröffentlicht Informationen für Einwanderer. Mit einem Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Darstellung der Auswanderungen nach Rußland, Polen, Schweiz und USA am Beispiel des Ortes Neuhausen ob Eck. Namensliste aller Auswanderer 1782 bis 1900.
Die Forschungsstelle sammelt Briefe, Tagebücher, Lebenserinnerungen und andere biographische Zeugnisse von Auswanderern vornehmlich aus Niedersachsen und aus dem 19. Jahrhundert.
Die Mitglieder des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe e.V." (NHV) informieren zur Geschichte der Auswanderer nach Amerika.
Alle Einträge in der Unterkategorie Erlebnisberichte anzeigen.
Was es Mitte des vorigen Jahrhunderts unter den damaligen Verhältnissen bedeutet hat, nach Amerika zu fahren, darüber berichtet dieses Tagebuch von 1846.
Bericht über die Suche nach den Spuren von Paul Marnach, der 1912 von Dortmund nach Pennsylvania auswanderte und 1914 dort 25-jährig starb.
2 Jahre New York City - ein Online-Buch von Auswanderer Wolfgang Ga(e)bler.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Forum für deutsche Partner von US-Amerikanern. Ist offen für alle, die sich auch ohne US-Partner für die Verbindung USA-Deutschland interessieren.
Forum für Deutsche, die in den USA leben, auswandern möchten oder Informationen zum Leben in den USA suchen. [facebook]
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Amerika › Vereinigte Staaten › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: