Ostalbkreis Regional › Europa › Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreise › Ostalbkreis
Es sind insgesamt 327 Einträge in Ostalbkreis und 59 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Landratsamt in Aalen mit Außenstellen in Bopfingen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd stellt den Landkreis, seine sozialen, kuturellen und wirtschaftlichen Angebote, die Ämter mit Dienststellen und Öffungszeiten, die Museen, Schulen, Bibliotheken und andere öffentlichen Einrichtungen sowie den Veranstaltungskalender vor.
Bietet Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen, aktuelle Termine und Berichte an und informiert über die zahlreichen Handwerkerinnnungen im Landkreis.
Die virtuelle Kommune für Ostwürttemberg bietet Informationen für Hobby und Freizeit, Essen und Trinken, Gesundheit und Schönheit, Ausbildung, Beruf, Mobilität, Wohnen, Einkaufen und einen Veranstaltungskalender an und stellt die Mitgliedsunternehmen vor.
Die Volksbank für den nordwestlichen Ostalbkreis informiert über ihre Angebote für Geschäfts- und Privatkunden, über die Filialen und Öffnungszeiten sowie über die Möglichkeiten im Online-Banking.
Die Touristikgemeinschaftpräsentiert der Umgebung von Bartholomä, Essingen, Heubach, Königsbronn, Oberkochen und Steinheim präsentiert die Landschaft, Rad- und Wanderwege, die Gastronomie, Freizeitangebote und Veranstaltungen sowie Pauschalarangements.
Die GOA berichtet über das Entsorgungsangebot für Gewerbe und privat Haushalte und bietet Informationen für die Presse sowie Ausbildungsmaterial für Schulen und Kindergärten an.
Der Verein stellt Tiere vor, die im Tierheim Dreherhof auf ein neues Zuhause warten oder erfolgreich vermittelt wurden und gibt Tipps zu Haltung und Pflege von Haustieren.
Die Tageszeitung für Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und Umgebung präsentiert ihre Online-Ausgabe mit Freizeitangeboten, Informationen aus der Region und Online-Anzeigenannahme.
Der KOGVA fördert den Obst- und Gartenbau nicht gewerblich insbesondere in den Ortsvereine im Altkreis Aalen. INformiert über die Mitgliedsvereine, die Fachwarte, Pflanzen- und Sortenkunde.
Die älteste noch erscheinende Tageszeitung in Baden-Württemberg bietet in ihrer Online-Ausgabe tagesaktuelle Nachrichten aus Schwäbisch Gmünd und dem Ostalbkreis.
Neben den Adressen der einzelnen Ortsverbände werden besonders die Bereiche Rettungsdienst, Soziale Dienste, Jugend und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt.
Die Freunde des Bal Folk, eines französischen Tanzabends mit traditioneller Musik, stellen ihre Veranstaltungen, Workshops und Termine vor. Sie informieren über die Tänze, die Musik und die verwendeten Instrumente.
Bietet Betten, Matratzen, Bastelbedarf, Fan- und Teambekleidung sowie Haushaltsbedarf an. Informiert über Service, Sonderangebote und Anfahrt, außerdem ein Kontaktformular.
Die Jugendorganisation Bartholomä e.V. stellt sich mit ihrer Geschichte vor und präsentiert das jährliche Open-Air Konzert, besondere Ereignisse und die regelmäßigen Angebote.
Der Verein informiert ausführlich über Geschichte, Haltung und Verhalten der Tiere sowie über sich selbst. Außerdem gibt es ein umfassendes Lexikon über Pferdekrankheiten mit speziellen Versionen zum Ausdrucken.
Neuigkeiten, Informationen über die Sportart Ringen, den Vereinsvorstand und Ansprechpartner, die Mannschaften, Termine, Trainingszeiten und Vereinsgeschichte sowie Bildergalerie.
Die Baseball- und Softballabteilung des TSV Ellwangen präsentiert eine Ergebnisübersicht, Hinweise zu den Teams und den Trainingszeiten sowie Pressemitteilungen.
Am Rande der Fußgängerzone und in Lauflage zum Bahnhof gelegener Gasthof mit Restaurant und 14 Doppelzimmern mit Internetzugang. Parkplätze vorhanden. Spezialangebot für Radwanderer.
Inhabergeführtes Restaurant und Hotel am Espachweiler See gelegen, vier km bis Ellwangen. Je nach Jahreszeit abwechselnde Spezialitätenwochen, beispielsweise Fisch, Wild, Spargel und Geflügel.
Firmenpräsentation des Unternehmens, welches sich im Dienstleistungsbereich auf alle Arten von Verpackungen, Kommissionierungen, Konfektionierungen und Lohnarbeiten spezialisiert hat.
Das Familienunternehmen stellt sein Angebot an Rädern aller Art vor. Dazu gibt es Informationen zum Service, ein Bike-Lexikon und ein Handbuch zum Downloaden.
Der Hersteller von Fenstern und Türen stellt sich und seine Produkt- und Dienstleistungspalette vor. Zu den Produkten gehören auch Zubehör wie Einbruchsschutz sowie Vorbau-Rollläden oder Aluminium-Klappläden.
Das Architekturbüro ist spezialisiert auf ökologischen Holzbau und energiesparendes Bauen. Stellt verschiedene durchgeführte Projekte und das Engagement im Bereich Solarenergie vor.
Bauträger mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Objektbau in Niedrigenergie- und Passivhaus-Bauweise. Tätig im Ostalbkreis. Informationen über aktuelle und bereits realisierte Projekte.
Berichtet wird über das Vereinsleben der Schützen aus dem Rainauer Ortsteil, die mit Luftdruckwaffen, Zimmerstutzen, Armbrust und Kleinkalibergewehr aktiv sind und sich auch mit Gymnastik und Jazztanz fit halten. Zum Verein gehört auch eine Theatergruppe.
Der Gasthof mit Hotel im Teilort Schwabsberg präsentiert sein Angebot, die Räumlichkeiten und den Partyservice sowie einen Auszug aus der Speisekarte. Informiert außerdem über die Arangements für Hochzeiten und andere Feiern.
Die Verwaltung der Gemeinde stellt die Geschichte, die Teilorte und die Infrastruktur vor. Sie informiert über Vereine und Organisationen, über Feste und Feiern sowie über die Ämter und ihre Öffnungszeiten.
Das mobile Bestattungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Frauen und Kinder bietet den Toten und den Abschiednehmenden Begleitung an, übernehmen die erforderlichen Behördengänge und führen die Bestattung durch.
Die Firma, welche sich im kommunalen und industriellen Bereich auf Industrie- und Städtereinigung spezialisiert hat, stellt sich und die Dienstleistungen vor.
Das unabhängige und gemeinnützige Institut auf dem Gebiet der Metallkunde und Oberflächentechnik stellt seine Leistungen unter anderem für die Bereiche Elektrochemie/Galvanotechnik/Korrosion, Leichtmetall-Oberflächentechnik und Physikalische Oberflächentechnik detailliert vor, listet Veranstaltungen und Workshops.
Vorstellung des Vereins und seiner Chronik, der Anlage und des Schulbetriebs. Voltigieren als Teil der Jugendarbeit. Terminkalender und Preisliste für Mitgliedschaft, Reiten und Pferdepension.
Berichte von den Mannschaften der Damen, Herren, Jungen und Mädchen mit Aufstellungen, Ergebnissen und Tabellen sowie von aktuellen Ereignissen. Hinweise auf das Training, Termine und die Abteilungsleitung.
Die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule stellt sich, das Unterrichtsangebot, die aktuellen Projekte, das Kollegium, aktuelle Termine und Veranstaltungs sowie die Sponsoren der Schule vor.
Erfüllt diakonische Aufgaben im Rahmen der freien Wohlfahrtspflege. Ausführliche Informationen über den Verein, seine Seniorenheime und die Diakonie-Sozialstation.
Der Verein widmet sich der Unterstützung des Erhalts des Heilig-Kreuz-Münsters und der Johanniskirche. Er informiert über das Münster und die Kirche, Möglichkeiten der Mitgliedschaft, Veranstaltungen und verschiedene Artikel zum Erwerb.
Der Verein für die ganze Familie stellt den Vorschulchor für Kinder ab 4 Jahre sowie den Kinderchor für Grundschüler vor und informiert über aktuelle Termine.
Die Aktionsgemeinschaft des Bund der Selbständigen stellt sich und die Mitgliedsunternehmen alphabethisch und nach Branchen geordnet vor, und bietet die Ansprechpartner an.
Der Ski-Club informiert über sein Programm sowie Ski- und Snowboardkurse. Aktuelle Termine finden sich im Veranstaltungskalender, außerdem gibt es Bilder von verschiedenen Club-Aktivitäten.
Der RSC bietet neben Wintersport-Aktivitäten auch ein reichhaltiges Angebot an Sommersport. Neben Informationen über Veranstaltungen und Kurse ist auch ein Fotoalbum zu finden.
Die offiziellen Seiten bieten einen Bürgerservice der Verwaltung sowie zahlreiche Informationen über das Leben, die Freizeit- und Wirtschaftsangebote im Ort.
Die Schreinerei bietet sowohl Objektbau mit Theken- und Gastronomieeinrichtungen, Einrichtungen für Hotels und Seniorenheime als auch Privatbau mit Inneneinrichtungen, Treppen, Türen und Fenster an. Stellt seine Angebote, einige Referenzen, die Mitarbeiter und die Geschichte des Unternehmens sowie offenen Stellen und den Beruf des Schreiners vor.
Das Unternehmen stellt sich als Gesamtversorger im Handel mit Chemikalien und Laborbedarf mit einer Übersicht über die Produktpalette und die geführten Herstellerfirmen vor.
Die Mitglieder des Clubs, der am Hornberg fliegt, und die Jugendgruppe werden vorgestellt, es gibt eine Schnuppermitgliedschaft und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
Offizielle Seiten mit zahlreichen Informationen für Bürger und Touristen aus der Verwaltung sowie über wirtschaftliche und kulturelle Angebote der Stadt im Remstal.
Der Artist, Zauberer, Jongleur, Ballonmodellierer und Feuerspucker bietet sein Programm für Kinderunterhaltung, Hochzeiten, Geburtstage, Straßen- und Stadtfeste mit Fotos und Kontaktformular an.
Die Verwaltung der Stadt informiert über die Angebote der Stadt, die Öffungszeiten und Adressen, über die Stadtbezirke Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Waldhausen und Wasseralfingen, die lokale Agenda21 und aktuelle Termine und Ererignisse.
Das offizielle Kartenmaterial der Verwaltung, wie Stadtplan, Katasterkarte und Bebauungspläne, kann in beliebiger Vergrößerung und mit Suchfunktion abgerufen werden. Mit Bestellservice für Karten. Eine virtuelle Stadtrundfahrt zeigt Fotoansichten aus dem gesamten Stadtgebiet. [Benötigt Flash 5.]
Das Unternehmen bietet außer der Erstellung von Konstruktionen und Detaillierungen auch die Fertigung von Einzelkomponenten, kompletten Baugruppen und Prototypen.
Präsentiert das Bundesliga-Team mit seinen Erfolgen in der Liga und den Einzelwettbewerben, das jährlichen Ostalb-Turnier, die Ansprechpartner und die Geschichte des Vereins.
Die Veranstalter kunterbunt e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Aalen präsentieren jährlich das Aalener Jazzfest. Neben Programm und Rückblick auf vergangene Jahre, wird online Ticketbestellung angeboten.
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater sowie Puppentheater. Spielplan mit Kurzvorstellung der Stücke, Kartenreservierung per E-Mail möglich. Verschiedene Projekte für Schulen.
Stellt die Geschichte und die Leitung des christlichen Vereins junge Menschen vor und informiert über aktuelle Termine und Ereignisse sowie über die regelmäßigen Treffen.
Die Verwaltung der Gemeinde stellt den Gemeinderat und die öffenltlichen Einrichtungen vor. Informiert über die Ämter und ihre Öffungszeiten sowie über die Angebote für Handel und Wirtschaft, der Gastronomie und an Kunst und Kultur. Bietet außerdem einen Veranstaltungskalender an.
Der Dienstleister informiert über das Angebot des vorschriftsmäßigen Verpackens von Produkten der Kunden inklusive der Kommissionierung und Versandbereitstellung sowie der Durchführung von Frachten und Transporten.
Präsentiert die Ortsgruppe mit ihren regelmäßigen Treffen, den besonderen Veranstaltungen, der Schutzhütte auf dem Volkmarsberg, den Rad- und Wanderwegen sowie den verantwortlichen Vertretern und den Ansprechpartnern.
Die Verwaltung der Stadt informiert über die Stadt, Freizeit und Kultur, die Dienststellen und ihre Öffnungszeiten, und die öffentlichen Einrichtungen. Sie verfügt über eine Jobbörse, Informationen zum Notfalldienst, Auszügen aus dem Amtsblatt sowie Berichten aus dem Gemeinderat und den Ausschüsse. Außerdem wird ein Veranstaltungskalender angeboten.
Stellt sich mit ihren sozialen Einrichtungen und Gruppen vor. Informiert über die regelmäßigen Gottesdienste und die besonderen Angebote und das Projekt Kariobangi in Afrika.
Offizielle Site von Carl Zeiss, Oberkochen, und der Carl Zeiss Jena GmbH, u.a. mit Produkt- und Supportinformationen zu Foto- und Filmobjektiven sowie den weiteren Geschäftsfeldern des Konzerns.
Der Anbieter für Branchenlösungen für den Fensterbau und für die graphische Druckindustrie stellt sich und seine Produkte vor. Zu den Leistungen gehören neben der Standardsoftware auch Analysen, Consulting, Training, Workshops, Support, Projektabwicklung sowie individuelle Programmanpassungen.
Die offizielle Gemeindeseite. Umfangreiche, detaillierte Informationen über den Ort und seine Teilgemeinden Untergröningen, Pommertsweiler, Laubach, Neubronn und Hohenstadt. Unter anderem sind Ortspläne mit Straßenangaben, Online-Formulare, Informationen über das Angebot an Baugebieten, Gewerbe- und Gaststättenlisten, Campingplätze und touristische Angebote abrufbar.
Die Seiten beinhalten eine Terminliste, eine Chronik, eine Fotogalerie und eine Liste der Musiker und der Vorstandschaft. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Die Kurzvorstellung des Gasthofes beschränkt sich auf die Darstellung des Unternehmens, die Kapazität des Saales, die Vorstellung der Fremdenzimmer, der Öffnungszeiten und der Anfahrtswege.
Informationen über Gasthof, Gästezimmer, Brauerei und deren Biersorten, sowie über den Abholmarkt. Es gibt einen Aktionskalender und ein Pauschalangebot. Preislisten für die Gästezimmer und das Pauschalangebot sind ebenfalls einsehbar. Außerdem gibt es Bilder vom "Hexafescht 2002".
Hier wird der Gasthof mit Hotel, sowie die angeschlossene Minigolfanlage vorgestellt. Die Speisekarte mit Preisen ist abrufbar. Außerdem besteht die Möglichkeit, online Tische oder Zimmer zu reservieren.
Das Leistungsspektrum im Bereich Daten- und Kommunikationsnetze wird aufgezeigt und Stellenangebote sind abrufbar. Kontaktmöglichkeit besteht über ein Formular oder eMail.
Verschiedene Bilder von Kaminen, Kachelöfen und Backöfen gibt es neben einer Erlärung der verschiedenen Heizsysteme. Die Öffnungszeiten und Anschrift ist neben der eMail-Adresse und der Telefonnummern veröffentlicht.
Das Bauunternehmen stellt sich und sein Leistungsspektrum vor. Neben dem Bau von schlüsselfertigen Wohnhäusern gehört dazu auch Planung und Bau von Außenanlagen und Wellness-Oasen.
Der Teilort, etwa 3 km südlich von Stödtlen an der L1070 stellt sich vor. Er bietet Informationen zur Marienkapelle, dem jährlichen Maibaumfest sowie zur allgemeinen Geschichte des Ortes.
Die Show- und Stimmungskapelle präsentiert sich mit einer Bildergalerie, Informationen über Jungendkapelle und Geschichte, mit Gästebuch und Landkarte, Tonträgerübersicht und Kontaktadressen.
Die Verwaltung der Stadt stellt sich vor und informiert über die Angebote für Freizeit und Tourismus sowie für Wirtschaft und Gewerbe. Sie teilt die Öffnungszeiten der Dienststellen und die zuständigen Ansprechpartner mit und stellt die Geschichte der Stadt vor.
Das Hotel mit Restaurant stellt sich mit seinen Gästezimmern, die Tagungsräume und die Erholungsmöglichkeiten vor. Bietet eine Anfahrtskizze und die Ansprechpartner an.
Der Opelvertragshändler bietet Gebrauchtfahrzeuge, Neufahrzeuge an und informiert über Öffungszeiten, das Serviceangebot mit Wartung, Reparatur und Ersatzteileverkauf sowie den Mietwagenangebot.
Die Werkstatt bietet Sanierung, Niedrigenergiehäuser, Naturbaustoffe, Naturböden, Fenster, Türen und Wärmedämmung an und stellt Referenzprojekte, Techniken une Werkstoffe vor.
Die Gemeindeverwaltung informiert über Ämter und Öffungszeiten, über Bauplätze und Gewerbeförderung sowie über die Angebote in den Bereichten Kultur, Sport und Soziales.
Die angebotenen Leistungen im Bereich Bild- und Videobearbeitung, Computeranimationen und Kinospots werden beschrieben. Ein kostenloser Download von animierten Hintergrundvideos ist ebenfalls möglich.
Der Züchter stellt seine Schafrasse Dorper vor und man erfährt Details über die Zucht. Verkaufsangebote, sowie viele Bilder runden den Onlineauftritt ab.
Die Dienstleistungen im Bereich Innenausbau, Schreinerei, Messe- und Ladenbau sowie Restauration werden beschrieben. Ein Kontaktformular steht zur Verfügung.
Neben Informationen und Berichten zum Vereinsleben gibt es ausführliche Seiten zum Computerschach, Übungsdiagramme, eine Regelseite und eine Trainingsseite.
Der Verein informiert über Veranstaltungen, Aktivitäten und Termine aus dem Vereinsgeschehen sowie über die eigene Skischule. Die eigene Skihütte kann auch gemietet werden.
Die Verwaltung informiert über Öffungszeiten und Ansprechpartner, über öffentliche Einrichtungen, Angebote, Nachrichten und Termine sowie über die Verein, Gewerbetreibenden und die Gastronomie.
Entstand aus dem Widerstand gegen die Pershing-II-Raketen beherbergt sie heute das Büro der Friedens- und Begegnungsstätte Mutlangen e.V., der Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. und ist Kontaktstelle für das Global Network Against Weapons and Nuclear Power in Space. Sie informiert über Veranstaltungen, das Workcamp und ist lebendiges Museum.
Vorstellung der Schützen, die mit Luft- und Kleinkalibergewehr bei Wettkämpfen antreten. Weitere Informationen gibt es zur Salutkanone, mit der an Silvester das neue Jahr begrüßt wird und die Kegelbahn im Schützenhaus.