Gesellschaft Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Gesellschaft

Es sind insgesamt 130 Einträge in Gesellschaft und 25 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politik

Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.

  • Dr. Regine Hildebrandt – Wikipedia

    Dr. Regine Hildebrandt – Wikipedia

    Seite über die Politikerin, die als erste Ministerin für Arbeit und Soziales dem de Maizière - Kabinett (1990) sowie später dem SPD-Bundesvorstand und als Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen der ersten brandenburgischen Landesregierung angehörte. Im Gedenken an das Engagement der 2001 verstorbene Politikerin sind eine Vielzahl öffentlicher und privater Einrichtungen im Land Brandenburg und darüber hinaus, sowie der "Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie" des SPD-Parteivorstands benannt.

    de.wikipedia.org/wiki/Regine_Hildebrandt Politik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Christlich Demokratische Union

Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freie Demokratische Partei

Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Die Linke

Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Geschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie BVB, Freie Wähler

Alle Einträge in der Unterkategorie BVB, Freie Wähler anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeit und Beruf

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Religion und Spiritualität

Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Menschen

Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.

  • LebensMut gemeinnützige Gesellschaft für soziale Rehabilitation mbH

    LebensMut gemeinnützige Gesellschaft für soziale Rehabilitation mbH

    Vorgestellt werden die Einrichtungen und ambulanten Leistungen zur Hilfe im Alltag zur Unterstützung von Behinderten sowie die Integrationsbetriebe mit Arbeiten von behinderten und nicht-behinderten Beschäftigten. Mit offenem Angebot der Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) für Psychatrie-Betroffene.

    www.lebensmut.net Menschen
  • Stiftung Hilfe für Familien in Not

    Stiftung Hilfe für Familien in Not

    Wurde 1992 von der damaligen Sozialministerin des Landes Brandenburg, Frau Dr. Regine Hildebrand, gegründet. Die Stiftung hilft Familien, eine aktuelle Notlage zu beseitigen oder zu lindern, wenn gesetzliche Ansprüche auf staatliche Leistungen nicht ausreichen.

    www.familien-in-not.de Menschen
  • Katte - Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V.

    Katte - Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V.

    Der Verein erläutert seine Beratungsangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* sowie queere Menschen, Aufklärungsangebote für Schulen und Forderungen gegenüber der Politik, Institutionen und Gremien zur Berücksichtigung der Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern.

    katte.eu Menschen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder und Jugendliche

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.

  • Aktion Ferienspass

    Aktion Ferienspass

    Ferienlager und Jugendreisen der Berlin-Brandenburgische Landjugend e.V. in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Polen, Tschechien, Ungarn, Italien, Frankreich und Spanien.

    bbl-online.com/BBL_3/index.php/projekte/aktion-ferienspass Kinder und Jugendliche

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frauen

Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.

  • Frauenorte Brandenburg - Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

    Frauenorte Brandenburg - Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

    Das Projekt dient der Erläuterung und dem Erinnern an Frauenpersönlichkeiten aus allen Schichten, die in Politik, Kunst, Klöstern, Unternehmen und in der Öffentlichkeit in Brandenburg wirkten. Die virtuelle Landeskarte öffnet jeweilige Portraits. Mit Suche nach Themenfiltern.

    www.frauenorte-brandenburg.de Frauen
  • Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V.

    Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V.

    Der Zusammenschluss von Frauenhäusern und Frauennotwohnungen im Land Brandenburg fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit der Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen in Brandenburg sowie der Beratung vor und nach einem Aufenthalt. Erläutert werden Standards und Aufgaben von Frauenhäusern´und ambulanter Beratung. Mit Hintergrundmaterial im Download.

    www.nbfev.de Frauen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Antirassismus und Migration

Alle Einträge in der Unterkategorie Antirassismus und Migration anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalsozialismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalsozialismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frühgeschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Frühgeschichte anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ausbildung und Praktikum

Alle Einträge in der Unterkategorie Ausbildung und Praktikum anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sicherheit

Alle Einträge in der Unterkategorie Sicherheit anzeigen.

  • Landesfeuerwehrverband Brandenburg

    Landesfeuerwehrverband Brandenburg

    Der Verband informiert über seine Arbeit und über seine Aufgaben und stellt die Mitglieds-Feuerwehren vor. Ein Organigramm verdeutlicht die Strukturen des Verbandes, Termine werden genannt.

    www.lfv-bb.de Sicherheit
  • BRH Rettungshundestaffel Barnim e.V.

    BRH Rettungshundestaffel Barnim e.V.

    Die Rettungshundestaffel führt die Vermisstensuche in Brandenburg und Berlin durch und informiert über die Suche in Trümmern und auf Flächen, Wasserortung sowie das Mantrailing (Suche in Innenstädten und bewohntem Gebiet). Suchhunde, Ausbilder, Hunde-, Zug- und Gruppenführer werden vorgestellt und Informationen zur Arbeit gegeben.

    www.rettungshunde-barnim.de Sicherheit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Stiftungen und Förderinstitutionen

Alle Einträge in der Unterkategorie Stiftungen und Förderinstitutionen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Volksgruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Volksgruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Auslandsbeziehungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.

  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk

    Das 1991 von der polnischen und der deutschen Regierung gründete DPJW fördert den Jugendaustausch zwischen beiden Nachbarländern und unterstützt die Organisatoren von Jugendbegegnungen und Fachprogrammen für Jugendarbeit und Jugendaustausch. Mit Projektbeschreibungen, Förderdefinitionen und Stellenangeboten.

    www.dpjw.org Auslandsbeziehungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fest- und Feiertage

Alle Einträge in der Unterkategorie Fest- und Feiertage anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mittelalter

Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelalter anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Migration

Alle Einträge in der Unterkategorie Migration anzeigen.

  • Förderverein für eine Internationale Begegnungsstätte Hachschara Ahrensdorf e.V.

    Förderverein für eine Internationale Begegnungsstätte Hachschara Ahrensdorf e.V.

    Die Geschichte der Hachschara Landwerk Ahrensdorf zur Vorbereitung Jugendlicher auf die Ausreise nach Palästina wird geschildert. Unter Leitung des jüdischen Pfadfinderbundes Makkabi Hazair wurden während der Nazizeit, von 1936 bis 1941, Jugendliche in gärtnerisch-landwirtschaftlichen Berufen ausgebildet und auf ihre Ausreise vorbereitet. Die Seite beschreibt Wege der Ausreise, den Verbleib der Jugendlichen und gedenkt an die in der Shoa ermordeten Jugendlichen. Mit Informationen zur Arbeit des Fördervereins.

    www.hachschara-ahrensdorf.de Migration
  • Landwerk Neuendorf in Brandenburg - haGalil.com

    Landwerk Neuendorf in Brandenburg - haGalil.com

    Die jüdische Ausbildungs- und Arbeiterkolonie Landwerk Neuendorf und ihre Arbeit zur Vorbereitung jüdischer junger Erwachsener auf die Emigration nach Israel wird beschrieben sowie die Umnutzung des Gutes ab 1941 als NS - Arbeitslager.

    www.hagalil.com/2017/08/landwerk-neuendorf Migration

Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie RegionalEuropaDeutschlandBrandenburgGesellschaft.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: