
Autismus Berlin
Übersicht über die Angebote des Regionalverbandes, wie Einrichtungen, Ambulanzen und Veranstaltungen.
Es sind insgesamt 36 Einträge in Hilfe und Beratung und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Übersicht über die Angebote des Regionalverbandes, wie Einrichtungen, Ambulanzen und Veranstaltungen.
Die Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Iris Dittberner-Glatz informiert über ihr Angebot: Paarberatung, Einzelberatung, Ehevorbereitung und Partnerschaftserfrischung. Sie schildert den Ablauf einer Beratung und macht Angaben zu den Kosten.
Die AGSP stellt mit Forum eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung sowie weitere wissenschaftliche Aufsätze zur Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung.
Im Angebot der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport Berlin finden Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Familien Informationen über Gewalt und Prävention.
Kurzvorstellung der Beratungsstelle für Opfer von Straftaten
Der Beratungs- und Anlaufpunkt für Straßenjugendliche stellt Konzept und Projekte vor.
Ziel der Beratungsstelle für politisch Traumatisierte der DDR-Diktatur ist es, Betroffenen von Verfolgung, Inhaftierung, Unterdrückung sowie psychischer Zersetzung psychosoziale Hilfe und psychotherapeutische Behandlung zukommen zu lassen.
Der Verein informiert über Hilfe und Unterstützung von Menschen die in Not geraten sind.
Unterstützt Familien, deren Kinder sich in einem Wachkoma befinden. Besucht betroffene Familien auch zu Hause, um ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Mit Informationen und Vorstellung des Angebotes.
Der Verein betreibt Straßenmagazin motz und eine Notübernachtung für obdachlose und suchtkranke Menschen mit 20 Schlafplätzen. Vorstellung von Projekten und Problemen.
Hat verschiedene Hilfeformen für wohnungslose und suchtkranke Menschen unter einem Dach entwickelt, um Menschen eine neue Perspektive zu geben.
Bietet unter anderem Training, Beratungen und Mediation an.
LARA bietet Hilfe für Frauen und Mädchen nach einer Vergewaltigung, nach sexuellen An- und Übergriffen und sexueller Belästigung.
Ein Träger von Hilfsangeboten für psychisch- und suchtkranke Menschen und unterstützt Projekte der Selbsthilfe. Sie finanziert ihre Angebote durch Eigenmittel und Spenden.
Beratung in der gesamten Bandbreite von Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation für Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige GmbHen für Menschen mit Behinderungen oder anderen Besonderheiten, für die Bildung, die Kultur oder die Natur.
Leistungen rund um das studentische Leben in Berlin. Beratung und Betreuung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Suchthilfe anzeigen.
Die Regionalgruppe bietet neben einer herunterladbaren Liste der Meetings aktuelle Termine und Kontaktinformationen.
Die therapeutische Wohngemeinschaft für suchtmittelabhängige Frauen und Männer und Gefährdete stellt ihre Konzeption vor, sowie Adressen als erste Anlaufstelle.
Der AKB informiert über alkohol- und medikamentenabhängigen Frauen und Männern, die gemeinsam versuchen, ihre Suchtprobleme zu lösen und anderen zu helfen, einen Weg aus ihrer Abhängigkeit zu finden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mieter anzeigen.
Mit über 150.000 Mitgliedern ist der Berlins größte und leistungsfähigste Mieterorganisation und bietet für Mitglieder Infos zu allen Mietrechtsfragen.
Aktuelle Informationen zu Miete und Mietrecht, Wohnungspolitik, Urteile zum Mietrecht, Umweltpolitik, Aktivitäten im Stadtgebiet und Brandenburg.
Zeigt die ortsüblichen Mieten für Wohnungen in der gewünschten Straße.
Webseiten zum Thema Hilfe und Beratung in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Berlin › Gesellschaft › Hilfe und Beratung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: