
Oberbaumbrücke
bietet den Bürger der beiden Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain ein Forum, ein Marktplatz und eine Online-Begegnungsstätte.
Es sind insgesamt 46 Einträge in Friedrichshain-Kreuzberg und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
bietet den Bürger der beiden Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain ein Forum, ein Marktplatz und eine Online-Begegnungsstätte.
Der Graefe Kiez in Berlin ist eine schöne Wohngegend in Kreuzberg. Auf diesen Seiten stellen die Gewerbetreibenden sich selbst und den Kiez vor.
Der Berliner Wrangelkiez stellt sich und seine Angebote vor.
Das Stadtteilzentrum in Berlin Kreuzberg stellt sich vor und informiert über ihre Gruppen- und Jugendprojekte vor.
Informiert und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen in Tätigkeitsfelder aus den Bereichen: Soziales, Kultur, Bildung, Medien, Politik, Sport und Handwerk.
Portal mit vielen Links, einem Kleinanzeigenmarkt sowie einer Sonderseite zur Bundestagswahl 2005 und dem Wahlkampf im Bezirk.
Veranstaltungs- und Kulturportal für Kreuzberg und Neukölln mit Links und Terminhinweisen.
Das Kiezkultur-Netzwerk präsentiert News und Berichte aus dem Bezirk, mit Veranstaltungskalender und Adressverzeichnis.
Allgemeine Informationen über den Stamm, Gruppenstunden und Leiterrunde. Zudem wird eine Chronik präsentiert.
Vermittelt wichtige Daten zum Bezirk und bietet eine Übersicht der Partnerstädte.
Ist eine spartenübergreifende kommunale Kulturinstitution. Es werden die einzelnen Projekte vorgestellt und dient der Vermittlung von Kontakten sowie der Information und Beratung von KünstlerInnen, BesucherInnen, Presse und Institutionen.
Zuständig für Tempelhof-Kreuzberg, mit Kurzvorstellung der Adresse und Telefonnummern.
Es wird ein Netzwerk junger Unternehmerinnen in Berlin-Friedrichshain vorgestellt. Acht Frauen entwickeln Aktionen, die ihre Geschäfte und ihren Kiez bekannter machen.
Aktuelle Lokalnachrichten aus dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Kreuzberger Verein stellt sich vor und informiert über Aquaball, Jugendabteilungen und Schwimmabzeichen.
Der Kreuzberger Badminton- und Handballverein informiert über seine Aktivitäten.
Die Hauptsportart des Vereines ist der Fußballsport. Daneben werden noch Infos zu Gymnastik, Tennis und Wandern angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Aktivitäten rund um das AWO Begegnungszentrum werden vorgestellt.
Begegnungszentrum (NHU), das generationsübergreifend und stadtteilorientiert seit 1955 in Berlin-Kreuzberg arbeitet. Informiert über das Ziel wie die Verbesserung der sozialen, ökologischen Bedingungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Der Bezirksverband der Sozialdemokraten stellt sich und seine politischen Aktivitäten vor.
Die offizielle Homepage des Bezirksverbands, mit Informationen rund um die Partei.
Informationen zur Fraktion, Anträgen und Ausschüssen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Die Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde in Kreuzberg stellt sich vor mit Terminen, Anschriften, Projekten und einer Chronik ihrer Geschichte.
Die Gemeinde in Friedrichshain bietet einen Überblick zur Gemeinde- und Jugendarbeit sowie Darstellungen der Geschichte zur Kirche .
Seit 2000 sind die katholischen Kirchen St. Marien-Liebfraeun und St. Michael eine Kirchengemeinde im Berliner Ortsteil Kreuzberg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinderbetreuung anzeigen.
Deutsch-französische Kita mit bilingualem Konzept in Friedrichshain.
Berichtet über die Grundsätze der Erziehungsarbeit und über die Gruppen im Alter von 1,3 Jahren bis Schuleintritt.
Berichtet über ihre Ausstattung und Arbeitsgrundsätze.
Webseiten zum Thema Friedrichshain-Kreuzberg in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Bezirke › Friedrichshain-Kreuzberg.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: