
Lager Mühlberg - Heike Leonhardt und Uwe Steinhoff
Über die Zeit von 1939 - 1948, zuerst als Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht und danach als Zwischen- und Speziallager Nr. 1 des SMAD der Sowjetunion gibt die Seite umfangreich Auskunft.
Es sind insgesamt 3 Einträge in der Kategorie Nationalsozialismus vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Über die Zeit von 1939 - 1948, zuerst als Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht und danach als Zwischen- und Speziallager Nr. 1 des SMAD der Sowjetunion gibt die Seite umfangreich Auskunft.
Die Mahn- und Gedenkstätte bewahrt Zeugnisse und Spuren zur Erforschung und Erinnerung der Anlage des größten deutschen Frauen-Konzentrationslagers, eines angegliederten Männerlagers und des "Jugendschutzlagers Uckermark". Die Seite beschreibt die Entwicklung der Gedenkstätte, die Ausstellungen und Bildungsangebote. Mit Veranstaltungsübersicht, Bibliothekskatalog, Depotgegenständen und Fotogalerie.
Informationen über die in Brandenburg verlegten Stolpersteine und die Schicksale der verfolgten Menschen. Die Daten können mit Hilfe einer Liste oder einer interaktiven Karte eingelesen werden.
Webseiten zum Thema Nationalsozialismus in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Brandenburg › Gesellschaft › Geschichte › Nationalsozialismus.